18.07.2014 Aufrufe

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

Vollständige Konzeption der Kita Buntstift - SozDia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14.30 Uhr - 16.00 Uhr:<br />

Spielen im Innen- und Außenbereich / Kursangebote<br />

---<br />

16.00 Uhr - 18.00 Uhr:<br />

Spätdienst/ Kursangebote<br />

5.1. Gesunde Ernährung<br />

Ein wichtiger Inhalt im Alltag unserer Kin<strong>der</strong>!<br />

Durch die<br />

trägereigene Küche<br />

ist eine frische<br />

Essenszubereitung<br />

möglich, wir werden<br />

zu 100% von einem<br />

Bioanbieter (Terra<br />

Natura) beliefert<br />

• Durch die trägereigene Küche ist eine frische Essenszubereitung möglich, wir<br />

werden zu 100% von einem Bioanbieter (Terra Natura) beliefert<br />

• Die Kin<strong>der</strong> sollen sehen, erkennen und auch riechen, was es zum Mittagessen<br />

gibt<br />

• Frisch zubereitete Speisen sind für uns eine wesentliche Grundlage für eine<br />

gute Versorgung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

• Wenig Fleisch (trägereigene Rin<strong>der</strong> aus Malchow), viel Salat, Obst, Gemüse,<br />

Vollkornprodukte und frische Kräuter gehören in unserem Haus zur gesunden<br />

Ernährung<br />

• Der Speiseplan wird abwechslungsreich und häufig unter Berücksichtigung<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>wünsche gestaltet<br />

• Diäten und Essgewohnheiten an<strong>der</strong>er Regionen werden berücksichtigt<br />

• Täglich wird den Kin<strong>der</strong>n ein Obst- o<strong>der</strong> Gemüsesnack gereicht sowie<br />

Wasser, ungesüßter Tee und Saftschorle angeboten<br />

• In unserem Garten können die Kin<strong>der</strong> Obst (Äpfel, Quitten und einige<br />

Beerenarten) ernten.<br />

Die Ernährung soll gesund und vollwertig sein, die Kin<strong>der</strong> werden zu bewusstem<br />

Essen angehalten. Sinnvoll für den Gruppenprozess sind Mahlzeiten mit bestimmten<br />

Regelungen, die in einer entspannten Atmosphäre und ohne Zwang stattfinden. Die<br />

Kin<strong>der</strong> dürfen alles Essen, was angeboten wird (mit Ausnahme bei<br />

Unverträglichkeiten). Sie müssen aber nicht alles ausprobieren und werden auch<br />

nicht wie<strong>der</strong>holt dazu aufgefor<strong>der</strong>t. Mit den Eltern werden Fragen <strong>der</strong> Ernährung<br />

diskutiert.<br />

<strong>Konzeption</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte <strong>Buntstift</strong> | Stand 2011 | Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!