18.07.2014 Aufrufe

Tagungsbericht: Sozialinformatik - Soziale Organisationen gestalten

Tagungsbericht: Sozialinformatik - Soziale Organisationen gestalten

Tagungsbericht: Sozialinformatik - Soziale Organisationen gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tagungsbericht</strong>: <strong>Sozialinformatik</strong> - <strong>Soziale</strong> <strong>Organisationen</strong> <strong>gestalten</strong>, 2004 Hrsg: Ch. Rudlof<br />

2. Das Programm<br />

Nr. Referent/in Firma / Institut / Hochschule Thema<br />

1 Christiane Rudlof FH OOW Fachbereich Sozialwesen Eröffnung der Veranstaltung / Organisatorisches<br />

2 Prof. Dr. Werner<br />

Heckler<br />

FH OOW<br />

Grußwort des Vizepräsidenten der Fachhochschule<br />

3 Dr. Irene Maucher Telekom Einführung in die EMISA- Workshop Reihe<br />

4 Prof. Helmut<br />

Kreidenweis<br />

FH Neubrandenburg, KIConsult<br />

IT in sozialen <strong>Organisationen</strong>- oder <strong>Sozialinformatik</strong>- was ist das<br />

eigentlich?<br />

5 Thomas Ley Universität Mainz Eine <strong>Sozialinformatik</strong> zweiter Ordnung - Politische und<br />

gesellschaftliche Implikationen der neuen Teildisziplin<br />

6 Katrin Winkler FH Nürnberg <strong>Sozialinformatik</strong> in der Ausbildung. Computerbildung von Studenten<br />

im Studiengang <strong>Soziale</strong> Arbeit<br />

7 Christian Borowski Lehrer und It- Management an einer<br />

Schule<br />

Zugänge schaffen mit Open Source Software - Einrichtung eines<br />

Computercafes mit Linux<br />

8 Sonja Reichmann Landesjugendring Niedersachsen Konzeption und Realisierung der Plattform<br />

www. jugendserver-niedersachsen.de<br />

9 Werner Holtmann<br />

Dipl.Päd.<br />

Landkreis Aurich<br />

10 Monique Hätzhold Verein KiJuChat www.kiJuChat.de<br />

11 Sigrid Busch, Dipl.-<br />

Ing., Jörg Spanjer,<br />

MA<br />

Busch Management Beratung im<br />

Gesundheits- und Sozialwesen,<br />

Varel<br />

Aufbau eines Webportals www.sozialpsychiatrischer-verbund.de<br />

Entwicklung und Implemetierung eines HTML-basierten QM-<br />

Handbuchs in einem Krankenhaus der Schwerpunktversorgung<br />

12 Stephan Idel prosozial gmbh IT-Vision <strong>Soziale</strong> Stadt. Optimierung örtlicher Sozialpolitik durch<br />

überinstitutionelle Fallsteuerung. Konzeptionen und Erfahrungen aus<br />

deutschen Großstädten aus Sicht der Softwareentwicklung<br />

13 Jochen Mülller,<br />

Dipl.-Wirtsch.-Ing.<br />

TU Kaiserslautern<br />

Departement of Computer Science<br />

Die soziale Bedeutung von regionalen Netzwerken und Clustern<br />

3<br />

PDF wurde mit pdfFactory-Prüfversion erstellt. www.context-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!