01.11.2012 Aufrufe

Griechisch-römische Mythologie

Griechisch-römische Mythologie

Griechisch-römische Mythologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von seiner Schwester Kassandra bei Begräbnisspielen als Priamos’ verlorener Sohn erkannt, der sich<br />

nun mit seiner Familie aussöhnte. Diesem versprach Hera nun die Weltherrschaft, Athene Weisheit<br />

und Siege in der Schlacht und Aphrodite die schönste Frau als Gemahlin, woraufhin er sich für<br />

Aphrodite entschied, die ihn seitdem beschützte. Priamos schickte nun Paris in einer Mission zu König<br />

Menelaos von Sparta, wo sich Helena, die schönste Frau der Welt und Menelaos’ Gattin, unter<br />

Aphrodites Einfluss heftig in ihn verliebte. Er raubte sie und beträchtliche Schätze aus Menelaos’<br />

Truhen und es zog, nachdem eine Rückführung auf diplomatischem Wege nicht zu erreichen war, eine<br />

griechische Flotte unter dem Oberkommando von Menelaos’ Bruder Agamemnon gen Troia los.<br />

Agamemnon versammelte seine Flotte im böotischen Aulis, konnte aber aufgrund ungünstiger Winde<br />

nicht lossegeln; der Seher Kalchas deutete dies als einen Groll der Artemis, der gegenüber er sich<br />

gebrüstet hatte, ein besserer Jäger zu sein, oder vergessen hatte, ein gelobtes Opfer für sie einzulösen.<br />

Jedenfalls verlangte Artemis nach der in Mykene weilenden Iphigenie als Opfer und er musste seine<br />

Gattin Klytämnestra mit dem Vorwand täuschen, sie dem Achill zur Frau zu geben. Artemis jedoch<br />

entrückte sie im letzten Augenblick ins Land der Taurer auf der Krim und schickte nun günstige<br />

Winde. Die Griechen landeten allerdings zu weit südlich in Teuthranien und belagerten Troia 9 Jahre<br />

lang mit dem Ziel der Aushungerung.<br />

Ilias<br />

1 Streit zwischen Agamemnon und Achill - Zeus beschließt, die Troer siegen zu lassen<br />

Nachdem Agamemnon eines seiner Ehrengeschenke zurückgeben musste, beansprucht er auf einer von<br />

Achilleus einberufenen Versammlung Achills Beutemädchen Briseis für sich. Zwei Herolde führen sie<br />

zu Agamemnon. Der Streit eskaliert trotz der Vermittlungsversuche Nestors; Achilleus zieht sich<br />

daraufhin aus dem Kampf zurück und bittet seine Mutter Thetis um Hilfe. Sie ringt Zeus das<br />

Versprechen ab, Achilleus’ Ehre wiederherzustellen, indem er den Troern Kampferfolge verschafft. Der<br />

deshalb ausbrechende Streit zwischen Zeus und Hera löst sich in homerischem Gelächter auf.<br />

2-4 Aufmarsch der Heere<br />

2 Agamemnons Traum - Beratung - Erprobung des Heeres - Schiffskatalog - Iris bei<br />

Priamos - Troerkatalog<br />

Aufgrund eines von Zeus geschickten Trugtraumes stellt Agamemnon die Kampfbereitschaft des<br />

Heeres auf die Probe. Nur Odysseus’ Eingreifen kann allerdings verhindern, dass die kriegsmüden<br />

Achaier sich auf die Heimfahrt machen. Die aufwieglerischen Schmähreden des hässlichen Thersites<br />

werden unterdrückt. Die Aufstellung der Heere bietet den Anlass für den Schiffskatalog und die<br />

Aufzählung der Verbände der Troer und ihrer Verbündeten.<br />

3 Mauerschau/Teichoskopie - Zweikampf zwischen Paris und Menelaos<br />

Als der Kampf beginnt, klärt Helena die greisen troischen Adligen von der Mauer aus über die<br />

achaischen Kämpfer auf. Aufgrund der Ermahnungen seines Bruders Hektor erklärt sich Paris zum<br />

Zweikampf mit Menelaos bereit. Unter Opfern und Eiden wird hierfür eine Waffenruhe vereinbart.<br />

Doch Paris, von Menelaos besiegt, wird von Aphrodite in den Palast entrückt. Dort führt sie ihm Helena<br />

zu. Agamemnon beansprucht den Sieg für die Griechen und fordert vergeblich die Herausgabe Helenas<br />

und Tributzahlungen.<br />

4 Pfeilschuss des Pandaros - Beginn der Kämpfe<br />

Die Götter beraten sich. Von Zeus gesandt, bewegt Athene den Troer Pandaros, die Eide durch einen<br />

Pfeilschuss auf Menelaos zu brechen; Menelaos wird durch den Pfeilschuss verwundet, der Kampf<br />

flammt von Neuem auf. Agamemnon spornt die achaischen Könige an. Die Heere treffen aufeinander,<br />

die Achaier sind überlegen.<br />

5-8 Erste Kampfphase<br />

5 Aristie des Diomedes<br />

Athene steht Diomedes im Kampf bei, der dadurch den Troern schwere Verluste beibringen kann. Er<br />

tötet Pandaros und verwundet Aineias. Als Aphrodite ihren Sohn retten will, verletzt er auch sie.<br />

Aineias wird schließlich von Apollon in seinen Tempel gebracht und geheilt. Ares greift auf Seiten der<br />

Troer in den Kampf ein, Athene und Hera unterstützen die Achaier. Ares muss sich, nachdem Diomedes<br />

mit Athenes Hilfe auch ihn angegriffen hat, verletzt zurückziehen. Die beiden Göttinnen verlassen<br />

ebenfalls das Schlachtfeld.<br />

6 Glaukos und Diomedes - Hektor in Troia<br />

Auf dem Schlachtfeld begegnen sich der Lykier Glaukos und der Achaier Diomedes. Als sie bemerken,<br />

dass ihre Familien durch Gastfreundschaft verbunden sind, kämpfen sie nicht gegeneinander, sondern<br />

tauschen Geschenke aus. Da die Achaier weiterhin im Vorteil sind, eilt Hektor in die Stadt, um seine<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!