26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 3 17. April 2013 Nr. 4 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 23 -<br />

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich auch sportlich beim Kegeln<br />

zu betätigen, <strong>der</strong> ist gern gesehen.<br />

Trainingszeiten:<br />

Frauen: Dienstag von 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Männer: Mittwoch von 17.00 bis 22.00 Uhr<br />

Wir gratulieren unseren Sportfreunden <strong>der</strong> Kegler, Bowler sowie<br />

<strong>der</strong> Freizeitkeglern die im April und Mai Geburtstag hatten bzw.<br />

haben.<br />

Silke Riedel/Cornelia Siering<br />

Schriftführer<br />

Fit in den Mai<br />

Die Abteilung Kegeln und Bowling <strong>der</strong> TSG „Grün-Weiß“ Löbejün<br />

veranstaltet am:<br />

1. Mai, Frühstücksbowling und -kegeln<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

4. Mai, Familientag<br />

Beginn: 10.00 Uhr - Ende: 24.00 Uhr<br />

in Kegel- und Bowlingcenter Löbejün<br />

Mit Gulasch- und Erbsensuppe aus <strong>der</strong> Kanone, Würstchen<br />

vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen werden wir für euer leibliches<br />

Wohl sorgen.<br />

Auch das kühle Blonde vom Fass wird nicht fehlen.<br />

Natürlich könnt ihr euch auch sportlich betätigen.<br />

Auf <strong>der</strong> Bowling- und Kegelbahn, o<strong>der</strong> unsere Jüngsten toll<br />

geschminkt in <strong>der</strong> Hüpfburg und am Glücksrad.<br />

Ab 15.00 Uhr spielt das Harmonika-Sound Orchester <strong>der</strong><br />

„Musikschule Fröhlich“, neu stellen sich vor: die Country Family<br />

und die Tanzmäuse aus Plötz.<br />

i. A. M. Holz<br />

10 Jahre Fasching in Löbejün<br />

Jetzt schon zum 10. Mal feierten wir unseren Vereinsfasching<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>halle von Löbejün. Dieses Jubiläum sollte ein Höhepunkt<br />

für uns werden.<br />

Als das Motto für unseren Fasching feststand „10 Jahre brachten<br />

wir euch zum Lachen - doch heute lassen wir es richtig<br />

krachen“, musste ein Jubiläumsprogramm her. Wir überlegten<br />

lange, denn wir wollten unsere Gäste mit Klassikern aus unseren<br />

früheren Programmen und natürlich auch mit neuen Sachen<br />

überraschen. Viele Höhepunkte wurden zusammengetragen<br />

und Neues einstudiert. Nachdem das Programm feststand begannen<br />

alle mit den Proben.<br />

Natürlich mussten auch die Requisiten gebaut und Kostüme genäht<br />

werden. Durch die vielen fleißigen Helfer, die uns jedes Jahr<br />

unterstützen, konnten wir auch diese Aufgabe rechtzeitig lösen.<br />

So hatten wir, pünktlich zu unserer Veranstaltung alle Kostüme<br />

und eine riesige Geburtstagstorte mit 10 Kerzen fertig.<br />

Die Generalprobe war ein totaler Reinfall. Nichts hat funktioniert<br />

und alle waren ratlos. Hatten wir nicht genug geprobt?<br />

Mit gemischten Gefühlen begann dann am Samstag unser Programm.<br />

Die Torte wurde angeschnitten und alle Gäste haben ein Stück<br />

abbekommen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei <strong>der</strong><br />

Bäckerei Klemme bedanken, die uns für unseren Fasching die<br />

Pfannkuchen kostenlos zur Verfügung gestellt haben.<br />

Das Programm war ein voller Erfolg und unser Publikum sparte<br />

nicht mit Applaus. Wir hatten ein tolles Publikum. Ein beson-<br />

<strong>der</strong>er Höhepunkt war auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> unser Männerballett,<br />

welches dieses Jahr als Affen aufgetreten sind. Unsere<br />

Männer wurden nicht nur mit viel Beifall son<strong>der</strong>n auch mit einem<br />

Maskottchen von unseren Zuschauern Rosi und Harry Schnei<strong>der</strong><br />

belohnt.<br />

Der Abschlusstanz zum Ende des Programms war wie<strong>der</strong> ein<br />

voller Erfolg und es knallten die Konfettikanonen. Jetzt waren wir<br />

uns sicher - Das Programm war toll!<br />

Zu späterer Stunde wurden alle Mitglie<strong>der</strong> des Orchesters auf<br />

die Tanzfläche gerufen. Alle waren sehr erstaunt, als Frau Sigrid<br />

Eschke - stellvertretend für unsere „Fangemeinde“ - die Bühne<br />

betrat und ein selbst verfasstes Gedicht zu unserem Vereinsfasching<br />

vortrug. Natürlich wollen wir Ihnen das Gedicht nicht<br />

vorenthalten. Lesen Sie selbst:<br />

Wir wollen einmal Danke sagen!<br />

Ich wollte schon immer mal hier oben stehen und in eure Gesichter<br />

sehen. Ich fange nicht an zu singen, da würdet ihr von<br />

den Stühlen springen.<br />

2003 fing alles an. Schalmeie machte Fasching für Je<strong>der</strong>mann.<br />

Die Karten - keine Frage, sind immer Mangelware.<br />

Man muss bei den ersten Bestellern sein, um hier und heute<br />

dabei zu sein.<br />

10 Jahre schon bringt ihr uns zum Lachen, ihr müsst auf alle Fälle<br />

weitermachen. Es wurde gefilmt, fotografiert. Ihr habt euch nie<br />

blamiert. Verzaubert habt ihr uns auf manche Weise. Wir gingen<br />

mit euch auf große Reise.<br />

Märchenhaft ging es auch schon zu, so mancher Märchenwaldbewohner<br />

hatte keine Ruh.<br />

Himmlisch und Teuflisch war eine Schau, da fand <strong>der</strong> Teufel<br />

seine Frau. Es ertönten die Glocken von Rom und <strong>der</strong> Papst<br />

besuchte eure Show und gab euch den Segen. Aber nicht nur<br />

<strong>der</strong> Papst war da gewesen, so mancher Star hat uns begeistert.<br />

Um nur ein paar zu nennen: Heino, Heidi, DJ Ötzi, Tina Turner,<br />

Elvis, Mirelle Mathieu, Andrea Berg, Kohlhiesels Töchter, Mogli &<br />

Balu <strong>der</strong> Bär, Biene Maja und noch viel, viel mehr.<br />

Das Damenshowballett ist ein Augenschmaus, für die Männer<br />

hier im Haus. Das Männerballett ohne Frage ist eine Wonne in<br />

je<strong>der</strong> Lage. Ach ich könnt noch 10 Stunden hier oben stehen<br />

und euch von eurer Show erzählen.<br />

Nun zum Schluss sei noch erwähnt, 2008 habt ihr die Oscar<br />

Verleihung nach Löbejün gebracht - doch oh Kraus, <strong>der</strong> Oscar<br />

bleibt aus.<br />

Darum haben wir gedacht, wir verleihen euch jetzt hier und heute,<br />

den Orden <strong>der</strong> fröhlichen Leute.<br />

„Es grüßen euch eure Fans, denn Fans sind eine Macht“<br />

Euer Schalmeienorchester Löbejün<br />

G. Foltin<br />

Zum Schluss überreichte<br />

Sigrid uns unseren<br />

1. Faschingspokal.<br />

An dieser<br />

Stelle möchten wir<br />

uns recht, recht herzlich<br />

bei unseren Fans<br />

bedanken.<br />

Wir versprechen<br />

euch - Wir machen<br />

weiter!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!