15.09.2014 Aufrufe

KRONE trailerforum 1-2013

Fokus Kunde

Fokus Kunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema: Wechselbrücken<br />

Feierliche Übergabe an Dachser & Kolb:<br />

Die Spedition nutzt Wechselkoffer für den<br />

Transport von Möbeln und Umzugsgut.<br />

S<br />

tandardlösungen sucht man hier<br />

vergeblich: Dachser & Kolb sind<br />

auf Umzug- und Möbellogistik<br />

spezialisiert. Deshalb setzt das Unternehmen<br />

beim Transport sensibler Güter auf<br />

maßgeschneiderte Wechselkoffer von<br />

<strong>KRONE</strong>, die auch im kombinierten Verkehr<br />

eingesetzt werden können. Die Zahl der<br />

Wechselsysteme steigt bei Dachser &<br />

Kolb von Jahr zu Jahr. 2009 hatte sich das<br />

DACHSER-Tochterunternehmen entschieden,<br />

den eigenen Fuhrpark auf die flexiblen<br />

Koffer umzustellen, die ausschließlich von<br />

<strong>KRONE</strong> geliefert werden.<br />

Kosten sparen. Schließlich überzeugen<br />

die charakteristischen Vorteile der Wechselbrücken<br />

nicht nur im Stückgutbereich,<br />

sondern auch in der Umzugs- und<br />

Möbellogistik: eine bessere Nutzung der<br />

Lenk- und Ruhezeiten, der passgenaue<br />

und kostengünstige Frachtraum und die<br />

minimierten Standzeiten der Lkws. Im<br />

Vergleich zu einem Anhänger oder Auflieger<br />

ist es wesentlich kostengünstiger,<br />

eine Wechselbrücke bereitzustellen. Dies<br />

gilt umso mehr, wenn sich das Be- oder<br />

Entladen des Laderaums über mehrere<br />

Tage hinzieht – speziell bei Umzügen ist<br />

dies keine Seltenheit.<br />

Grund genug, das Umstellen des Fuhrparks<br />

mit Schwung voranzutreiben.<br />

Im Jahr 2012 übernahm Dachser & Kolb<br />

im emsländischen <strong>KRONE</strong>-Produktionsstandort<br />

Werlte die ersten neuen Wechselkoffer.<br />

Diese wurden durch integrierte<br />

Stäbchenzurrschienen in den Seitenwänden<br />

für den Möbeltransport optimiert.<br />

„Qualität und Professionalität sind zentrale<br />

Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie.<br />

Unsere Transportlösungen<br />

müssen den hohen Ansprüchen gerecht<br />

werden. Deshalb greifen wir in der Möbellogistik<br />

seit 2009 auf Wechselbrücken von<br />

<strong>KRONE</strong> zurück“, so Johannes Neumann,<br />

Geschäftsführer von Dachser & Kolb.<br />

Flexibel einsetzbar. Bei Bedarf können<br />

die Koffer aber auch in anderen Teilen<br />

der DACHSER-Gruppe eingesetzt<br />

werden: „Gemäß der DACHSER-Philosophie<br />

können die Koffer flexibel eingesetzt<br />

werden, sowohl in der Möbellogistik als<br />

auch im standardisierten DACHSER-<br />

Systemverkehr“, sagt Cornelia Blenk,<br />

Mitarbeiterin in der Abteilung Technik/technischer<br />

Einkauf bei DACHSER.<br />

„Diese hohe Flexibilität, gepaart mit der<br />

hohen Qualität der <strong>KRONE</strong>-Wechselkoffer,<br />

ist für uns von großer Bedeutung. Zudem<br />

nutzen wir die für den Bahntransport<br />

kodifizierten Wechselkoffer von <strong>KRONE</strong><br />

auch im intermodalen Verkehr, sodass<br />

wir weitere Vorteile in puncto Kosteneffizienz<br />

erzielen“, ergänzt Elmar Fünfer,<br />

Fachbereichsleiter Technik/technischer<br />

Einkauf. Zertifiziert sind die Stahlkoffer<br />

nach EN 283/284. Ebenso sind alle Stahlteile<br />

mit dem Langzeitschutz KTL plus<br />

Pulver versehen.<br />

„Möbel sind sensible Güter. Das gilt für<br />

den Privatumzug ebenso wie für das<br />

Verteilen von Neumöbeln vom Hersteller<br />

bis zum Händler“, so Ingo Geerdes, <strong>KRONE</strong>-<br />

Vertriebsleiter Key Account Management.<br />

Der Kunde müsse sich darauf verlassen<br />

können, dass die Möbelstücke beim Transport<br />

in allerbesten Händen sind. „Wir freuen<br />

uns deshalb sehr, dass ein renommiertes<br />

Unternehmen wie Dachser & Kolb auf<br />

<strong>KRONE</strong>-Lösungen zurückgreift.“<br />

Fotos: Dachser & Kolb<br />

Dachser & Kolb<br />

„Kommt gut an”: Dachser & Kolb ist seit über 50 Jahren der<br />

zuverlässige Partner für Möbel- und Umzugslogistik. Die DACHSER-<br />

Tochter mit Firmensitz in Kempten im Allgäu besitzt sieben<br />

weitere Niederlassungen in Deutschland. Für <strong>2013</strong> ist die Eröffnung<br />

neuer Standorte geplant.<br />

Dachser & Kolb bietet einen reibungslosen Umzugsservice – innerhalb<br />

Deutschlands, über die Landesgrenzen hinweg oder auch interkontinental.<br />

Passgenaue Leistungen für jede Lebens- und Umzugssituation<br />

sind die Grundlage des Geschäfts. Dachser & Kolb ermöglicht sogar<br />

die stressfreieste Form des Umzugs: Einfach Schlüssel abgeben und<br />

in die komplett eingerichtete neue Wohnung einziehen. Den Rest<br />

inklusive Aufbau der Möbel, Einräumen der Regale und sogar Küchenmontage<br />

übernimmt der Dienstleister.<br />

Aber auch für Firmenkunden bietet Dachser & Kolb vielfältige<br />

Umzugsleistungen, sei es für Mitarbeiterumzüge, den Büroumzug<br />

im eigenen Haus oder bei der Verlagerung ganzer Produktions- und<br />

Verwaltungsstätten an einen anderen Ort oder ins Ausland.<br />

Dazu gehören auch Spezialtransporte, zum Beispiel von kompletten<br />

IT-Landschaften oder Tresoren. Ausreichende Kapazitäten<br />

bietet Dachser & Kolb darüber hinaus für die Lagerung von Büromöbeln<br />

oder Akten.<br />

Wenn es um den Transport und die Zwischenlagerung von Möbeln<br />

geht, ist Dachser & Kolb ebenfalls der richtige Ansprechpartner.<br />

Das gilt für die Verteilung von Neumöbeln an Möbelhäuser inklusive<br />

Übernahme des Retourenmanagements genauso wie für die<br />

Anlieferung und den Aufbau der Möbel vor Ort beim Endkunden.<br />

Dachser & Kolb stellt die Lieferungen grundsätzlich mit zwei Mann<br />

pro Lkw zu, um alle Anforderungen der Kunden sicher zu meistern.<br />

Dachser & Kolb ist ein Tochterunternehmen der DACHSER GmbH &<br />

Co. KG (www.dachser.com). Der international tätige Logistikdienstleister<br />

erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Gesamtumsatz von<br />

4,3 Milliarden Euro. 21.000 Mitarbeiter bewegten an weltweit<br />

315 Standorten 49,3 Millionen Sendungen mit einem Gesamtgewicht<br />

von 37,1 Millionen Tonnen.<br />

<strong>trailerforum</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!