26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 3 17. April 2013 Nr. 4 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 21 -<br />

Enquist, Per Olov — Großvater und Wölfe — eines <strong>der</strong> schönsten<br />

Kin<strong>der</strong>bücher seit Astrid Lindgren<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 17.04. Herrn Herbert Ernst zum 73. Geburtstag<br />

am 18.04. Herrn Wilfried Mühlbach zum 75. Geburtstag<br />

am 18.04. Frau Irene Schöppenthau zum 81. Geburtstag<br />

am 19.04. Frau Gerlinde Gieseler zum 74. Geburtstag<br />

am 19.04. Frau Helga Müller zum 76. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Herta Kretschmann zum 86. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Stefanie Lang zum 79. Geburtstag<br />

am 20.04. Frau Herta Richter zum 90. Geburtstag<br />

am 21.04. Frau Helene Herzberg zum 82. Geburtstag<br />

am 23.04. Frau Gunda Daleske zum 79. Geburtstag<br />

am 23.04. Frau Magdalena Suwald zum 82. Geburtstag<br />

am 24.04. Herrn Werner Köckert zum 71. Geburtstag<br />

am 25.04. Frau Ruth Ackermann zum 78. Geburtstag<br />

am 25.04. Herrn Werner Erbarth zum 72. Geburtstag<br />

am 26.04. Herrn Werner Gold zum 79. Geburtstag<br />

am 26.04. Frau Annerose Malsch zum 73. Geburtstag<br />

am 26.04. Herrn Gerhard Quilitzsch zum 81. Geburtstag<br />

am 27.04. Frau Karin Gergs zum 70. Geburtstag<br />

am 28.04. Frau Brigitta Krause zum 76. Geburtstag<br />

am 29.04. Frau Ilse Franz zum 80. Geburtstag<br />

am 01.05. Frau Annelies Schwinge zum 81. Geburtstag<br />

am 02.05. Herrn Josef Suwald zum 83. Geburtstag<br />

am 03.05. Frau Charlotte Vorein zum 82. Geburtstag<br />

am 05.05. Herrn Gerhard Kuhnt zum 75. Geburtstag<br />

am 05.05. Frau Helga Michaelis zum 81. Geburtstag<br />

am 08.05. Frau Anny Brand zum 81. Geburtstag<br />

am 09.05. Herrn Karl-Heinz Danneil zum 87. Geburtstag<br />

am 10.05. Herrn Willi Glei zum 75. Geburtstag<br />

am 10.05. Frau Helga Kniestedt zum 75. Geburtstag<br />

am 10.05. Frau Brigitte Wienigk zum 70. Geburtstag<br />

am 14.05. Herrn Alfred Daleske zum 78. Geburtstag<br />

am 14.05. Frau Juliane Engler zum 80. Geburtstag<br />

am 14.05. Frau Jutta Voigt zum 70. Geburtstag<br />

OT Schlettau<br />

am 16.05. Frau Gerda Rohr zum 81. Geburtstag<br />

am 16.05. Herrn Rudolf Zwanzig zum 80. Geburtstag<br />

am 17.05. Frau Anni Giebner zum 77. Geburtstag<br />

am 17.05. Frau Renate Glei zum 70. Geburtstag<br />

am 17.05. Herrn Horst Schmidt zum 76. Geburtstag<br />

am 17.05. Herrn Walter Thomas zum 80. Geburtstag<br />

am 17.05. Frau Gertrud Voigt zum 85. Geburtstag<br />

und wünschen Ihnen noch viele schöne Jahre bei<br />

bester Gesundheit.<br />

Kunst- und Kulturscheune Löbejün<br />

Dankeschön des Monats ...<br />

geht an Herrn Reimund Melzer für die zum<br />

Teil sehr anspruchsvollen Zeitschriftenbände,<br />

wovon wir einen Teil an den Heimatverein<br />

weiterreichen werden. Danke auch an Herrn<br />

Jörg Schulze und Herrn Behrend sowie an<br />

Johannes Hajek aus Priester, welcher uns<br />

eine tolle Sammlung vieler seiner Kin<strong>der</strong>bücher, CDs und Spiele<br />

gesponsert hat.<br />

Für alle kleinen Leseratten hier einige Büchertipps:<br />

Piraten und Seeräuber — Schrecken <strong>der</strong> Weltmeere<br />

Holler, Im Schatten <strong>der</strong> Akropolis — Ein Ratekrimi aus dem<br />

alten Griechenland<br />

Kleine Detektive — die Abrafaxe auf heißer Spur<br />

Riordan, Percy Jackson im Bann des Zyklopen<br />

Percys 7. Schuljahr verläuft voller Aufregungen. Sein bester<br />

Freund gerät in die Gewalt <strong>der</strong> Zyklopen, <strong>der</strong> Baum <strong>der</strong> Thalia<br />

wird vergiftet. Man muss das goldene Flies finden, damit die magischen<br />

Kräfte <strong>der</strong> Halbgötter wie<strong>der</strong> zurückkehren. Ein abenteuerlicher<br />

Wettkampf für Percy beginnt ...<br />

Osterbasteln war gut besucht<br />

Obwohl <strong>der</strong> Schnee das Osterfest ein wenig eintrübte, ließen<br />

sich die Kin<strong>der</strong> nicht davon abhalten, gemeinsam mit uns ein<br />

Ostergesteck zu basteln. Es sind wirklich sehr schöne Schalen<br />

und Osterteller in Serviettentechnik entstanden und ich denke,<br />

es hat allen Spaß gemacht.<br />

Übrigens findet am 07.05.13 für alle Kin<strong>der</strong> das „Muttertagsbasteln“<br />

statt. Bei Interesse meldet euch bitte vorher in <strong>der</strong> K&K an.<br />

Es ist wegen des Materials unbedingt erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Ausstellung <strong>der</strong> „Ostrauer Malweiber“ zieht nach<br />

Löbejün um<br />

Nachdem die Ostrauer Malweiber gemeinsam mit Herrn Hartwig<br />

Matthies ihre Ausstellung im Ostrauer Schloss präsentiert<br />

haben, bekommen nun auch die Löbejüner und ihre Gäste die<br />

Möglichkeit, die verschiedenen Bil<strong>der</strong> mit ihren unterschiedlichen<br />

Maltechniken zu besichtigen. Ca. 40 Ausstellungsstücke in<br />

Öl, Pastell o<strong>der</strong> Bleistift gezeichnet.<br />

Ausstellungseröffnung zur Vernissage ist Dienstag, <strong>der</strong><br />

23.04.2013, um 18.00 Uhr, in <strong>der</strong> K&K Löbejün.<br />

Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Muttertagsfahrt nach Paschleben<br />

Alle Senioren, welche sich zur Muttertagsfahrt nach Paschleben<br />

angemeldet haben, werden gebeten ihren Unkostenbeitrag zu<br />

entrichten.<br />

E. Sponfeldner<br />

Kunst- und Kulturscheune Löbejün<br />

Schützengilde Löbejün 1699 e. V.<br />

Kreismeisterschaften in <strong>Wettin</strong><br />

Am 23. März fand auf <strong>der</strong> Schützenanlage in <strong>Wettin</strong> die Kreismeisterschaft<br />

2013 in <strong>der</strong> Disziplin mit dem KK Sportgewehr 3 x 10<br />

statt. Die Sportanlage und <strong>der</strong> Wettkampf waren wie immer von<br />

den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> SV <strong>Wettin</strong> gut vorbereitet und organisiert wurden,<br />

doch die Natur spielte etwas verrückt. Es war eisigkalt und<br />

<strong>der</strong> Schnee blendete. Wo war <strong>der</strong> Frühling? Trotzdem kamen viele<br />

Sportschützen aus den Schützenvereinen des KSV Saalkreis, da<br />

auch in diesem Jahr in den Altersklassen geschossen wurde.<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

Schützenklasse<br />

1. Zwanzig Markus SG Löbejün 244 Ringe KR<br />

2. Waniak Heiko SG Löbejün 208 Ringe<br />

3. Schiewe Marko SG Löbejün 190 Ringe<br />

Damenklasse<br />

1. Waniak Anja SG Löbejün 187 Ringe<br />

2. Remmlinger Christine SV Höhnstedt 39 Ringe<br />

Altersklasse<br />

1. Harzer Holm SG Löbejün 196 Ringe<br />

2. Riese Andreas SG Löbejün 188 Ringe<br />

3. Schrö<strong>der</strong> Henry SV Gutenberg 159 Ringe<br />

Senioren A<br />

1. Jäckel Reinhard SG Löbejün 210 Ringe<br />

2. Treizel Eckhard SV <strong>Wettin</strong> 191 Ringe<br />

3. Kittelmann Günther SV <strong>Wettin</strong> 183 Ringe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!