15.09.2014 Aufrufe

martin grubinger - Tonhalle-Orchester Zürich

martin grubinger - Tonhalle-Orchester Zürich

martin grubinger - Tonhalle-Orchester Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

8<br />

10<br />

12<br />

13<br />

15<br />

16<br />

18<br />

19<br />

20<br />

22<br />

25<br />

26<br />

Elmar Weingarten präsentiert<br />

seine letzte Konzertsaison<br />

Die Tränen der Natur<br />

Martin Grubinger spielt Tan Dun<br />

Frank Peter Zimmermann spielt Bach<br />

Orpheum Musikfesttage mit Kristjan Järvi<br />

«Kind und Krebs» – ein Benefizkonzert<br />

25 Jahre Stiftung Ruth und Ernst Burkhalter<br />

«Eine Alpensinfonie» mit Bildern –<br />

und Alexandre Tharaud mit Mozart<br />

Wie salonfähig ist Salonmusik?<br />

Die AMG-Bibliothek geht online<br />

Martin Helmchen und Lionel Bringuier<br />

Maurice Steger: «una follia di Napoli …»<br />

Christoph Croisé in der Reihe «Serie jeunes»<br />

Masterclass in Kuba<br />

Verehrtes Publikum!<br />

Mit einem Paukenschlag startet das <strong>Tonhalle</strong>-<br />

<strong>Orchester</strong> Zürich in die neue Saison. Tan Dun<br />

hat für uns (und für zwei weitere Auftraggeber)<br />

und vor allem für den unvergleichlichen<br />

Martin Grubinger ein Schlagzeugkonzert geschrieben,<br />

das so gar nicht den Vorstellungen<br />

entspricht, die man gemeinhin von einem solchen<br />

Konzert hegt.<br />

Zwar lässt Tan Dun gelegentlich ordentlich auf<br />

die Pauke hauen und scheut vor drastischen<br />

Fortissimi nicht zurück. Aber es ist im Grunde<br />

ein Stück, das der Natur abgelauscht ist, das<br />

feine und feinste Klänge und Geräusche bevorzugt,<br />

Klänge aus der Kindheit des Komponisten,<br />

an die er sich erinnert.<br />

Das Stück ist letztlich eine emphatische Stellungnahme<br />

für die Natur und Ausdruck der<br />

Angst um ihre Gefährdung. Tan Dun ist ein<br />

Meister der Orchestrierung derartiger subjektiver<br />

Empfindungen und politischer Haltungen.<br />

Seine Musik ist programmatisch in mancherlei<br />

Hinsicht. Natur ist nicht nur der Gegenstand<br />

seines Komponierens. Sie ist zudem<br />

auch der Gegenstand eines Appells an die<br />

Menschheit: Lasst sie nicht im Stich!<br />

29<br />

Simon’s Blog – kurz notiert<br />

30<br />

«Alpensinfonie» – Kolumne<br />

Elmar Weingarten, Intendant<br />

Die Konzerte der <strong>Tonhalle</strong>-Gesellschaft Zürich werden ermöglicht dank der Subventionen der Stadt Zürich sowie der Beiträge des Kantons Zürich.<br />

Titelbild © Felix Broede<br />

Projekt-Partner: Privatbank Maerki Baumann & Co. AG, Radio SRF 2 Kultur, F. Aeschbach AG / U. Wampfler, Swiss Re, Swiss Life Projekt-Förderer: Monika und Thomas Bär, Ruth Burkhalter,<br />

Hans Imholz-Stiftung, International Music & Art Foundation, MBF Foundation, Avina Stiftung Medienpartner: Neue Zürcher Zeitung<br />

<strong>Tonhalle</strong>-<strong>Orchester</strong> Zürich Magazin August/September 2013 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!