18.07.2014 Aufrufe

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

des Trägers. Belange pädagogischer und organisatorischer Art werden hier<br />

besprochen, protokollarisch festgehalten und <strong>der</strong> Elternschaft zugänglich gemacht.<br />

Zitat:“ Ein vertrauensvolles Aufeinan<strong>der</strong>zugehen und eine<br />

wertschätzende Haltung ist Basis für eine gute<br />

Erziehungspartnerschaft.“<br />

In unserem Auftrag: „Bildung Erziehung und Betreuung des Kindes“ bilden wir eine<br />

Gemeinschaft mit den Eltern. Wir sehen die Eltern als kompetente Partner.<br />

• Die tatkräftige, sachkundige und mitgestaltende Unterstützung von Eltern<br />

sehen wir als große Bereicherung in unserer Arbeit im familienergänzenden<br />

Sinn (Bildungspartnerschaft).<br />

• Eltern sind mitbestimmende Bildungspartner im <strong>Kita</strong>alltag.<br />

• In <strong>der</strong> Projektarbeit und Aktionstagen (bei Haus- und Garten-/Waldpflege<br />

ist die Mitarbeit von Eltern sehr wünschenswert. Einmal jährlich findet<br />

hierfür ein Frühjahrsputz statt, an dem alle MitarbeiterInnen, Eltern und<br />

Kin<strong>der</strong> mitwirken).<br />

Elternkaffee<br />

Einmal wöchentlich (Donnerstags) besteht die Möglichkeit, das Elternkaffee zu<br />

besuchen. Dieses wird durch die Eltern selbst organisiert und durchgeführt. Es dient<br />

dem untereinan<strong>der</strong> Kennenlernen und bietet Gelegenheit zum Austausch.<br />

Gemeinsame Elternnachmittage<br />

Sie dienen den Eltern und MitarbeiterInnen zum geselligen Austausch und sie<br />

verschaffen gleichzeitig Einblick in das <strong>Kita</strong>geschehen und ermöglichen Teilhabe.<br />

Z.B. wird gemeinsam zum Sankt Martins Fest gebastelt o<strong>der</strong> die Räume werden<br />

vorweihnachtlich ausgestaltet.<br />

Feste und Ausflüge<br />

Bei <strong>der</strong> Gestaltung und Ausführung von Festen, so z.B. das Sankt Martins Fest,<br />

wünschen wir uns aktive Unterstützung von Eltern.<br />

Feste sind Höhepunkte des Jahres (Weihnachtsfeier, Sommerfest...) und bieten die<br />

Grundlage für ein gutes Miteinan<strong>der</strong>, sie bieten Möglichkeiten zum Austausch und<br />

bereiten Freude und Spaß.<br />

För<strong>der</strong>kreis<br />

<strong>Konzeption</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>Buntstift</strong> | Stand 2011 | Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!