15.09.2014 Aufrufe

KRONE trailerforum 1-2013

Fokus Kunde

Fokus Kunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handel<br />

»Wir sind ein fairer,<br />

zuverlässiger und<br />

seriöser Partner, der<br />

auch übermorgen<br />

noch am Markt ist.«<br />

Bernd Schröer<br />

Grafik: <strong>KRONE</strong>, Fotos: <strong>KRONE</strong><br />

Und wenn ich einen gebrauchten Trailer<br />

kaufen möchte?<br />

Schröer: Unser komplettes Angebot ist<br />

über unsere Website www.secondo.org einsehbar,<br />

dort kann der Interessent eine Vorauswahl<br />

treffen. In der Regel kommt der<br />

Kunde dann nach Werlte, um das Fahrzeug<br />

selbst in Augenschein zu nehmen und die<br />

Details hier vor Ort zu besprechen. Wenn<br />

ein Kunde nach der Garantie fragt, sage ich<br />

immer, wir bürgen mit dem guten Namen<br />

von <strong>KRONE</strong>. Als Hersteller stehlen wir uns<br />

nicht aus der Verantwortung.<br />

Warum sollte man bei Ihnen Gebrauchte<br />

kaufen?<br />

Schröer: Wir sind ein fairer, zuverlässiger<br />

und seriöser Partner, der auch übermorgen<br />

noch am Markt sein wird. Wir<br />

haben immer eine große Auswahl unterschiedlichster<br />

Trailer im Bestand. Und<br />

wir können besonders für den deutschen<br />

Kunden günstige Finanzierungen über<br />

<strong>KRONE</strong> Finance anbieten.<br />

Wo liegen Ihre Absatzmärkte?<br />

Schröer: Unser Hauptmarkt mit mindestens<br />

50 Prozent ist Deutschland, wobei<br />

auch etliche Händlergeschäfte dabei<br />

sind. Ein weiteres sehr großes Absatzgebiet<br />

ist Ost- und Südost-Europa allgemein,<br />

hier aber in erster Linie Russland.<br />

Mit Krone ScanBalt in Dänemark<br />

gibt es seit zwei Jahren ein Schwesterunternehmen,<br />

welches ebenfalls mit Gebrauchten<br />

handelt. Da <strong>KRONE</strong> ScanBalt<br />

breiter aufgestellt ist und zum Beispiel<br />

auch eigene Depots in Russland hat, ergeben<br />

sich natürlich für uns neue Strukturen<br />

und auch Absatzmöglichkeiten.<br />

Wir kooperieren eng miteinander und<br />

tauschen nicht nur Meinungen, sondern<br />

auch Fahrzeuge aus.<br />

Herr Nielsen, wie sieht es in Dänemark<br />

aus, wohin gehen die Fahrzeuge, die<br />

<strong>KRONE</strong> ScanBalt annimmt?<br />

Ole Randum Nielsen: Wir verkaufen vor<br />

allem Richtung Osten: Rund 80 Prozent<br />

der Fahrzeuge, die wir ankaufen, gehen<br />

nach Russland. Es ist in Russland steuerlich<br />

günstiger, ein gebrauchtes Fahrzeug<br />

einzuführen. Aufgrund niedriger Reparaturkosten<br />

als in Westeuropa, lohnt es<br />

sich zudem für Osteuropäer stärker, ein gebrauchtes<br />

Fahrzeug zu kaufen.<br />

Wie wickeln Sie die Prüfung der<br />

Fahrzeuge ab?<br />

Nielsen: Sie werden entweder beim Kunden<br />

vor Ort begutachtet oder bei größeren<br />

Flotten auch direkt ohne Sichtung<br />

bewertet, wenn man die Fahrzeuge<br />

kennt. Es wird auch mit Rückkaufgarantien<br />

gearbeitet, diese liegen dann in der<br />

Regel bei drei bis fünf Jahren.<br />

Und was können Sie zu den Preisen sagen?<br />

Nielsen: Die besten Preise werden erzielt,<br />

wenn das Fahrzeug von einem<br />

großen, namhaften Hersteller wie<br />

<strong>KRONE</strong> kommt. Qualität zahlt sich<br />

auch dann aus, wenn man ein Fahrzeug<br />

wieder verkaufen will. Fahrzeuge<br />

von weniger bekannten Herstellern erzielen<br />

wirklich einen deutlich niedrigeren<br />

Preis. Neben der Marke zählt aber<br />

natürlich auch der Zustand: Es ist hilfreich,<br />

wenn das Fahrzeug möglichst gut<br />

erhalten und mit gutem Equipment ausgestattet<br />

ist, zum Beispiel mit Achsen<br />

von namhaften Herstellern.<br />

Herr Schröer, nimmt Secondo jegliche<br />

Art von Fahrzeugen in Zahlung?<br />

Zu den Personen<br />

Bernd Schröer (61)<br />

ist seit fast 45 Jahren bei<br />

<strong>KRONE</strong> beschäftigt. Nach einer<br />

Lehre als Industriekaufmann<br />

im Unternehmen war er zuerst<br />

im Vertrieb von <strong>KRONE</strong> Landtechnik<br />

tätig und wechselte<br />

1974 zu den Nutzfahrzeugen.<br />

Er war dann unter anderem<br />

im Vertriebsinnendienst für<br />

Gliederzüge und Wechselbehälter<br />

verantwortlich. Im Jahre<br />

2002, der Start von Secondo<br />

war 2000, wurde er zum<br />

Geschäftsführer der <strong>KRONE</strong>-<br />

Tochter ernannt.<br />

Ole Randum Nielsen (45)<br />

ist seit 1988 in der Branche tätig,<br />

vor zwölf Jahren kam er zu<br />

<strong>KRONE</strong> ScanBalt. Vorher hat er<br />

unter anderem lange Zeit bei<br />

Danway gearbeitet: Das Unternehmen<br />

verkauft weltweit gebrauchte<br />

Trailer und Trucks. Der<br />

gebürtige Däne hat ein schnelles<br />

Hobby: Er fährt Radrennen.<br />

<strong>trailerforum</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!