05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Publikationen <strong>des</strong> Teilprojektes C4 (<strong>2002</strong>–2004)<br />

Inklusions- <strong>und</strong> Exklusionsfiguren <strong>und</strong> Semantiken <strong>des</strong> Fremden<br />

BOHN, Claudia: Inklusionsindividualität <strong>und</strong> Exklusionsindividualität. In: BOHN,<br />

Cornelia/WILLEMS, Herbert (Hg.): Sinngeneratoren. Fremd- <strong>und</strong> Selbstthematisierungen in<br />

soziologisch-historischer Perspektive (Theorie <strong>und</strong> Methode, Bd. 12). Konstanz 2001, S. 159–177.<br />

DIES.: Patterns of Inclusion and Exclusion: Property, Nation and Religion. In: Soziale Systeme 8<br />

(<strong>2002</strong>) 1, S. 8–26.<br />

DIES.: Individuen <strong>und</strong> Personen. In: HUBER, Jörg (Hg.): Person/Schauplatz (Interventionen, Bd. 12).<br />

Zürich/New York 2003, S. 161–183.<br />

DIES.: Normalität <strong>und</strong> Abweichung systemtheoretisch beobachtet. In: LINK, Jürgen [u.a.] (Hg.):<br />

„Normalität“ im Diskursnetz soziologischer Begriffe. Heidelberg 2003, S. 39–51.<br />

DIES.: Pas og person. In: GULDDAL, Jesper/MORTENSEN, Mette (Hg.): Pas, Identitet, kultur og<br />

grænser. Kopenhagen 2004, S. 97–111.<br />

DIES.: Eine Welt-Gesellschaft. Operative Gesellschaftskonzepte in den Sozialtheorien Luhmanns<br />

<strong>und</strong> Bourdieus. In: COLLIOT-THÉLÈNE, Catherine [u.a.] (Hg.): Pierre Bourdieu: Deutschfranzösische<br />

Perspektiven. Frankfurt a.M. 2005, S. 43–78.<br />

DIES.: Einleitung: Inklusion <strong>und</strong> Exklusion. Analytiken, Semantiken <strong>und</strong> strukturelle<br />

Entwicklungen. In: DIES./HAHN, Alois (Hg.): Prozesse von Inklusion <strong>und</strong> Exklusion: Identität <strong>und</strong><br />

Ausgrenzung/Prozessi di inclusione ed esclusione: identità ed emarginazione (Soziologisches<br />

Jahrbuch/Annali di Sociologia, Bd. 16). Trient 2006, S. 7–27.<br />

DIES.: Inklusion, Exklusion <strong>und</strong> die Person (Theorie <strong>und</strong> Methode, Bd. 28). Konstanz 2006.<br />

DIES.: Inklusions- <strong>und</strong> Exklusionsfiguren. In: DIES./HAHN, Alois (Hg.): Prozesse von Inklusion <strong>und</strong><br />

Exklusion: Identität <strong>und</strong> Ausgrenzung/Processi di inclusione ed esclusione: identità ed<br />

emarginazione (Annali di Sociologia/Soziologisches Jahrbuch, Bd. 16). Trient 2006, S. 141–175.<br />

DIES.: Passregime: Vom Geleitbrief zur Identifikation der Person. In: AWR-Bulletin 53 (2006) 4, S.<br />

254–269.<br />

DIES.: Une société mondiale. Les concepts sociaux de Bourdieu et Luhmann. In: MÜLLER, Hans-<br />

Peter/SINTOMER, Yves (Hg.): Pierre Bourdieu, théorie et pratique. Perspectives franço-alleman<strong>des</strong>.<br />

Paris 2006, S. 101–127.<br />

DIES.: Geld <strong>und</strong> Eigentum. In: STICHWEH, Rudolf/WINDOLF, Paul (Hg.): Inklusion <strong>und</strong> Exklusion.<br />

Analysen zur Sozialstruktur <strong>und</strong> sozialer Ungleichheit (im Druck).<br />

DIES.: Inklusion <strong>und</strong> Exklusion: Theorien <strong>und</strong> Bef<strong>und</strong>e. In: Soziale Systeme 2 (<strong>2008</strong>) (in<br />

Druckvorbereitung).<br />

DIES.: Inclusion and Exclusion: Theories and Findings. In: GESTRICH, Andreas [u.a.] (Hg.):<br />

Strangers and poor people. Changing Patterns of Inclusion and Exclusion in Europe and the<br />

Mediterranean World from Classical Antiquity to the Present Day. Frankfurt a.M. [u.a.] 2009 (im<br />

Druck).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!