15.09.2014 Aufrufe

KRONE trailerforum 1-2013

Fokus Kunde

Fokus Kunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Türkei<br />

Ideal für den<br />

intermodalen<br />

Verkehr<br />

Ekol und Krone besiegeln erfolgreiche Zusammenarbeit.<br />

Fotos: <strong>KRONE</strong>, Arjan Velthoven / TTM.nl<br />

D<br />

er erste Kunde holte seine neuen Mega Liner Huckepack anlässlich der<br />

offiziellen Eröffnung des neuen Werks in Tire direkt ab: Der türkische<br />

Logistikdienstleister Ekol nahm 30 Trailer aus einem großen Auftrag von<br />

70 Fahrzeugen vor den Augen der Gäste entgegen. Während der Eröffnungsfeier<br />

bedankten sich Bernard Krone, Riza Akgün, Dan Schnick und Gero Schulze<br />

Isfort bei Ekol für die gute Zusammenarbeit.<br />

Tayfun Öktem (CEO Ekol) und Eyüp Soner (Chief Operations Officer Ekol) (3. und 4. von rechts) nahmen<br />

zur Eröffnung symbolisch den Schlüssel für ihre ersten 30 Mega Liner Huckepack entgegen.<br />

Transport per Zug und Schiff. „Allein in diesem Jahr haben wir<br />

rund 500 Trailer von <strong>KRONE</strong> übernommen. Für uns steht die Marke<br />

<strong>KRONE</strong> für Zuverlässigkeit und hohe Qualität, auf die wir uns jederzeit verlassen<br />

können“, sagte Tayfun Öktem, CEO von Ekol Logistics. „Da wir vorwiegend<br />

im intermodalen Verkehr agieren, haben wir uns zusätzlich für 70<br />

Mega Liner Huckepack von <strong>KRONE</strong> entschieden. Diese sind optimal auf<br />

einen effizienten Transport per Zug und Schiff zugeschnitten.“ Seit Oktober<br />

vergangenen Jahres arbeitet Ekol beispielsweise mit der Stückgutkooperation<br />

Cargoline im Türkei-Verkehr zusammen. Von Worms aus werden<br />

dabei Güter auf der Schiene nach Triest und dann per Fähre weiter in<br />

die Türkei transportiert. Ein weiterer Pluspunkt des neuen <strong>KRONE</strong>-Werkstandorts<br />

nahe Izmir: Der Hafen ermöglicht den Roll-on-/Roll-off-Verkehr.<br />

Integrierte Dienstleistungen. Ekol Logistics zählt zu den wegweisenden<br />

Anbietern von integrierten Logistikdienstleistungen in der Türkei und<br />

Europa. Im Auftrag seiner Kunden übernimmt das Unternehmen neben<br />

Transportaufgaben auch den Außenhandel sowie das Lager- und Supply-<br />

Chain-Management.<br />

Von links nach rechts: Acan Aclar (Vorsitzender des Verwaltungsrates von Doğuş Otomotiv), Bernard Krone (CEO<br />

Fahrzeugwerk Bernard <strong>KRONE</strong>), Hüseyin Ergi (Landrat der Region Tire), Hans Dan Schnick (Geschäftsführer der <strong>KRONE</strong><br />

Vertriebsgesellschaft KTI) und Riza Akgün (Geschäftsführer der Krone Doğuş Treyler A.Ş.) bei der Eröffnung.<br />

krise sorgte aber für eine Verschiebung der<br />

Inbetriebnahme. Im September vergangenen<br />

Jahres konnte dann der erste Trailer<br />

fertiggestellt werden. Nun folgte der offizielle<br />

Startschuss. 10.000 Einheiten können<br />

im Zweischichtbetrieb produziert werden,<br />

das Gelände würde aber auch Platz für eine<br />

zweite Montagelinie bieten. Damit wäre<br />

eine Verdopplung der Produktionsmengen<br />

möglich. Seit Februar dieses Jahres ist das<br />

Werk zudem nach der Qualitätsmanagementnorm<br />

ISO 9001 zertifiziert.<br />

Nach Deutschland werden keine Trailer<br />

aus der Türkei gehen. Auch wenn die Lohnkosten<br />

am Bosporus niedriger sind, ist die<br />

Entfernung nach Deutschland mit rund<br />

3.000 Kilometern viel zu groß, der Transport<br />

wäre zu kostenintensiv. Dagegen können<br />

die Fahrzeuge in Zukunft sehr viel<br />

günstiger nach Nordafrika gebracht werden.<br />

Bisher mussten die in Deutschland<br />

produzierten Trailer dorthin exportiert<br />

werden, künftig ist das vom Standort Tire<br />

deutlich einfacher.<br />

<strong>trailerforum</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!