26.07.2014 Aufrufe

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

( 4 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.04.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 3 17. April 2013 Nr. 4 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 29 -<br />

Faszination Tischtennis: Kleiner<br />

Ball - Großer Sport!<br />

2. Burning Ball Cup in Nauendorf<br />

Was gibt es Schöneres als eine Partie Tischtennis<br />

als Einstimmung auf die Pfingstfeiertage?<br />

Nach unserem erfolgreichem ersten Burning Ball<br />

Cup 2012 wird in diesem Jahr <strong>der</strong> zweite BBC,<br />

wie wir ihn kurz nennen, am 18.05.2013 in Nauendorf veranstaltet.<br />

Der Burning Ball Cup ist ein überregionales Tischtennisturnier,<br />

an dem Spieler aus ganz Sachsen-Anhalt teilnehmen.<br />

Dazu laden wir alle Tischtennisbegeisterten recht herzlich in die<br />

Turnhalle Nauendorf ein. Natürlich sind Sportmuffel ebenfalls zum<br />

Zuschauen, Fachsimpeln o<strong>der</strong> einfach nur zum gemütlichen Beisammensein<br />

gern gesehene Gäste. Für das leibliche Wohl ist, genau<br />

wie im letzten Jahr, ausreichend gesorgt. Unsere netten Herren<br />

vom Grill werden Ihnen frisch Gegrilltes, sowie hausgemachte Salate<br />

verschiedener Art anbieten. Gekühlte Getränke sind ebenso ausreichend<br />

vorhanden. Das Einspielen beginnt 9.00 Uhr. Da Alter nicht<br />

vor Tischtennis schützt, besteht auch dieses Jahr eine Mannschaft<br />

aus einem Erwachsenem und einem Schüler unter 18 Jahren. Diese<br />

werden mit den gegnerischen Mannschaften verschiedener Vereine<br />

um den Sieg kämpfen. Wir hoffen auf faire und spannende Spiele<br />

und sind gespannt, ob die Sportsfreunde Johannes Böhme (TTE<br />

Halle) und Tobias Hübner (Post Halle) ihren Titel verteidigen können.<br />

Mit nach- österlichen Grüßen freut sich <strong>der</strong> FSV Nauendorf<br />

auf eine rege Beteiligung bei unserem Turnier. Und denkt dran,<br />

Freunde des Tischtennis: Das Runde muss aufs Eckige.<br />

I. A. D. Kluge<br />

Ihr FSV Nauendorf - Abteilung Tischtennis<br />

Auftritt in <strong>der</strong> Schlossbibliothek<br />

Es ist schon wie<strong>der</strong> geraume Zeit vergangen, seit wir mit unserem<br />

Chor in Ostrau zu Gast waren und eine <strong>der</strong> ersten Frühlingsboten,<br />

die Winterlinge, ihre schönen gelben Blüten zeigten. Wir<br />

konnten damals noch nicht ahnen, dass wir in diesem Jahr noch<br />

recht lange auf den Frühling warten sollten.<br />

Die Tage <strong>der</strong> Winterlinge, die gemeinsam vom Ostrauer Kulturverein,<br />

<strong>der</strong> Ostrau-Gesellschaft und dem För<strong>der</strong>verein Schloss<br />

und Schlosspark Ostrau gestaltet wurden, fanden in diesem<br />

Jahr am 16. und 17. Februar statt. Wir hatten die Gelegenheit,<br />

mit unserem Auftritt im Schloss am Nachmittag des 17. Februar<br />

bei dieser schönen Veranstaltung mit zu wirken. Danke dafür an<br />

dieser Stelle an die Organisatoren.<br />

Der Gesangverein Nauendorf e. V. teilt mit<br />

Auftritt zu den Tagen <strong>der</strong> Winterlinge<br />

am 17.02.2013 im Schloss Ostrau<br />

Dr. Erhard Glier (ganz rechts im Bild) bei einer lustigen Rezitation<br />

Unsere Mitsängerin Heidrun Bergmann bei einem Solo am Flügel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!