01.08.2014 Aufrufe

Kapitel 9: Hypothesentests

Kapitel 9: Hypothesentests

Kapitel 9: Hypothesentests

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 <strong>Hypothesentests</strong> 11<br />

[ 15 ]<br />

Die Belegschaft eines großen Industriebetriebes vermutet, dass die tariflich vereinbarte Arbeitszeit<br />

von 37.5 (Maßeinheit ist im folgenden immer Stunden/Woche) im Durchschnitt überschritten wird.<br />

Die Gewerkschaft befragt 225 zufällig ausgewählte Belegschaftsmitglieder nach ihrer tatsächlichen<br />

Arbeitszeit der letzten Woche. Es ergeben sich ein Stichprobenmittelwert x von 37.7 und eine Stichprobenstandardabweichung<br />

S ∗ von 1.2 .<br />

Kann die Vermutung der Belegschaft bei einem Signifikanzniveau von 10% statistisch abgesichert<br />

werden?<br />

Führen Sie den entsprechenden Test durch.<br />

a) Formulieren Sie die Nullhypothese.<br />

H 0 =<br />

b) Berechnen Sie die Prüfgröße T .<br />

T =<br />

c) Bestimmen Sie den Ablehnungsbereich A mit Hilfe der approximativen Normalverteilung.<br />

A =<br />

d) Ermitteln Sie den P–Wert mit Hilfe der approximativen Normalverteilung und geben Sie den entsprechenden<br />

R–Befehl an.<br />

P–Wert≈<br />

R–Befehl=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!