01.11.2012 Aufrufe

DKV-Magazin Nr. 5 - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV-Magazin Nr. 5 - Chronik des deutschen Karateverbandes

DKV-Magazin Nr. 5 - Chronik des deutschen Karateverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L ä n d e r<br />

56<br />

Am 25.03.2011 fanden in Schwenningen im<br />

Schwarzwald Prüfungen zum 5. und 6. Dan<br />

(Schwarzgurt) statt.<br />

Thomas Holm vom HSV Cottbus e.V. stellte sich<br />

dem hochkarätig besetzten Prüfungsgremium Weichert/Gruss/Mohr/Karamitsos<br />

und Bork. Deren<br />

hoch gesteckten Anforderungen konnte Thomas<br />

meisterhaft erfüllen und bestand die Prüfung mit<br />

einer sehr guten Leistung.<br />

Grundlage für seinen Erfolg waren nicht nur sport -<br />

liche Höchstleistungen sondern auch eine perfekte<br />

Organisation im Vorfeld. Denn neben Beruf und<br />

Familie engagiert sich Thomas als Trainer für Kinder,<br />

Erwachsene und Leistungssportler. Dabei stehen<br />

nicht selten bis zu acht Trainingseinheiten (als Trainer!)<br />

pro Woche auf seinem Plan, so dass er sich<br />

quasi „nebenbei“ auf diese bedeutende Prüfung<br />

vorbereitet hat. Neben Uwe Waskow ist Thomas<br />

nun der zweite Träger <strong>des</strong> 5. Dan im KDB.<br />

Die Karate-Abteilung <strong>des</strong> HSV Cottbus<br />

wünscht Thomas weiterhin viel Erfolg.<br />

Brandenburg<br />

5. DAN für Thomas Holm<br />

Am 17. Februar 2011 war Lübbenau im Spreewald<br />

wieder einmal Austragungsort eines<br />

hochklassigen Karate-Lehrganges. In Zusammenarbeit<br />

zwischen dem KV Lausitz und <strong>des</strong><br />

HSV Cottbus e.V. war es erstmals gelungen,<br />

Bun<strong>des</strong>jugendtrainerin Schahrzad Mansouri<br />

in die Region zu locken.<br />

Und die rund 100 Teilnehmer aus den umliegenden<br />

Vereinen hatten ihr Kommen nicht bereut. Es standen<br />

vier lehrreiche und schweißtreibende Trainingseinheiten<br />

mit der Bun<strong>des</strong>jugendtrainerin auf dem<br />

Programm. Diese Einheiten boten ein perfekt aufeinander<br />

abgestimmtes Programm aus Grundtech-<br />

niken und ihren Anwendungen<br />

mit Partner. In<br />

der Oberstufe wurde<br />

zudem die Kata Kanku<br />

Sho trainiert, sowie einzelnen<br />

Anwendungen in<br />

der Bunkai.<br />

Ein besonderes Highlight<br />

für die Jüngsten<br />

gab es zur mittäglichen<br />

Stunde. Schahrzad Mansouri<br />

nahm rund 30 Kids in der eigens für sie organisierten<br />

Talentstunde genauer unter die Lupe in<br />

Bun<strong>des</strong>jugendtrainerin<br />

zu Gast in Lübbenau<br />

den Bereichen Koordination und Präzision und gab<br />

wertvolle Tipps für die jungen Sportler.<br />

Alles in allem war es ein gelungener Jahresauftakt<br />

für die regionale Karateszene. Weitere Informa -<br />

tionen zum Karatetraining in der Region gibt es<br />

unter www.hsvcottbus.de und www.karate-verbandlausitz.de.<br />

Kristian Platta

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!