15.09.2014 Aufrufe

KRONE trailerforum 1-2013

Fokus Kunde

Fokus Kunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forum<br />

Kurz notiert<br />

Neuer Leiter<br />

Marketing<br />

Tobias Eichberg (44) ist<br />

mit Wirkung 1. April <strong>2013</strong><br />

zum Leiter Marketing der<br />

Fahrzeugwerk Bernard<br />

<strong>KRONE</strong> GmbH berufen<br />

worden. Der diplomierte<br />

Agrar-Ingenieur verfügt<br />

über langjährige fundierte Marketingerfahrungen<br />

„und ist als überaus versierter Fachmann mit großen<br />

Erfahrungen im Messebereich eine ideale Ergänzung<br />

für das Krone-Team“, betont Gero Schulze Isfort,<br />

Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Krone.<br />

Eichberg tritt die Nachfolge von Dr. Frank Albers an,<br />

der sich seit April ausschließlich auf die Aufgabe als<br />

Leiter Vertrieb Deutschland von <strong>KRONE</strong>-Fahrzeugen<br />

konzentriert. Der gebürtige Baden-Württemberger<br />

und begeisterte Rennradfahrer Eichberg ist verheiratet<br />

und hat drei Kinder.<br />

<strong>KRONE</strong> zum Ehren-ritter<br />

geschlagen<br />

„Ehren-Ritter <strong>2013</strong>”: Dieser Titel wurde<br />

dem Fahrzeugwerk <strong>KRONE</strong> für sein<br />

außergewöhnliches Engagement für<br />

mehr Verkehrssicherheit von Kindern<br />

verliehen. Seit Mitte 2012 fahren 100<br />

<strong>KRONE</strong>-Auflieger mit einer Beschriftung,<br />

die für die Aktion „Roter Ritter“ der<br />

Kinder-Unfallhilfe wirbt. Damit macht das Unternehmen<br />

die Öffentlichkeit auf<br />

diese Initiative aufmerksam und<br />

zwar genau dort, wo es so wichtig<br />

ist: auf der Straße. Der Sondertitel<br />

„Ehren-Ritter“ wird zusätzlich zum<br />

Präventionspreis „Der Rote Ritter“<br />

einmal jährlich verliehen.<br />

90 %<br />

Prachtvoll verziert<br />

k Ein Trailer, der einem Kunstwerk gleicht: So ein Fahrzeug wird nur selten bei <strong>KRONE</strong> überreicht.<br />

Entsprechend groß war die Freude von Christian Huke, Geschäftsführer der Sommer GmbH und<br />

stolzer Besitzer des auffällig gestalteten Krone Profi Liners. Die Planenbeschriftung wurde anlässlich<br />

des 90-jährigen Bestehens des Speditionsunternehmens Sommer umgesetzt. Die Idee dazu<br />

hatte Martina Huke zusammen mit einem Mitarbeiter. Motor-Art-Künstlerin Nina Katharina<br />

Matthies verwandelte den <strong>KRONE</strong>-Trailer kurzerhand in ein rollendes Kunstwerk, das sicherlich<br />

auch über die Grenzen Deutschlands hinaus viel Bewunderung erfahren wird. Neben der faszinierenden<br />

Optik besticht der Sommer Profi Liner auch durch das Ice-Protect-System, welches im<br />

Winter Eis und Schnee auf dem Trailerdach verhindert.<br />

Norbert Seeger (Mitte) von Westfalia<br />

freute sich über das Geschenk zum Jubiläum.<br />

der Transport- und Logistikunternehmen*<br />

wollen die von<br />

ihnen verursachten<br />

30 Jahre Westfalia intralog<br />

k<br />

WESTFALIA<br />

intralog, einer<br />

der führenden<br />

Anbieter in der<br />

Wechselbrückenlogistik,<br />

feiert<br />

<strong>2013</strong> das 30-jährige<br />

Bestehen. Zum<br />

kontinuierlichen<br />

Ausbau des bereits über 1.000 Stück umfassenden<br />

Wechselbrücken-Fuhrparks von WESTFALIA intralog<br />

trägt <strong>KRONE</strong> nun erneut bei. Im Mai <strong>2013</strong> wurden<br />

40 neue Jumbowechselpritschen vom Typ C782<br />

ausgeliefert. Norbert Seeger, Gründungsgeschäftsführer<br />

von WESTFALIA intralog: „Der Großteil unseres<br />

Bestands stammt aus dem Hause <strong>KRONE</strong>.<br />

Wir schätzen die Produktqualität, insbesondere mit<br />

Blick auf die Langlebigkeit sowie das ausgewogene<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir haben <strong>KRONE</strong> stets<br />

als sehr flexiblen Lieferanten kennen gelernt und<br />

etliche Sonderanfertigungen gemeinsam erfolgreich<br />

auf die Straße gebracht. Mit der Offenheit für individuelle<br />

Kundenwünsche und mit dem Innovationsgrad<br />

der Produkte sind wir stets exzellent gefahren.“<br />

WESTFALIA intralog, ein Unternehmen der Herforder<br />

SULO Gruppe und damit seit 2007 auch Teil des<br />

börsennotierten französischen Konzerns Plastic<br />

Omnium, bietet seinen Kunden neben der klassischen<br />

Transportlogistik auch integrierte Logistiklösungen.<br />

So bewirtschaftet WESTFALIA intralog<br />

mit Hauptstandort in Herford an drei weiteren<br />

Standorten in Deutschland die Fertigwarenlager<br />

der Kunden und übernimmt zudem das gesamte<br />

Warenmanagement.<br />

Emissionen aktiv senken und gehen davon aus, dass effiziente, emissions- und lärmfreie<br />

Lkws die Zukunft der Branche bestimmen werden. *Roland Berger Strategy Consultants: „Truck Transportation 2030“<br />

<strong>trailerforum</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!