05.07.2014 Aufrufe

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

BIBLIOGRAPHIE des SFB 600 (2002-2008) - Fremdheit und Armut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kulturgeschichtliche Studien (Germanistische Beiträge, Bd. Sonderheft 22/1).<br />

Sibiu/Hermannstadt 2007, S. 84–117.<br />

DERS.: ‚Tsigane‘: un stigmate. In: CIOCÂRLIE, Corina/BONZON, Laurent (Hg.): Attention,<br />

Tsiganes! Histoire d’un malentendu. Luxembourg 2007, S. 276–286.<br />

DERS.: Inkludierende Exklusion. Zigeuner <strong>und</strong> Nation in Riefenstahls Tiefland <strong>und</strong> Jelineks<br />

Stecken, Stab <strong>und</strong> Stangl. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-Karin (Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong><br />

Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion (Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 8). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>, S. 67–134.<br />

DERS.: ‚Zigeuner‘, Europa <strong>und</strong> Nation. Einleitung. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-<br />

Karin (Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion<br />

(Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart,<br />

Bd. 8). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>, S. 9–63.<br />

DERS. (Hg.): ‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion<br />

(Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart,<br />

Bd. 8). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>.<br />

DERS.: ‚Zigeuner‘ als Orientalen in der deutschen Literatur. In: Blütenstaub. Jahrbuch für<br />

Frühromantik 2: Romantischer Orientdiskurs <strong>und</strong> europäischer Orientalismus um 1800 (<strong>2008</strong>)<br />

(im Druck).<br />

DERS./PATRUT, Iulia-Karin: ‚Achtung Zigeuner!‘ Der Umgang mit einer Minderheit zwischen<br />

Verklärung <strong>und</strong> Vernichtung. In: forschung. Das Magazin der Deutschen<br />

Forschungsgemeinschaft (<strong>2008</strong>) 2, S. 9–12.<br />

DERS./RAPHAEL, Lutz (Hg.): Zwischen Ausschluss <strong>und</strong> Solidarität. Modi der<br />

Inklusion/Exklusion von Fremden <strong>und</strong> Armen in Europa seit der Spätantike<br />

(Inklusion/Exklusion. Studien zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart,<br />

Bd. 6). Frankfurt a.M. [u.a.] <strong>2008</strong>.<br />

DERS./SCHMIDT-LINSENHOFF, Viktoria (Hg.): Weiße Blicke. Geschlechtermythen <strong>des</strong><br />

Kolonialismus. Marburg 2004.<br />

DERS./TREINEN, Ramona Mechthilde: Vom ‚unzivilisierten Wandervolk‘ zur ,diskriminierten<br />

Minderheit‘: ‚Zigeuner‘ im Brockhaus. In: UERLINGS, Herbert/PATRUT, Iulia-Karin (Hg.):<br />

‚Zigeuner‘ <strong>und</strong> Nation. Repräsentation – Inklusion – Exklusion (Inklusion/Exklusion. Studien<br />

zu <strong>Fremdheit</strong> <strong>und</strong> <strong>Armut</strong> von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 8). Frankfurt a.M. [u.a.]<br />

<strong>2008</strong>, S. 631–696.<br />

DERS. [u.a.] (Hg.): Europa <strong>und</strong> seine ‚Zigeuner‘. Literatur- <strong>und</strong> kulturgeschichtliche Studien<br />

(Germanistische Beiträge, Sonderheft 22/1). Sibiu/Hermannstadt 2007.<br />

Qualifikationsarbeiten<br />

KERSTING, Ruth: Frem<strong>des</strong> Schreiben. Yoko Tawada. Diss. Trier 2006.<br />

LANGEHEGERMANN, Sylvie: Die ‚schöne Zigeunerin‘. Goethes Mignon als Urbild einer<br />

literarischen Figur <strong>des</strong> 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Magisterarbeit. Trier 2007.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!