26.07.2014 Aufrufe

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 4/2010 - SEITE 13<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> nur veröffentlicht,<br />

wenn dies rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

Musikverein Morscholz e. V.<br />

Vorankündigung: Wir veranstalten am 12. und 13. Juni ein Sommerfest<br />

auf dem Dorfplatz.<br />

Am Sonntag, 31.01., fällt die Musikprobe aus.<br />

Die kleine Besetzung trifft sich am Montag, 01.02., um 19.30 Uhr zur<br />

Probe.<br />

Am Donnerstag, 04.02., treffen wir uns zum Notenräumen.<br />

Die nächste Musikprobe findet am Sonntag, 07.02., statt.<br />

Der Vorstand<br />

Kirchenchor „St. Wolfgang“ Morscholz<br />

Am Sonntag, 31.01., werden wir das Festhochamt zur Wiedereröffnung<br />

der Wadriller Pfarrkirche um 10.15 Uhr mitgestalten.<br />

Am Freitag, 29.01., findet eine Gesamtchorprobe um 20.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche in Wadrill statt. Wir treffen uns um 19.40 Uhr zur gemeinsamen<br />

Abfahrt am Bürgerhaus. Der Vorstand<br />

Heimat- und Kulturverein Morscholz<br />

Kappensitzung - Karten für die Kappensitzung sind noch an der<br />

Abendkasse zum Preis von 7,50 Euro erhältlich.<br />

Der kostenlose Bustransfer zur Halle ist um 19.00 und um 19.30 Uhr.<br />

Der Hallenaufbau für Vorstand, Elferrat und Freiwillige ist am Mittwoch,<br />

27. Januar, um 17.00 Uhr.<br />

Die Generalprobe am Freitag, 29. Januar, beginnt für die Sprechprobe<br />

um 18.00 Uhr und ab 19.00 Uhr für Tanzgruppen und alle anderen<br />

Darbietungen.<br />

SGM e. V.<br />

Wagenbau: Ab sofort wird unser diesjähriger Faasend-Wagen gebaut.<br />

Da wie immer die Zeit bis zum Umzug knapp ist, wäre es gut,<br />

wenn so viele Helfer wie möglich erscheinen würden. Also, auf, warm<br />

anziehen und helfen kommen! Gebaut wird wie immer beim Roßport.<br />

Öffnungszeiten „Treff“: dienstags ab 19.00 Uhr<br />

Der Vorstand<br />

Ortsvorsteher Hermann Leidinger, Noswendel,<br />

Deltstraße 35, Tel. 0 68 71 / 32 22<br />

Ehejubiläen<br />

Eheleute, die im Jahr 2010 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Standesamt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im<br />

Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht<br />

wird.<br />

Altersjubilare<br />

Altersjubilare ab Vollendung des 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> nur veröffentlicht,<br />

wenn dies rechtzeitig beim Standesamt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

SV Noswendel e. V.<br />

Am Sonntag, 7. Februar, 18.00 Uhr, findet im Gasthaus „Mühlenberg“<br />

unsere Mitgliederversammlung mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1. Begrüßung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Ehrungen,<br />

3. Tätigkeitsberichte mit Aussprache: a) 1. Vorsitzender, b) Geschäftsführer,<br />

c) Trainer, d) Jugend, e) AH, f) Tischtennis, g) Schatzmeister,<br />

4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstandes,<br />

6. Verschiedenes<br />

Wir bitten um Vormerkung und Teilnahme. Der Vorstand<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

30. Januar: Trainingsspiel gegen den SC Gresaubach in Bardenbach,<br />

Anstoß: 18.00 Uhr<br />

6. Februar: Trainingsspiel gegen den FC Freisen in Bardenbach,<br />

Anstoß: 17.30 Uhr<br />

7. Februar: Fan-Fahrt zum Spiel des 1. FC Kaiserslautern<br />

7. Februar: Jahreshauptversammlung des SV Noswendel um 18.00<br />

Uhr im Gasthaus Mühlenberg<br />

10. Februar: Trainingsspiel gegen den FC Uchtelfangen in Uchtelfangen,<br />

Anstoß: 19.00 Uhr<br />

28. Februar: Jahreshauptversammlung des TuS o9 <strong>Wadern</strong> um 18.30<br />

Uhr im Vereinslokal „Ratsschenke“<br />

Angelsportverein Noswendel<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 31.01.2010, um<br />

15.30 Uhr in unserem Vereinslokal, Gasthaus „Zum Mühlenberg“,<br />

statt. Hierzu sind all Mitglieder recht herzlich eingeladen, um eine<br />

rege Beteiligung wird gebeten.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des 1. Vorsitzenden, 3. Bericht<br />

des Kassenwartes, 4. Bericht der Kassenprüfer, 5. Aussprache<br />

über Punkt 1 bis 4, 6. Entlastung des Kassenwartes, 7. Verschiedenes<br />

Der Vorstand<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Noswendel<br />

Am Samstag, 30.01., findet um 17.00 Uhr unsere nächste Übung statt.<br />

Thema: „Knoten und Stiche.“ Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen<br />

wird gebeten.“<br />

Jugendorchester Noswendel<br />

Am Samstag, 30.01., treffen wir uns um 10.00 Uhr ohne Instrumente<br />

im Musikerheim. Es ist wichtig, dass möglichst alle kommen. Wer<br />

nicht kommen kann, melde sich bitte vorher bei Lara ab.<br />

Musikverein „Lyra“ Noswendel<br />

Die nächste Probe ist am Sonntag, 31.01., um 10.00 Uhr. Nachmittags<br />

findet dann unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden<br />

wir alle aktiven, inaktiven und Fördermitglieder herzlich ein.<br />

Beginn ist um 17.15 Uhr.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Totenehrung, 3.<br />

Rechenschaftsberichte Vorsitzende, Kassiererin, Kassenprüfer, Dirigent,<br />

Jugendleiter, 4. Aussprache zu den Berichten, 5. Wahl eines<br />

Versammlungsleiters, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Neuwahl des<br />

Vorstandes, 8. Wahl der Kassenprüfer, 9. Verschiedenes.<br />

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

Förderverein des Musikvereins „Lyra“ Noswendel<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet Sonntag, 31.01., im Musikerheim<br />

statt. Hierzu laden wir alle aktiven, inaktiven und Fördermitglieder<br />

herzlich ein. Beginn ist um 16.30 Uhr.<br />

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Rechenschaftsberichte<br />

Vorsitzende, Kassiererin, Kassenprüfer, 3. Aussprache zu den<br />

Berichten, 4. Wahl eines Versammlungsleiters, 5. Entlastung des<br />

Vorstandes, 6. Neuwahl des Vorstandes, 7. Wahl der Kassenprüfer,<br />

8. Sonstiges. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.<br />

MGV „Concordia“ Noswendel<br />

Unsere nächste Chorprobe findet am Sonntag, 31.01., im Jugendheim<br />

statt.<br />

Der Vorstand<br />

Freilaufende Hunde im Naturschutzgebiet<br />

In den letzten Wochen wurden wieder verstärkt freilaufende Hunde<br />

im Naturschutzgebiet „Noswendeler Bruch“ beobachtet.<br />

Besonders im Winter sind die Tiere im Naturschutzgebiet aufgrund<br />

der extremen Witterung und der Nahrungsknappheit schon sehr geschwächt<br />

und anfällig. Gerade jetzt führt das Herumstöbern der Hunde<br />

oft beim Rehwild, Feldhasen und anderen Arten zu einem erheblichen<br />

Stress, der für die Tiere auch als Spätfolge tödlich sein kann.<br />

Wir appellieren auch in diesem Jahr wieder an die betroffenen Hundehalter,<br />

ihre Hunde aus dem Schutzgebiet fernzuhalten.<br />

Insbesondere bitten wir die Wanderer entlang des Rundwanderweges<br />

ihre mitgeführten Hunde anzuleinen. Sie können durch Ihr<br />

Verhalten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt bedrohter Tierarten<br />

leisten.<br />

Naturschutzverein Noswendel -<br />

NABU-Ortsgruppe Hochwald<br />

Am Montag, 01.02., findet um 20.00 Uhr unser nächstes Treffen in<br />

der Gaststätte „Zum Mühlenberg“ statt.<br />

Obst- und Gartenbauverein Noswendel<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am kommenden Sonntag,<br />

31. Januar, statt. Wir treffen uns am 15.00 Uhr in der Alten Mühle.<br />

Ich bitte um regen Besuch.<br />

An alle Maischebesitzer: Am Samstag, 30.01., kann Maische in<br />

unserer Obstverwertung abgegeben werden. Herr Bauer wird von<br />

8.30 bis 14.00 Uhr für Sie da sein.<br />

Dönnemeier, 1. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!