08.07.2014 Aufrufe

2013 Januar / Lebenshilfe Freising / Tausendfüßler-Magazin

Sonderausgabe zur Eröffnung des neu gebauten Bildungszentrums Gartenstraße in Freising

Sonderausgabe zur Eröffnung des neu gebauten Bildungszentrums Gartenstraße in Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Training von Fähigkeiten zur Alltagsbewältigung<br />

• Stärkung des Selbstwertes und der Selbstständigkeit<br />

Inhaltlich umfasst das Förderangebot folgende Bereiche:<br />

Arbeit/Bildung, Freizeit, Wohnen, Selbstversorgung<br />

und alle weiteren Aktivitäten des Alltags.<br />

Die Arbeit des ZFD orientiert sich am Bedarf eines<br />

jeden Kindes und setzt individuelle Schwerpunkte. Die<br />

Arbeit des ZFD ist geprägt von Ganzheitlichkeit, Interdisziplinarität,<br />

Entwicklungs-, Ressourcen- und Familienorientierung.<br />

Diese Punkte werden als Voraussetzung für<br />

weitmöglichste Eigenverantwortlichkeit im Denken und<br />

Handeln in allen Lebensbereichen angesehen.<br />

Der ZFD setzt sich zusammen aus medizinischen und<br />

heilpädagogischen TherapeutInnen bzw. Fachkräften.<br />

Aktuell sind 22 MitarbeiterInnen im ZFD tätig, dazu<br />

kommen noch drei Kooppraxen. Das sind elf Mitarbeiterinnen<br />

im medizinischen Fachdienst und neun MitarbeiterInnen<br />

im heilpädagogisch-psychologischen<br />

Fachdienst. Eine Stelle ist noch zu besetzen.<br />

Leitgedanke<br />

Wir sollten uns weniger bemühen,<br />

den Weg für unsere Kinder vorzubereiten<br />

als unsere Kinder für den<br />

Weg.<br />

oder<br />

„Damit Teilhabe gelingt“ konkret<br />

werden lassen.<br />

Der medizinische Fachdienst<br />

Der medizinische Fachdienst kann nur tätig werden<br />

auf Verordnung des Arztes und behandelt die Kinder<br />

entsprechend der vom Arzt festgelegten Diagnose. Die<br />

Kostenträger sind die Krankenkassen der jeweiligen<br />

Kinder und Jugendlichen. Die Arbeitsfelder des medizinischen<br />

Fachdienstes sind Physiotherapie, Logopädie<br />

/ Sprachtherapie und Ergotherapie.<br />

Der heilpädagogisch-psychologische<br />

Fachdienst<br />

Die verschiedenen Angebote des heilpädagogischpsychologischen<br />

Fachdienstes sind Bestandteil eines<br />

Platzes in der HPT. Unterschiedliche Professionen aus<br />

dem heilpädagogsich-psychologischen Bereich stimmen<br />

Förderinhalte mit den Fachkräften in den HPT-<br />

Gruppen ab. Diese reichen von kreativen Methoden<br />

wie der Musik- und der Kunsttherapie bis zu sozialpädagogisch-psychologischen<br />

Herangehensweisen, von<br />

alltagspraktischen Inhalten bis zur unterstützten Kommunikation.<br />

Zusätzlich zu diesen Angeboten steht der<br />

ZFD als Partner-Fachdienst einer Gruppe der Tagesstätte<br />

zur Verfügung. Somit bildet er eine Brücke zwischen<br />

Fachdienst und Tagesstättengruppe.<br />

Die Vision des ZFD<br />

„Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum. Wenn<br />

viele gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen<br />

Wirklichkeit!“ (Friedensreich Hundertwasser)<br />

Der ZFD versteht sich als Wegbegleiter der Inklusion<br />

und wünscht sich im Zuge der inklusiven gesellschaftlichen<br />

Entwicklung mit der Öffnung der <strong>Lebenshilfe</strong>eigenen<br />

Schule und Tagesstätte auch eine Öffnung der<br />

eigenen Angebote nach außen. Das bedeutet: Assistenz<br />

für jeden an der Stelle, an der er/sie diese benötigt,<br />

an der er/sie lernt, lebt und arbeitet.<br />

Zur Umsetzung dieser Vision benötigen wir flexiblere<br />

Rahmenbedingungen, die eine erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit mit allen beteiligten Kooperationspartnern<br />

ermöglichen und daraus resultierend die am<br />

Unterstützungsbedarf orientierte Assistenz im Sinne<br />

eines maximal inklusiven Lebens aller Menschen in<br />

unserer Gesellschaft.<br />

Annette Martin<br />

Leiterin Zentraler Fachdienst<br />

HAUPTSACHE – DAS THEMA // 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!