29.08.2014 Aufrufe

streifzuege_47 Kopie - Streifzüge

streifzuege_47 Kopie - Streifzüge

streifzuege_47 Kopie - Streifzüge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aramis, 1950. Flucht aufs Land. Lebt im<br />

Abseits selbstgeschaffener Inseln rund um<br />

historische Gebäude, welche er revitalisiert.<br />

Seit längerem auf Schloss Lind<br />

(www.schlosslind.at).<br />

Roger Behrens, 1967. Lebt in Hamburg,<br />

Weimar und Belo Horizonte. Studium der<br />

Philosophie und Sozialwissenschaften. An<br />

mehreren Universitäten, bei testcard und<br />

Zeitschrift für kritische Theorie tätig.<br />

Julian Bierwirth, 1975. Lebt in Göttingen.<br />

Studium der Sozialwissenschaften.<br />

Weltverbesserer, z.B. bei Gruppe<br />

180° – Für einen neuen Realismus und<br />

emanzipationoderbarbarei.blogsport.de.<br />

Andreas Exner, 1973, <strong>Streifzüge</strong> -Redakteur.<br />

Lothar Galow-Bergemann, 1953.<br />

Lebt in Stuttgart. Krankenpflegehelfer.<br />

Seit 68 in linken Zusammenhängen. Gewerkschafter<br />

und Personalrat. Freiwillig<br />

teilzeitarbeitslos.<br />

Lorenz Glatz, 1948, <strong>Streifzüge</strong>-Redakteur.<br />

Severin Heilmann, 1976, <strong>Streifzüge</strong>-<br />

Redakteur.<br />

Sara Kleyhons, 1982, wohnt in Weidling<br />

bei Wien. Studium der Sozialwissenschaften.<br />

Im Umweltschutz und Sozialbereich<br />

tätig. Rebellische Tendenzen,<br />

Hang zum Leben in wilder Natur.<br />

Dominika Meindl, 1978. Studium<br />

der Philosophie. Untertags freibeutende<br />

Schreibmaschine von Texten aller Art,<br />

abends Bloggerin und Poetry Slammerin<br />

in Linz (http://minkasia.blogspot.com).<br />

AutorInnen<br />

Stefan Meretz, 1962. Berliner. Informatiker.<br />

Schwerpunkte: Freie Software<br />

und Technikentwicklung. Aktiv u.a. bei<br />

Oekonux und Wege aus dem Kapitalismus.<br />

Peter Pichl, 1934. Wiener, mit Bildender<br />

Kunst, vor allem Malerei beschäftigt.<br />

Praktiker, Lehrer und Theoretiker. Seit<br />

1975 politisch engagiert.<br />

Peter Pott, 1937. Bis 2002 Professor für<br />

Politik und Philosophie an der FHS-<br />

Bielefeld. Lebt in der Kommune Kleekamp<br />

in Westfalen (www.peter-pott.de,<br />

www.kommune-kleekamp.de).<br />

Erich Ribolits, 19<strong>47</strong>. Techniker, Berufsschullehrer,<br />

dann Bildungswissenschafter,<br />

Professor an der Uni Wien. Zuletzt:<br />

Bildung ohne Wert. Wider die Humankapitalisierung<br />

des Menschen, Wien 2009.<br />

Franz Schandl, 1960, <strong>Streifzüge</strong>-Redakteur.<br />

Günter Schneider, 1956. Wiener. Anti-<br />

AKW-Bewegung, Alternative Liste. Seit<br />

20 Jahren Mietervertreter bei der Mieter-<br />

Interessens-Gemeinschaft Österreichs.<br />

Ricky Trang, <strong>Streifzüge</strong>-Redakteur.<br />

Birgit von Criegern, 1976. Studium der<br />

Germanistik, Islamwissenschaft und Kunstgeschichte.<br />

Im Sozialwesen tätig. Freie Journalistin,<br />

Autorin und Übersetzerin in Berlin.<br />

Nicoletta Wojtera, 1971. Lebt in Köln.<br />

Studium der Germanistik, Literaturwissenschaft<br />

und Geschichte. Bei der Zeitschrift<br />

für Nachwuchswissenschaftler engagiert.<br />

Bildungsberaterin.<br />

Maria Wölflingseder, 1958, <strong>Streifzüge</strong>-<br />

Redakteurin.<br />

IMPRESSUM<br />

ISSN 1813-3312<br />

MEDIENINHABER UND<br />

HERAUSGEBER<br />

Kritischer Kreis – Verein für<br />

gesellschaftliche Transformationskunde,<br />

Margaretenstraße 71-73/23,<br />

1050 Wien.<br />

E-Mail: redaktion@<strong>streifzuege</strong>.org<br />

Website: www.<strong>streifzuege</strong>.org<br />

DRUCK<br />

H.Schmitz, Leystraße 43, 1200 Wien<br />

Auflage: 1500<br />

COPYLEFT<br />

Alle Artikel der <strong>Streifzüge</strong> unterliegen,<br />

sofern nicht anders gekennzeichnet,<br />

dem Copyleft-Prinzip: Sie dürfen frei<br />

verwendet, kopiert und weiterverbreitet<br />

werden unter Angabe von<br />

Autor/in, Titel und Quelle des Originals<br />

sowie Erhalt des Copylefts.<br />

OFFENLEGUNG<br />

Der Medieninhaber ist zu 100 Prozent<br />

Eigentümer der <strong>Streifzüge</strong> und an<br />

keinen anderen Medienunternehmen<br />

beteiligt.<br />

Grundlegende Richtung:<br />

Kritik und Perspektive<br />

REDAKTION<br />

(zugleich Mitglieder des Leitungsorgans<br />

des Medieninhabers)<br />

Andreas Exner, Lorenz Glatz,<br />

Severin Heilmann, Franz Schandl,<br />

Martin Scheuringer, Ricky Trang<br />

und Maria Wölflingseder<br />

Covergestaltung: Isalie Witt<br />

Layout: Françoise Guiguet<br />

KONTEN<br />

Österreich: Kritischer Kreis<br />

PSK (BLZ 60000)<br />

Kontonummer 93 038 948<br />

Deutschland: Franz Schandl<br />

Postbank Nürnberg (BLZ 760 100 85)<br />

Kontonummer 405 952 854<br />

Andere EU-Länder: Kritischer Kreis<br />

BIC: OPSKATWW<br />

IBAN: AT87 60000 00093038948<br />

ABONNEMENTS<br />

Aborichtpreise für 3 Hefte pro Jahr: 1 Jahr<br />

18 Euro, 2 Jahre 33 Euro, 3 Jahre 45 Euro.<br />

Erstbeziehende bitten wir um schriftliche<br />

Bestellung (Mail oder Brief), da seitens des<br />

grandiosen Bankservices den Kontoauszügen<br />

nicht immer die vollständige<br />

Adresse zu entnehmen ist. Bei Aboverlängerung<br />

bitten wir um die Anführung<br />

der Postleitzahl bei der Einzahlung.<br />

Das Abo endet, wenn es nicht durch<br />

Einzahlung verlängert wird.<br />

TRANSFORMATIONSRAT<br />

Christoph Adam (Santiago de Compostela),<br />

Dora de la Vega (Cordoba,<br />

Argentinien), Peter Klein (Nürnberg),<br />

Paolo Lago (Verona), Neil Larsen<br />

(Davis, USA), Massimo Maggini<br />

(Livorno), Stefan Meretz (Berlin),<br />

Pichl Peter (Wien), Erich Ribolits<br />

(Wien), Salih Selcuk (Istanbul),<br />

Gerburg Vermesy (Hamburg),<br />

Ulrich Weiß (Berlin)<br />

<strong>Streifzüge</strong> N° <strong>47</strong> / Dezember 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!