29.09.2014 Aufrufe

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.<br />

Naturparkmarkt<br />

Verkaufsoffener<br />

11-17 Uhr<br />

13-18 Uhr<br />

Sonntag<br />

ELZACH<br />

www.gewerbevere<strong>in</strong>-elzach.de<br />

Kommen Sie zu unserem<br />

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI!<br />

Am verkaufsoffenen Sonntag, 13.00–17.00 Uhr<br />

Jetzt ist Pflanzzeit für Balkon und Garten!<br />

Große Auswahl an Sommerpflanzen, Pflanzgefäßen<br />

und Zubehör!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Gregor Gutmann & Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

Gärtnerei Gutmann<br />

Friedhofstr. 8, 79215 Elzach<br />

Tel. 07682 – 67499, Fax 925284<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Herrliches Wetter herrschte im vergangenen Jahr - entsprechend groß war der Ansturm.<br />

Elzach (mkt). Viel Programm wird<br />

am kommenden Sonntag, 28. April,<br />

geboten, wenn zum 6. Elzacher Naturparkmarkt<br />

und verkaufsoffenen<br />

Sonntag der Elzacher E<strong>in</strong>zelhandelsund<br />

Fachgeschäfte sowie zum<br />

Schlendern, Schauen, Genießen<br />

und Wohlfühlen e<strong>in</strong>geladen wird.<br />

Der Naturparkmarkt f<strong>in</strong>det von 11<br />

bis 17 Uhr statt, Elzachs Geschäfte<br />

haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

„Die Naturparkmärkte s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>es<br />

unserer wichtigsten Aushängeschilder“,<br />

sagte Marion Dammann, Landrät<strong>in</strong><br />

des Landkreises Lörrach und<br />

Vorsitzende des „Naturparks Südschwarzwald“,<br />

<strong>in</strong> der Generalversammlung<br />

des Vere<strong>in</strong>s vorige Woche<br />

<strong>in</strong> Elzach. Sie s<strong>in</strong>d das Schaufenster<br />

all jener Erzeugnisse, die es <strong>in</strong> unserer<br />

Region <strong>in</strong> so großer Qualität und<br />

unvergleichlicher Vielfalt gibt:<br />

Fleisch- und Wurstwaren z.B vom<br />

heimischen Vorderwälderr<strong>in</strong>d über<br />

Eier von „glücklichen Hühnern“ bis<br />

h<strong>in</strong> zur Bratwurst nach Geheimrezept<br />

des heimischen Metzgers, von<br />

Milchprodukten und Käsevariationen<br />

ausder Region, Obst- und Gemüseerzeugnissen<br />

bis h<strong>in</strong> zu Säften,<br />

We<strong>in</strong>en und Mosten und vieles<br />

mehr. Daneben führen Handwerker<br />

wie Hufschmied, Strohschuhmacher,<br />

Korbflechter und viele andere<br />

ihre traditionellen Künste vor. „Wer<br />

heimische Produkte kauft, macht<br />

Landschaftspflege mit Messer und<br />

Gabel“, lautet das Motto. Denn wer<br />

anders als unsere Landwirte und<br />

Waldbesitzer sorgen dafür, dass die<br />

Schwarzwaldlandschaft auch weiterh<strong>in</strong><br />

offen bleibt?<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr wird es <strong>in</strong><br />

ganz Südbaden <strong>in</strong>sgesamt 21 Naturparkmärkte<br />

geben. Den Auftakt<br />

macht der Naturparkmarkt <strong>in</strong> Elzach.<br />

Traditionell nimmt der Gewerbevere<strong>in</strong><br />

Elzach diesen Markt zum<br />

Anlass, parallel dazu e<strong>in</strong>en verkaufsoffenen<br />

Sonntag durchzuführen.<br />

Denn beide Veranstaltungen ergänzensichhervorragend:Siebieten<br />

den Besuchern die e<strong>in</strong>malige Gelegenheit,<br />

e<strong>in</strong>e unvergleichlich große<br />

Produktvielfalt kennenzulernen.<br />

Mittelpunkt des Naturparkmarktes<br />

ist das Schulzentrum und das dah<strong>in</strong>ter<br />

liegende Haus des Gastes <strong>in</strong><br />

„Elzach-City“. In den Gebäuden, vor<br />

allem aber auf den Außengeländen<br />

drum herum spielt sich das bunte<br />

Marktgeschehen ab. Hier darf auch<br />

geschlemmt werden, denn für Kul<strong>in</strong>arisches<br />

ist bestens gesorgt. Insgesamt<br />

37 Marktbeschicker haben sich<br />

angemeldet, darunter viele Landwirte<br />

aus dem ZweiTälerLand. Auch<br />

Vere<strong>in</strong>e und Institutionen rund um<br />

den Natur- und Landschaftsschutz<br />

nutzendieGelegenheit,sichundihre<br />

Arbeit zu präsentieren; so der<br />

Schwarzwaldvere<strong>in</strong>, der neben der<br />

Pflege der Wanderwege auch über<br />

se<strong>in</strong> umfassendes Wanderprogramm<br />

<strong>in</strong>formiert, oder der BUND<br />

Oberes Elztal, der über „Regionales<br />

E<strong>in</strong>kaufen“ <strong>in</strong>formiert, bis h<strong>in</strong> zu<br />

den Landfrauen und dem Vere<strong>in</strong><br />

Hier lässt sich's wohlfühlen.<br />

Bauergarten und Wildkräutergarten.<br />

Der „etwas andere“ Streichelzoo - e<strong>in</strong>e Attraktion des Naturparkmarktes.<br />

Buntes Rahmenprogramm<br />

Das bunte Rahmenprogramm<br />

beg<strong>in</strong>nt mit der offiziellen Eröffnung<br />

um 11.30 Uhr durch die Naturparkrepräsentanten<br />

und Bürgermeister Roland<br />

Tibi, umrahmt von e<strong>in</strong>em Platzkonzert<br />

der Jugendkapelle des Musikvere<strong>in</strong>s<br />

Yach. Weitere musikalische<br />

Unterhaltung bietet die<br />

Trachtenkapelle Oberprechtal mit<br />

zwei Platzkonzerten am Nachmittag.<br />

Die Volkstanzgruppe Oberprechtal<br />

wird mit ihren Auftritten im Schulhof<br />

und auf dem Außengelände des<br />

Hauses des Gastes ebenso für Furore<br />

sorgen wie die Jazztanzformation<br />

des <strong>in</strong> Elzach beheimateten Fitness-<br />

Studios „INforma“. In ihren Gruppenräumen<br />

im Kellergeschoss des<br />

Pfarrzentrums bietet die KJG e<strong>in</strong> buntes<br />

K<strong>in</strong>derprogramm an und lädt<br />

zum Mitmachen e<strong>in</strong>, während die<br />

kle<strong>in</strong>eren Besucher sich auf e<strong>in</strong><br />

spannendes Kasperle-Theater der Eltern<strong>in</strong>itiative<br />

„AKKI“ freuen dürfen.<br />

Von 13 bis 18 Uhr haben die Fachund<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsgeschäfte <strong>in</strong> Elzach<br />

geöffnet. Die meistenvon ihnen<br />

haben sich für diesen Tag etwas Besonderes<br />

e<strong>in</strong>fallen lassen, überraschen<br />

ihre Besucher mit orig<strong>in</strong>ellen<br />

Ideen und Präsenten. „Cliff-Rider“<br />

lockt mit e<strong>in</strong>em tollen „Slack-L<strong>in</strong>e<br />

Akrobatikprogramm“, das Reformhaus<br />

Fischer mit speziellen Muntermachern,<br />

die Goldschmiede Landwehr<br />

mit e<strong>in</strong>em „Traur<strong>in</strong>g-Tag“ und<br />

e<strong>in</strong>er speziellen Schwarzwald-Kollektion<br />

für Trachten und Dirndl – um<br />

nur e<strong>in</strong>ige zu nennen.<br />

Neue Freiluft-Lokale<br />

Ganz besonders darf man sich<br />

auf die neuen Freiluft-Lokale entlang<br />

der Hauptstraße freuen. Die heimat-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!