19.07.2014 Aufrufe

finden Sie die offizielle Energiezeitung des Energietages Baden ...

finden Sie die offizielle Energiezeitung des Energietages Baden ...

finden Sie die offizielle Energiezeitung des Energietages Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 ENERGIETAG<br />

IN 60 TAGEN ZUM „<br />

ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE /<br />

SANIERUNGSVARIANTEN<br />

Für das Objekt der Familie S. wurden verschiedene Sanierungsvarianten geprüft und unter<br />

Einhaltung der Nachrüstpflichten nach EnEV dargestellt.<br />

• VARIANTE 01: Kellerdeckendämmung mit 10 cm Polystyrol PS der Wärmeleitgruppe WLG 032<br />

• VARIANTE 02: Dachdämmung als Aufsparrendämmung mit 16 cm Polyurethan PUR<br />

der Wärmeleitgruppe WLG 024 inkl. Neueindeckung<br />

• VARIANTE 03: Fassadendämmung mit 14 cm Polystyrol PS der Wärmeleitgruppe WLG 032,<br />

Garageninnenwanddämmung mit 10 cm Polystyrol PS der Wärmeleitgruppe WLG 032,<br />

Fenstertausch mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung mit max. U-Wert 0,95 W/m2K<br />

• VARIANTE 04: Fassadendämmung mit 14 cm Polystyrol PS der Wärmeleitgruppe WLG 032,<br />

Garageninnenwanddämmung mit 10 cm Polystyrol PS der Wärmeleitgruppe WLG 032,<br />

Perimeterdämmung mit 10 cm EPS der Wärmeleitgruppe WLG 032, Fenstertausch<br />

mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung mit max. U-Wert 0,95 W/m2K<br />

• VARIANTE 05: Heizungsmodernisierung Pelletanlage<br />

• VARIANTE 06: Heizungsmodernisierung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solaranlage<br />

• VARIANTE 07: Effizienzhaus 70 + Heizungsmodernisierung Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solar +<br />

Kellerdeckendämmung + Dachdämmung + Dämmung der Gebäudehülle und Austausch der Fenster<br />

Der Energietag <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg wirbt mit abwechslungsreichen<br />

Aktionen<br />

im ganzen Land für<br />

Erneuerbare Energien,<br />

Energiesparen und Klimaschutz.<br />

Was aber geschieht<br />

dann nach dem<br />

Energietag <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

auch tatsächlich<br />

in der Praxis? Nehmen <strong>die</strong><br />

Besucherinnen und Besucher<br />

den Energietag <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

zum<br />

Anlass, selbst aktiv zu<br />

werden? Diese Fragen zu<br />

beantworten ist aufgrund<br />

der großen Anzahl an Veranstaltungen<br />

flächendeckend<br />

kaum möglich.<br />

Gleichwohl gehen regelmäßig<br />

Informationen von<br />

Mitmachern und Bürgern<br />

bei der zentralen Koordinationsstelle<br />

Energietag<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg ein,<br />

<strong>die</strong> Beispiele für <strong>die</strong> Wirkung<br />

<strong>des</strong> <strong>Energietages</strong><br />

liefern. Schnell wurde <strong>die</strong><br />

Idee geboren, eine Sanierung<br />

als Anschauungsbeispiel<br />

zu begleiten. Das<br />

60-jährige Lan<strong>des</strong>jubiläum<br />

wurde zum Anlass genommen,<br />

ein Projekt zu<br />

wählen, das innerhalb von<br />

nur 60 Tagen realisiert<br />

werden sollte.<br />

Mit freundlicher Unterstützung<br />

der Energieberatung<br />

Sautter aus Neckarsulm,<br />

konnte eine Familie<br />

aus dem Landkreis Böblingen<br />

gewonnen werden,<br />

uns Einblicke in ihr Sanierungsprojekt<br />

zu gewähren.<br />

Von der Erstellung<br />

<strong>des</strong> Sanierungsberichts,<br />

über <strong>die</strong> Bauzeitenplanung<br />

der einzelnen<br />

Maßnahmen bis hin zu<br />

Finanzierung, Förderung,<br />

Umsetzung und<br />

Endabnahme – wir durften<br />

ab dem ersten<br />

Schritt mit dabei sein<br />

und das Projekt begleiten.<br />

Das Ergebnis kann<br />

sich sehen lassen: aus<br />

einem unsanierten Dreifamilienhaus<br />

wurde innerhalb<br />

von 60 Tagen ein<br />

modernes KfW-Effizienzhaus<br />

70.<br />

Kurzum, sanieren lohnt<br />

sich!<br />

(Sandra König)<br />

ERGEBNISSE:<br />

Endenergiebedarf<br />

Endenergiebedarf QE: kWh/a Einsparung<br />

Ist-Zustand 42652<br />

Var. 1 - Kellerdeckendämmung 38075 4577 = 10,7%<br />

Var. 2 - Dachdämmung 39746 2906 = 6,8%<br />

Var. 3 - Fassade + Fenster ohne KG 21799 20853 = 48,9%<br />

Var. 4 - Fassadendämmung und Fenstertausch 21799 20853 = 48,9%<br />

Var. 5 - Pellets-Heizungsanlage 40178 2473 = 5,8%<br />

Var. 6 - Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solar 9737 32914 = 77,2%<br />

Var. 7 - Effizienzhaus 70 LWP + Solar 4135 38517 = 90,3%<br />

Heizwärmebedarf<br />

Heizwärmebedarf Qh: kWh/a Einsparung<br />

Ist-Zustand 21996<br />

Var. 1 - Kellerdeckendämmung 18236 3760 = 17,1%<br />

Var. 2 - Dachdämmung 19596 2400 = 10,9%<br />

Var. 3 - Fassade + Fenster ohne KG 13911 8085 = 36,8%<br />

Var. 4 - Fassadendämmung und Fenstertausch 13911 8085 = 36,8%<br />

Var. 5 - Pellets-Heizungsanlage 21996 0 = 0,0%<br />

Var. 6 - Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solar 21996 0 = 0,0%<br />

Var. 7 - Effizienzhaus 70 LWP + Solar 7613 14383 = 65,4%<br />

Schadstoff-Emissionen<br />

CO ² -Emissionen: kg/a Einsparung<br />

Ist-Zustand 21554<br />

Var. 1 - Kellerdeckendämmung 19524 2029 = 9,4%<br />

Var. 2 - Dachdämmung 20270 1284 = 6,0%<br />

Var. 3 - Fassade + Fenster ohne KG 9932 11621 = 53,9%<br />

Var. 4 - Fassadendämmung und Fenstertausch 9932 11621 = 53,9%<br />

Var. 5 - Pellets-Heizungsanlage 1997 19557 = 90,7%<br />

Var. 6 - Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solar 3865 17688 = 82,1%<br />

Var. 7 - Effizienzhaus 70 LWP + Solar 1662 19891 = 92,3%<br />

Kosten/Wirtschaftlichkeit<br />

Brennstoff- und Betriebskosten: EUR/a Einsparung<br />

Ist-Zustand 3.984,00<br />

Var. 1 - Kellerdeckendämmung 3.610 374 = 9,4%<br />

Var. 2 - Dachdämmung 3747 237 = 5,9%<br />

Var. 3 - Fassade + Fenster ohne KG 1.986 1998 = 50,1%<br />

Var. 4 - Fassadendämmung und Fenstertausch 1.986 1998 = 50,1%<br />

Var. 5 - Pellets-Heizungsanlage 2.162 1822 = 45,7%<br />

Var. 6 - Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solar 1.335 2649 = 66,5%<br />

Var. 7 - Effizienzhaus 70 LWP + Solar 612 3372 = 84,6%<br />

Gesamtinvestitionskosten:<br />

EUR<br />

Var. 1 - Kellerdeckendämmung 8.301<br />

Var. 2 - Dachdämmung 46.581<br />

Var. 3 - Fassade + Fenster ohne KG 77.834<br />

Var. 4 - Fassadendämmung und Fenstertausch 91.872<br />

Var. 5 – Pellets-Heizungsanlage 38.300<br />

Var. 6 - Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solar 31.300<br />

Var. 7 - Effizienzhaus 70 LWP + Solar 179.026<br />

Quelle: Energieberatung Sautter, Neckarsulm<br />

alle Fotos: Bernd Spitzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!