18.07.2014 Aufrufe

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziale und kulturelle Umwelt<br />

„Die Kin<strong>der</strong> brauchen Wurzeln und Flügel“<br />

(J.W.v. Goethe)<br />

Wurzeln, um zu wissen wo sie herkommen und Flügel, um die<br />

Welt zu erkunden.<br />

Wertschätzung<br />

an<strong>der</strong>er erfahren<br />

und erbringen<br />

In ihrer sozialen Umwelt sollen Kin<strong>der</strong> Formen und Regeln des Zusammenseins<br />

kennen lernen, Wertschätzung an<strong>der</strong>er erfahren und erbringen, Unterschiede und<br />

Gemeinsamkeiten wahrnehmen und eigene Gefühle und Interessen äußern können.<br />

Es ist uns wichtig, den Kin<strong>der</strong>n im Gruppengeschehen zu vermitteln Erwartungen,<br />

Gefühle und Bedürfnisse an<strong>der</strong>er wahrzunehmen.<br />

Wir unterstützen die Kin<strong>der</strong> dabei, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren. Das<br />

<strong>Kita</strong>leben wird zu einer festen Struktur im Leben <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. In Form von Projekten,<br />

Ausflügen und Spaziergängen machen wir die Kin<strong>der</strong> mit ihrem Wohnort, dem Kiez<br />

und <strong>der</strong> Stadt vertraut und stellen somit eine Verbundenheit zu dieser her.<br />

Wir sind offen für<br />

alle Kulturen und<br />

Religionen<br />

Wir sind offen für alle Kulturen und Religionen, vermitteln sie und nutzen diese als<br />

Bereicherung für unseren <strong>Kita</strong>alltag und die Lebenswelt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>. Ebenso werden<br />

in unserer Einrichtung über das gesamte Jahr hinweg traditionelle Feste gefeiert.<br />

Kommunikation: Sprache, Schriftkultur und Medien<br />

„Die Grenzen meiner Sprachen sind die Grenzen meiner<br />

Welt.“<br />

(Ludwig Wittenstein)<br />

Kin<strong>der</strong> sollen bei uns Lust auf Sprache und das Sprechen bekommen. Die Sprache ist<br />

fest in den Alltag integriert und wir motivieren die Kin<strong>der</strong>, ihre Bedürfnisse und Gefühle<br />

zu äußern und auch Konflikte verbal zu lösen. Wir bestärken die Kin<strong>der</strong> darin,<br />

einan<strong>der</strong> zu zuhören und füreinan<strong>der</strong> da zu sein.<br />

Unterschiedliche Medien werden in den Alltag integriert, es wird gesungen, Theater<br />

gespielt, vorgelesen und gespielt.<br />

<strong>Konzeption</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>Buntstift</strong> | Stand 2011 | Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!