21.07.2014 Aufrufe

Speedminton® Handbuch - Sport-Thieme

Speedminton® Handbuch - Sport-Thieme

Speedminton® Handbuch - Sport-Thieme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.4 Rückhand-Überkopf<br />

Vorbereitungsphase<br />

Körperdrehung, Rücken zeigt zum Gegner<br />

Schlagarm vor dem Oberkörper, Ellbogen ist höchster<br />

Punkt<br />

Körperneigung nach vorn<br />

Gewicht ist auf dem linken Bein<br />

Schlagphase<br />

Körper wird zum ankommenden Speeder hin gestreckt<br />

Beginn der Oberkörperrotation hin zur Grundstellung<br />

zeitgleich öffnet sich der Schlagarm in einer<br />

Klappbewegung zum Speeder; Unterarmsupronation<br />

(Handballen dreht nach innen); Schlagphase endet mit<br />

abklappenden Handgelenk beim Treffen des Speeders<br />

linker Arm bewegt sich intuitiv vor den Bauch<br />

Ausschwungphase<br />

Schlagarm schwingt nach dem Treffen nicht aus, sondern<br />

wird gedämpft<br />

zurück zur Grundstellung<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!