01.11.2012 Aufrufe

Griechisch-römische Mythologie

Griechisch-römische Mythologie

Griechisch-römische Mythologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ida; danach überwältigt der Gott des Schlafes, den sie bestochen hat, ihren Gatten und unterrichtet<br />

Poseidon. Unter dessen Führung kehren die Achaierfürsten in den Kampf zurück. Der große Aias<br />

verwundet Hektor durch einen Steinwurf. Die Achaier gewinnen die Oberhand.<br />

15 Hektor wieder zurück - Patroklos verlässt Eurypylos<br />

Zeus erwacht und sieht Hektor kampfunfähig am Rand des Schlachtfeldes. Unter schweren Drohungen<br />

schickt er Hera auf den Olymp zurück, damit sie Iris und Apollon zu ihm schicke. Dort kann Athene<br />

Ares mit Verweis auf Zeus’ Zorn gerade noch davon abhalten, in die Schlacht zu ziehen. Iris<br />

benachrichtigt Poseidon von Zeus’ Befehlen; unwillig zieht er sich zurück. Apollon wird zu Hektor<br />

gesandt, um ihn zu heilen. Gestärkt greift der wieder in den Kampf ein. Mit Apollons Hilfe stoßen die<br />

Troer bis zu den Schiffen der Achaier vor. Hektor verlangt nach Feuer, um sie in Brand zu stecken.<br />

16 Patroklie (bei Achill - Vertreibung der Troer von den Schiffen - Tod)<br />

Patroklos erzählt Achilleus bestürzt von der Bedrängnis der Achaier. Dieser weigert sich immer noch,<br />

selbst in die Schlacht einzugreifen, überlässt seinem Gefährten aber seine Rüstung und seine Truppen;<br />

allerdings warnt er ihn davor, Troia zu erstürmen. Die Myrmidonen unter Patroklos verschaffen den<br />

Achaiern erneut einen Vorteil. Nicht einmal Zeus kann seinen Sohn Sarpedon davor bewahren, von<br />

Patroklos getötet zu werden. Die Troer müssen zurückweichen, Patroklos setzt ihnen nach. Apollon<br />

warnt ihn noch einmal; doch als Patroklos nicht hört, entwaffnet der Gott ihn, sodass er verwundet und<br />

schließlich von Hektor getötet werden kann. Sterbend sagt er Hektor dessen Tod von Achilleus’ Hand<br />

voraus.<br />

17 Erneutes Vordringen der Troer - Kampf um Patroklos’ Leiche<br />

Hektor legt Achilleus’ Rüstung an. Es entbrennt ein heftiger Kampf um Patroklos’ Leichnam und um<br />

Achilleus’ Gespann. Auf Apollons Geheiß stärkt Aineias den Kampfesmut der unterliegenden Troer.<br />

Auf achaischer Seite zeichnet sich vor allem Menelaos aus. Antilochos, ein Sohn Nestors und<br />

Vertrauter des Achilleus, soll diesem mitteilen, dass Patroklos gefallen ist. Gemeinsam mit Menelaos<br />

bergen Meriones und der große und der kleine Aias Patroklos’ Körper und ziehen sich zurück. Die<br />

Troer verfolgen sie.<br />

18-22 Achills Eingreifen<br />

18 Achill erfährt von Patroklos’ Tod - Thetis verspricht neue Rüstung - Polydamas’<br />

vergeblicher Rat zum Rückzug - Schildbeschreibung<br />

Achilleus erfährt, dass Patroklos tot ist. Angeführt von seiner Mutter Thetis klagen die Nerëiden um ihn.<br />

Achilleus erkennt seine Fehler. Seine Mutter prophezeit ihm seinen Tod bald nach dem Sieg über<br />

Hektor und macht sich zu Hephaistos auf, um ihm neue Waffen zu besorgen. Von einem Feuerzeichen<br />

ins Schreckliche erhöht treibt Achilleus’ Anblick die vorrückenden Troer zurück. Hektor verwirft<br />

Polydamas’ Vorschlag, sich in die Stadt zurückzuziehen; die Troer lagern wieder im Felde. Auf Thetis’<br />

Bitte hin fertigt Hephaistos mit höchster Kunstfertigkeit eine neue Ausrüstung für Achilleus an; vor<br />

allem der Schild mit seinen lebensnahen Alltagsszenen und Darstellungen des Kosmos ist ein<br />

übermenschliches Wunderwerk.<br />

19 Thetis bringt neue Rüstung - Aussöhnung mit Agamemnon<br />

Am nächsten Morgen übergibt Thetis ihrem staunenden Sohn die Waffen. Wieder beruft Achilleus eine<br />

Heeresversammlung ein, auf der er zur Beilegung des Streites und zur schnellen Wiederaufnahme des<br />

Kampfes drängt. Agamemnon leistet Abbitte, indem er sein Verhalten mit dem Wirken der Göttin Ate<br />

entschuldigt, und verspricht Achilleus die schon zwei Tage zuvor angebotenen Geschenke. Achilleus<br />

zeigt sich diesen gegenüber gleichgültig und will sofort in die Schlacht ziehen. Die anderen bestehen<br />

auf einem Aufschub, um zu essen. Die Geschenke werden Achilleus überbracht; auch Brisëis klagt um<br />

Patroklos. Achilleus, der sich weigert, Nahrung zu sich zu nehmen, wird von Athene mit Götternahrung<br />

gesättigt. Dann rüstet er sich zum Kampf.<br />

20 Achills Kampfbeginn - Theomachie<br />

Auf einer Götterversammlung verkündet Zeus das Ende des Kampfverbotes für die Götter; Hera,<br />

Athene, Poseidon, Hermes und Hephaistos machen sich zu den Achaiern auf; Ares, Leto mit ihren<br />

Kindern Apollon und Artemis sowie der Flussgott Xanthos und Aphrodite stehen auf Seiten der Troer.<br />

Zeus überwacht den Kampf. Die göttlichen wie die menschlichen Kämpfer stoßen aufeinander. Aineias,<br />

dem Apollon Mut zugesprochen hat, wagt es, Achilleus entgegenzutreten; doch nur durch Poseidons<br />

Eingreifen wird Aineias vor dem Tod bewahrt. Hektor und Achilleus suchen und finden einander;<br />

nachdem Hektors Lanze von Athene abgelenkt worden ist, entrückt ihn Apollon. Achilleus wütet<br />

unerbittlich unter den Troern.<br />

21 Flucht der Troer in die Stadt - Hektor allein vor der Stadt<br />

Achilleus treibt einen Teil der Troer in den Fluss Xanthos, nimmt zwölf Gefangene und tötet zahlreiche<br />

andere gnadenlos. Xanthos versucht, ihn zu ertränken, und als auch der Simois den schon stark<br />

bedrängten Achilleus angreifen will, greift der Feuergott Hephaistos ein und kann schließlich nur von<br />

Hera abgehalten werden, die Flüsse auszutrocknen. Auch andere Götter duellieren sich. Als die<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!