26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 3 17. April 2013 Nr. 4 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 15 -<br />

Katholische Gemeinde „St. Michael“ Ostrau und<br />

„St. Josef“ Löbejün in <strong>der</strong> Pfarrei Halle-Nord<br />

Gemein<strong>der</strong>eferentin Claudia Rudolf, Karl-Marx-Str. 93, OT Ostrau,<br />

06193 Petersberg, Tel. (03 46 00) 2 03 14<br />

Informationen <strong>der</strong> Katholischen Kirche April/Mai 2013<br />

Katholische Gemeinden „St. Josef“ Löbejün, „St. Petrus“<br />

<strong>Wettin</strong> und „St. Michael“ Ostrau<br />

4. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Samstag, 20.04.<br />

18.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

Sonntag, 21.04.<br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Löbejün<br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier in Ostrau<br />

5. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Samstag, 27.04.<br />

16.30 Uhr Wortgottesfeier in Löbejün<br />

Sonntag, 28.04.<br />

09.00 Uhr Wortgottesfeier in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

Mittwoch, 01.05.<br />

14.00 Uhr Patronatsfest in Löbejün<br />

(Hl. Josef, <strong>der</strong> Arbeiter)<br />

6. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Sonntag, 05.05.<br />

09.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Löbejün<br />

10.30 Uhr Wortgottesfeier in Ostrau<br />

Christi Himmelfahrt<br />

Donnerstag, 09.05.<br />

10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Petersberg<br />

7. Sonntag <strong>der</strong> Osterzeit<br />

Samstag, 11.05.<br />

16.30 Uhr Heilige Messe in Löbejün<br />

Sonntag, 12.05.<br />

09.00 Uhr Wortgottesfeier in <strong>Wettin</strong><br />

Kein Gottesdienst in Ostrau!<br />

Pfingsten<br />

Sonntag, 19.05.<br />

09.00 Uhr Heilige Messe in <strong>Wettin</strong><br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Löbejün<br />

10.30 Uhr Heilige Messe in Ostrau<br />

Montag, 20.05. (Pfingstmontag)<br />

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Krosigk an <strong>der</strong><br />

Bockwindmühle<br />

Die nächsten Seniorentreffen sind am 18.04. um 9.00 Uhr in Ostrau<br />

und am 02.05. um 14.30 Uhr in <strong>Wettin</strong>. Der Seniorenkreis in<br />

Löbejün trifft sich zusammen mit den Ostrauern in Ostrau am<br />

23.05. um 9.00 Uhr. Ostern, liebe Leserinnen und Leser, steht<br />

wohl ganz konkret in unseren Kalen<strong>der</strong>n, jedoch feiern wir, was<br />

wir selbst uns nicht ausgedacht o<strong>der</strong> gar gemacht haben: Auferstehung<br />

unseres Herrn Jesus Christus. Er, <strong>der</strong> auch für uns<br />

gestorben ist, erstand zum Neuen Leben und hat den Tod besiegt.<br />

Dieses Geschenk Gottes gilt auch uns. Seitdem gilt auch<br />

uns Jesu Zusage: „Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden<br />

niemals zugrunde gehen, und niemand wird sie meiner Hand<br />

entreißen.“ (Joh 10,28). Was Jesus hier sagt, ist <strong>der</strong> Grund für<br />

den Glauben <strong>der</strong> Christen und die Ermutigung für das Leben, für<br />

das Alltagsleben. Denn seit Ostern ist deutlich, dass wir mehr<br />

sind als bloß menschliche Wesen, die leben von <strong>der</strong> Wiege bis<br />

zur Bahre, dass unser Leben mehr wert ist als die Höhe unserer<br />

Sparbücher, dass wir mehr bedeuten als wir in unserem Leben<br />

leisten können. Wir dürfen uns von Gott beschenken lassen<br />

mit <strong>der</strong> Zusage, dass wir seine Kin<strong>der</strong> sind und berufen sind zu<br />

mehr: Hoffnung, Vertrauen - und Leben über den irdischen Tod<br />

hinaus. Diese Osterbotschaft möge unser Leben immer mehr<br />

prägen und bestimmen, so dass sie ausstrahlen möge in unserer<br />

Zeit und auf unsere Mitmenschen, unsere Nachbarn und Kollegen<br />

und auf alle, denen wir begegnen.<br />

Angel,- Sportfischer- und Castingverein<br />

Morl 98 e. V.<br />

Wir führten am 16.03. unseren 1. Arbeitseinsatz an <strong>der</strong> Saale<br />

durch. Lei<strong>der</strong> nahmen von unserer Gruppe nur 8 Sportfreunde<br />

teil aber durch Unterstützung von Anglern aus <strong>der</strong> Nauendorfer<br />

Gruppe und den Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes<br />

des Bundes konnte schon viel geschaffen werden. Doch<br />

wir führen ja auch mehrere Arbeitseinsätze durch so findet<br />

<strong>der</strong> nächste 20.04. an <strong>der</strong> Saale in Brachwitz/Morl statt, nicht<br />

wie im Sportplan bekannt gegeben am 21.04. Dafür findet am<br />

21.04. die letzte Mitglie<strong>der</strong>versammlung mit Beitragskassierung<br />

statt.<br />

Denn ihr wisst ja alle, ab dem 01.05. wird die Raubfischsaison<br />

eröffnet und wer denn keine Beitragsmarken hat, hat<br />

schlechte Karten, denn wir als Verein haben ja auch Abrechnungspflicht<br />

bei den KAV bzw. LAV.<br />

Mit sportlichen Gruß<br />

Vorstand ASC Morl 98 e. V.<br />

Dies wünscht Ihnen allen Pfarrer Johannes Werner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!