15.09.2014 Aufrufe

martin grubinger - Tonhalle-Orchester Zürich

martin grubinger - Tonhalle-Orchester Zürich

martin grubinger - Tonhalle-Orchester Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Herz für junge Musiker<br />

Die Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter unterstützt <strong>Orchester</strong>konzerte, in denen junge,<br />

hochbegabte Musikerinnen und Musiker Gelegenheit zu solistischen Auftritten bekommen.<br />

Und das seit 25 Jahren. Das stolze Jubiläum wird mit einer Extra-Matinee gefeiert.<br />

Eigentlich ist es eine absolute Ausnahme, dass die Stiftung<br />

Ruth und Ernst Burkhalter selber zu einem Konzert einlädt.<br />

«Ziel der Stiftung ist es nicht, Konzerte zu veranstalten und Musiker<br />

zu engagieren», sagt Ruth Burkhalter. «Vielmehr vermitteln<br />

wir Engagements von jungen, begabten Solisten an <strong>Orchester</strong>.<br />

Dabei übernimmt die Stiftung entweder eine Defizitgarantie<br />

für das Konzert oder das jeweilige Solistenhonorar.»<br />

Über zwei Dutzend junge Musikerinnen und Musiker sind zurzeit<br />

bei der Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter dokumentiert.<br />

Voraussetzung dafür ist, dass sie Preisträger beim Schweizerischen<br />

Jugendmusik Wettbewerb sind. «Wenn ein <strong>Orchester</strong><br />

einen dieser jungen Künstler als Solisten engagieren möchte,<br />

kann es ein Gesuch an die Stiftung stellen, und dann wird im<br />

Stiftungsrat entschieden.»<br />

Für junge Musiker ist das Zusammenspiel mit einem <strong>Orchester</strong><br />

eine wichtige Erfahrung für ihre berufliche Laufbahn. Genau<br />

hier setzt die Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter an, stets auf<br />

der Suche nach einer Zusammenarbeit mit <strong>Orchester</strong>n und<br />

Konzertveranstaltern – und das seit 25 Jahren aus Liebe zur<br />

Musik: «Mein verstorbener Mann war genauso sehr an Musik<br />

interessiert, wie ich es bis heute bin», sagt Ruth Burkhalter.<br />

«Wir besuchten stets die Konzerte in der <strong>Tonhalle</strong>, und eigentlich<br />

bin ich in der <strong>Tonhalle</strong> sozusagen zu Hause.» Entsprechend<br />

fühlt sie sich diesem Zuhause auch verbunden – als Gönnerin<br />

des <strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong>s Zürich, aber auch als Supporterin des<br />

Internationalen Dirigierkurses von David Zinman.<br />

Werner Pfister<br />

«Ziel der Stiftung ist es, Engagements von<br />

jungen, begabten Solisten an <strong>Orchester</strong><br />

zu vermitteln.»<br />

Ruth Burkhalter<br />

© Anne Bürgisser<br />

SO 15.9.13 11.00 Uhr, Kleiner Saal<br />

KONZERT ZUM 25-JAHR-JUBILÄUM DER STIFTUNG RUTH UND ERNST BURKHALTER<br />

Martin Frutiger Oboe Carmen Berger Klarinette Valeria Curti Fagott Florian Abächerli Horn<br />

Aline Champion Violine Isabelle Weilbach-Lambelet Violine Rahel Cunz Violine<br />

Patricia Pacozzi Violine Michel Rouilly Viola Julie Berthollet Viola Christian Poltéra Violoncello<br />

Lionel Cottet Violoncello Mischa Cheung Klavier<br />

Wolfgang Amadeus Mozart Quintett Es-Dur KV 452<br />

Felix Mendelssohn Oktett Es-Dur op. 20<br />

nach dem Konzert im Konzertfoyer Brunch<br />

Veranstalter: Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter<br />

<strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong> Zürich Magazin August/September 2013 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!