01.11.2012 Aufrufe

Pure Nostal - Dunlop

Pure Nostal - Dunlop

Pure Nostal - Dunlop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

230<br />

Hess, Eberhard (MSa 48/2005)<br />

Der Talentförderer<br />

berhard Hess aus Düren hat in den<br />

Eletzten 25 Jahren als klassischer Mäzen<br />

so manchen talentierten Nachwuchsmann<br />

im Rennsport unterstützt. Ob Stefan<br />

Bellof, Karl Wendlinger, Kris Nissen, Altfrid<br />

Heger oder Jürgen von Gartzen – sie alle<br />

steuerten im Verlaufe ihrer Karriere Rennwagen<br />

mit der weiss-gelben KRAFFT-Walzen-Lackierung.<br />

Für den heutigen VW-<br />

Sportchef Nissen, der nach seinem fürchterlichen<br />

Feuerunfall 1988 beim Sportwagen-WM-Lauf<br />

im japanischen Fuji lange<br />

Zeit zwischen Leben und Tod schwebte,<br />

initiierte der Unternehmer spontan einen<br />

Hilfsfonds.<br />

Als schönste Zeit seines Sponsorings<br />

bezeichnet Hess die Jahre bei Renault im<br />

Alpine-A310-V6-Europacup. Und als wertvollsten<br />

Erfolg sieht er den Gewinn der<br />

Deutschen Formel-3-Meisterschaft 1989<br />

mit Ralt-Alfa-Pilot Wendlinger. «Da waren<br />

wir am Ende genau um einen Punkt besser<br />

als die Herren Schumacher und Frentzen»,<br />

weiss der Walzen-Chef voller Stolz zu berichten.<br />

Parallel dazu stand Hess beinahe 20<br />

Jahre lang an der Spitze des Dürener<br />

Motorsportclubs, der in Zolder und auf dem<br />

Nürburgring als Veranstalter von Rundstreckenrennen<br />

auftrat. Überdies war der<br />

frühere Hobby-Rennfahrer lange Zeit im<br />

Präsidium des Deutschen Sportfahrer-<br />

Kreises DSK und im Vorstand des ADAC<br />

Nordrhein aktiv.<br />

Der heute 66-jährige Seniorchef des in<br />

fünfter Generationen bestehenden Familienbetriebs<br />

«Carl KRAFFT & Söhne» ist<br />

nach wie vor begeisterter Motorsport-Fan.<br />

Zwar gehören seine Sponsoring-Engagements<br />

im Rennsport der Vergangenheit<br />

an («in wirtschaftlich schlechten Zeiten<br />

können wir uns diesen Luxus leider nicht<br />

mehr leisten»), aber dafür pfelgt er mit<br />

viel Hingabe seine Oldtimer und startet zusammen<br />

mit seiner Gattin Lotte (die<br />

beiden sind seit 41 Jahren verheiratet)<br />

beim einen oder anderen historischen<br />

Klassiker.<br />

Sohn Michael (36, frisch gebackener<br />

Ehemann und selbst erfolgreicher Hobby-<br />

Rennfahrer) sowie Tochter Alice (40,<br />

zweifache Mutter) sind bereits voll in den<br />

Betrieb integriert. Das Unternehmen produziert<br />

mit seinen rund 150 Mitarbeitern<br />

in drei Werken Stahlblechwalzen bis zu<br />

einem Stückgewicht von 100 Tonnen. Der<br />

Senior-Chef will im Laufe der nächsten<br />

Jahre die Führungsaufgaben mehr und<br />

mehr an seine Kinder übertragen. «Dann<br />

werde ich endlich mehr Zeit für die Familie,<br />

meine zwei Enkel und den historischen<br />

Motorsport haben.»<br />

Grosser Racing-Freak: Hess 1966 Grosser Oldtimer-Fan: Hess 2005<br />

Siegerehrung mit Clubchef Hess: Formel-ADAC-Junioren 1993 am Ring

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!