29.09.2014 Aufrufe

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. April 2013 . Ausgabe 17<br />

22 | WALDKIRCH Elztäler Wochenbericht<br />

Sportlerehrungen <strong>in</strong> Waldkirch<br />

Waldkirch. Im Folgenden alle von<br />

Oberbürgermeister Richard Leib<strong>in</strong>ger<br />

geehrten Sportler aus Waldkirch.<br />

Schwimmen:<br />

Kaja W<strong>in</strong>ke Hadenfeld: u.a. Deutsche<br />

Mehrkampf-Meister<strong>in</strong> bei den<br />

Deutschen Mehrkampfmeisterschaften<br />

im Schwimm-Fünfkampf<br />

<strong>in</strong> der Altersklasse 30.<br />

Drachenfliegen:<br />

Roland Wöhrle: Internationaler<br />

Deutscher Meister im Drachenfliegen<br />

2012.<br />

Frank Frankus: 2. Platz Deutsche<br />

Drachenliga 2012.<br />

Christoph Bessei: Bester Deutscher<br />

Juniorenpilot 2012 im Gleitschirmfliegen.<br />

Jochen Zeyher, Thomas Kuhlmann,<br />

Klaus-Peter Wilmig, Frank Frankus,<br />

Joachim Cuolt: Gew<strong>in</strong>ner Drachen-<br />

Bundesliga 2012.<br />

Schach:<br />

Bernd Krüger: u.a. Baden-Württembergischer<br />

Amateurmeister 2012.<br />

Im Rahmen der Waldkircher Sportlerehrung<br />

würdigte OB Richard Leib<strong>in</strong>ger<br />

kürzlich auch die tollen Erfolge<br />

des mehrfachen Deutschen Karate-Meisters<br />

(Kata) für Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung, Marv<strong>in</strong> Nöltge,<br />

vom Karate Dojo Emmend<strong>in</strong>gen.<br />

Skiclub Kandel Waldkirch:<br />

Jana Hacker: Jugend und Senioren<br />

im Slalom: u.a. 1. Platz Schwarzwaldmeisterschaften.<br />

Kay-Teresa Hacker: u.a. Baden-<br />

Württembergische Meisterschaften<br />

Riesenslalom 3.Platz.<br />

Paul Sauter: National C-Kader; 2.<br />

Platz beim Citizen FIS-Rennen Riesenslalom<br />

<strong>in</strong> Mellau.<br />

Luis Scherer: Qualifikation mit<br />

e<strong>in</strong>em 5. Platz des Baden-Württembergf<strong>in</strong>als<br />

der VR-Talente für das<br />

Bundesf<strong>in</strong>ale.<br />

Alexander Vetter: 2.Platz beim Citizen<br />

FIS-Rennen Slalom <strong>in</strong> Val Thorens.<br />

Tanzschule Waldkirch:<br />

Serena Petri und David Jonas:<br />

(Hauptklasse/Offene Klasse): u.a.<br />

Januar 2012, 1. Platz <strong>in</strong> der B-Klasse<br />

Standard.<br />

Michael und Beate Dräger: Standard-Late<strong>in</strong><br />

Erwachsene: u.a. 1.<br />

Platz Late<strong>in</strong> C-Reihe <strong>in</strong> Mannheim,<br />

m-motion.<br />

Ann-Katr<strong>in</strong> Blust, Alexander Hepp,<br />

Bianca Müller, Kathar<strong>in</strong>a Kapp: HipHop<br />

Gruppe: Jun. B-Reihe Video-<br />

Clip – 1.Platz <strong>in</strong> Mannheim.<br />

An-Katr<strong>in</strong> Blust, Alexander Hepp:<br />

HipHop Gruppe: 2. Platz D-Reihe.<br />

Immanuel Leers, Laura Bell<strong>in</strong>a: Discofox:<br />

u.a. 1. Turnier 2012 <strong>in</strong> Mannheim:<br />

1. Platz B-Reihe Discofox.<br />

Turnvere<strong>in</strong> Kollnau/Gutach:<br />

August Moser: u.a. (Turner 75+)<br />

Baden-Württembergischer Senioren-Meister<br />

12.<br />

Frank Brauhardt: (Turner 45+) Baden-Württembergischer<br />

Meister bei<br />

den Senioren.<br />

Sari Zimmermann: (Turner<strong>in</strong> 50+)<br />

Baden-Württembergische Meister<strong>in</strong><br />

bei den Senior<strong>in</strong>nen.<br />

R<strong>in</strong>gergeme<strong>in</strong>schaft<br />

Waldkirch/Kollnau:<br />

Richard Diegel: Herren: Südbadischer<br />

Meister „Männer“.<br />

Marius Ou<strong>in</strong>to: Jugend A: u.a. Deutsche<br />

Meisterschaft 2012 – A-Jgd. Platz<br />

8.<br />

David Wehrle: Jugend A: u.a. Dt.<br />

Meisterschaft 2012 – A-Jgd. Platz 11;<br />

Südbadischer Meister A-Jugend.<br />

Michael Rieder: Jugend A: Dt. Meisterschaft<br />

2012 –A-Jgd. Platz 9; Südbadische<br />

Meisterschaft A-Jgd.: Platz 2.<br />

Schwerathletik – Gewichtheben:<br />

Ernst Ambs: Gewichtheben – Senioren:<br />

u.a. Baden-Württembergischer<br />

Meister.<br />

Sportvere<strong>in</strong> Waldkirch Abteilung<br />

Fechten:<br />

Jens Frohnmüller: u.a. Deutsche<br />

MeisterschaftenJunioren <strong>in</strong> Leverkusen<br />

(E<strong>in</strong>zel) Platz 11.<br />

Daniel Berner, Alexander Riedel,<br />

Jens Frohnmüller: 3. Platz bei den<br />

Deutschen Junioren-Meisterschaften<br />

mit der Mannschaft.<br />

Alexander Riedel: u.a. Deutscher Vizemeister<br />

der A-Jugend im Herrendegen.<br />

Judith Stihl: u.a. Deutsche Meisterschaften:<br />

Platz 7.<br />

Alexandra Ehler: u.a. Deutsche Vizemeister<strong>in</strong>derA-JugendimDamendegen.<br />

Olga Ehler: Platz 4 bei den Deutschen<br />

Mannschaftsmeisterschaften<br />

im Damendegen.<br />

Olga Ehler, Alexandra und Judith<br />

Stihl: Platz 4 bei den Deutschen<br />

Mannschaftsmeisterschaften im Damendegen.<br />

„Geme<strong>in</strong>sam etwas auf die Be<strong>in</strong>e br<strong>in</strong>gen“<br />

Waldkirch-Kollnau. „Wir s<strong>in</strong>d im Chor<br />

immer so gut, wie wir geme<strong>in</strong>sam gut<br />

s<strong>in</strong>d.“ Mit diesen Worten beschloss<br />

Präses Pfarrer Schäfer se<strong>in</strong>en Dank<br />

an die Mitglieder des katholischen<br />

Kirchenchores Kollnau bei der Generalversammlung<br />

im Gasthaus Waldhaus.<br />

Es sei nicht leicht, sich <strong>in</strong> der heutigen<br />

Zeit den Mut und die Zeit zu nehmen<br />

für diesen Dienst, doch es mache<br />

Freude, sowohl den Sängern als auch<br />

den Zuhörern, „geme<strong>in</strong>sam etwas<br />

auf die Be<strong>in</strong>e zu br<strong>in</strong>gen“. Und auf die<br />

Be<strong>in</strong>e gebracht wurde im zurückliegenden<br />

Jahr e<strong>in</strong>iges, wie die Berichte<br />

des Vorsitzenden Walter Weiss und<br />

der Schriftführer<strong>in</strong> Traudel D<strong>in</strong>ter<br />

zeigten. Besondere Freude machte<br />

Die Leichtathletikabteilung des SV Waldkirch imponierte wieder e<strong>in</strong>mal mit<br />

tollen Erfolgen und Ergebnissen im Jahre 2012. Fotos: Detlef Berger<br />

Generalversammlung des katholischen Kirchenchors Kollnau<br />

Traudel D<strong>in</strong>ter, Irmgard Hugle, Walter Weiss, Wolfram Stützle, Franz Wernet,<br />

Josef Sch<strong>in</strong>dler, Ulrich Re<strong>in</strong>hardt und Pfarrer Schäfer. Foto: Kirchenchor<br />

den Sängern, die feierliche Messe anlässlich<br />

des 50-jährigen Priesterjubiläums<br />

von Pfarrer Adalbert Roth mitzugestalten.<br />

E<strong>in</strong>e Schweigem<strong>in</strong>ute<br />

gab es für die verstorbenen Sänger<br />

Otto Danner (Bass) und Johann<br />

Wehrle (Tenor).<br />

VielApplausgabesauchfürdieherausragendenErfolgedere<strong>in</strong>zelnenTanzpaare<br />

der renommierten Tanzschule Waldkirch.<br />

Sportvere<strong>in</strong> Waldkirch Abteilung<br />

Leichtathletik:<br />

Christian Wangnick: Schüler-Klasse<br />

M14: u.a. Platz 1 Deutsche Bestenliste<br />

2012 im Mehrkampf.<br />

IngridBammert:Diszipl<strong>in</strong>:W40:u.a.<br />

2. Platz Badische Meisterschaft Senior<strong>in</strong>nen<br />

Berglauf.<br />

Marion Freider-Schaffrik: Diszipl<strong>in</strong>:<br />

W55: u.a. 3. Platz Baden-Württembergische<br />

Meisterschaften E<strong>in</strong>zel 10<br />

km.<br />

Ingrid Zacharias: Diszipl<strong>in</strong> W60: u.a.<br />

Baden-Württembergische Meister<strong>in</strong><br />

Halbmarathon.<br />

Ellen Müller: Diszipl<strong>in</strong>: W50: Baden-<br />

Württembergische Meister<strong>in</strong> Halbmarathon<br />

– Mannschaft.<br />

Rita Meier: Diszipl<strong>in</strong>: W50: Baden-<br />

Württembergische Meister<strong>in</strong> Halbmarathon<br />

– Mannschaft.<br />

Edith Hornung: Diszipl<strong>in</strong> W50/55:<br />

u.a. 2. Platz Baden-Württenbergische<br />

Meisterschaft 10 km Straße<br />

Mannschaft.<br />

RenateHär<strong>in</strong>ger:Diszipl<strong>in</strong>:W40/45:<br />

u.a. Badische Meister<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zel und<br />

Mannschaft – Berglauf Senior<strong>in</strong>nen.<br />

Hanne Roth: Diszipl<strong>in</strong>: W50: 2. Platz<br />

Baden-Württenbergische Meisterschaft<br />

10 km Straße Mannschaft.<br />

Fridol<strong>in</strong> Schwörer: Diszipl<strong>in</strong>: M60: 6.<br />

Platz Weltmeisterschaft Senioren<br />

Berglauf.<br />

Felix Reulecke: Diszipl<strong>in</strong>: M40/45:<br />

2. Platz Baden-Württembergische<br />

Meisterschaft Halbmarathon E<strong>in</strong>zel<br />

und Mannschaft Senioren.<br />

Markus Fischer: Diszipl<strong>in</strong>: M40/45:<br />

2. Platz Baden-Württembergische<br />

Meisterschaft Halbmarathon E<strong>in</strong>zel<br />

und Mannschaft Senioren.<br />

Clemens Mrosek: Diszipl<strong>in</strong>:<br />

M40/45: u.a. 2. Platz Baden-Württembergische<br />

Meisterschaft Halbmarathon<br />

E<strong>in</strong>zel und Mannschaft<br />

Senioren M40.<br />

Arm<strong>in</strong> Bernhard: Diszipl<strong>in</strong>: M50: 2.<br />

Platz Badische Seniorenmeisterschaft<br />

„Berg“.<br />

Andreas von Kannen: Diszipl<strong>in</strong>:<br />

M35: Badischer Meister Senioren<br />

Berglauf.<br />

Stefanie Schwitalla: Diszipl<strong>in</strong>: A<br />

W15: Badische Vizemeister<strong>in</strong> 100m.<br />

LenaHermann,FabienneRich,Anna<br />

Kramer, Steffi Schwitalla: Diszipl<strong>in</strong>:<br />

A W14/15: 3. Badische Meister<strong>in</strong>nen<br />

4x100m.<br />

Florian Eidam: Diszipl<strong>in</strong>: Schüler<br />

Ehrungen<br />

Insgesamt hat der Chor derzeit<br />

28 aktive Mitglieder. Franz Wernet<br />

(Bass) und Josef Sch<strong>in</strong>dler (Tenor) gaben<br />

ihren Rücktritt vom aktiven S<strong>in</strong>gen<br />

bekannt. Weiss dankte beiden<br />

herzlich. Dieter Rümke und Erw<strong>in</strong><br />

Wehrle wurden gleichfalls mit e<strong>in</strong>em<br />

Geschenk für die wenigsten Fehlproben<br />

geehrt. Danach galt es noch zwei<br />

Jubilare zu beglückwünschen: Ulrich<br />

Re<strong>in</strong>hardtbegehtse<strong>in</strong>25-jährigesJubliäum<br />

als Organist und Dirigent Wolfram<br />

Stützle blickt auf zwanzig Jahre<br />

als Leiter des Kollnauer Kirchenchores<br />

zurück. Pfarrer Schäfer dankte für<br />

ihren unermüdlichen E<strong>in</strong>satz. E<strong>in</strong>en<br />

großen Applaus gab es von den Anwesenden.<br />

Laut Irmgard Hugles Kassenbericht<br />

ist der Chor trotz e<strong>in</strong>iger<br />

Mehrausgaben auch f<strong>in</strong>anziell weiterh<strong>in</strong><br />

gut aufgestellt. Ihre wie immer<br />

ordnungsgemäße Kassenführung<br />

wurde durch die Prüfer<strong>in</strong>nen Renate<br />

Rieder und Margarete Madeja besche<strong>in</strong>igt<br />

und die Entlastung der Kassierer<strong>in</strong><br />

erfolgte e<strong>in</strong>stimmig.<br />

Vorschau<br />

Auch <strong>in</strong> der nächsten Zeit wird<br />

der Chor gut beschäftigt se<strong>in</strong>. So wird<br />

man zunächst am 5. Mai beim Kon-<br />

M12: 2. Platz Badische Meisterschaften<br />

im Block. Mehrkampf Wurf.<br />

Tobias Faller: Diszipl<strong>in</strong>: Schüler<br />

M12: 3. Platz Badische Meisterschaften<br />

im Block. Mehrkampf Wurf.<br />

Lars Keller: Diszipl<strong>in</strong>: Schüler M15:<br />

u.a. 3. Platz Badische Meisterschaften<br />

im Speerwurf.<br />

Kanuclub Elzwelle:<br />

Tanja Seidler: Schüler<strong>in</strong>nen A –<br />

Kajak: u.a. Baden-Württembergische<br />

Meister<strong>in</strong>.<br />

Fabian Schweikert: Kajak: u.a. Europa-Meisterschaften;<br />

mit dem Team<br />

U23 Platz 4.<br />

Dennis Viesel, Moritz Hottong: Canadier-Zweier<br />

Jugend: u.a. Deutsche<br />

Vizemeister Jugend.<br />

Moritz Hottong, Lukas Bretz<strong>in</strong>ger:<br />

Canadier-Zweier: Junioren: Baden-<br />

Württembergische Meister.<br />

Paul Bretz<strong>in</strong>ger: Kajak: Schüler B:<br />

u.a. Deutsche Meisterschaft Platz 5<br />

Schüler B.<br />

Frank Schweikert: Senioren-C – Kajak:<br />

u.a. Süddeutscher Meister Senioren<br />

C.<br />

Frank Schweikert, Fabian Schweikert,<br />

Lukas Bretz<strong>in</strong>ger: Kajak-Herren-Team:<br />

Süddeutsche Meisterschaften<br />

Herren Team Platz 3.<br />

Karate für Beh<strong>in</strong>derte:<br />

Marv<strong>in</strong> Nöltge: u.a. 5. Platz bei der<br />

Weltmeisterschaft <strong>in</strong> Paris (5. Mal<br />

den Titel <strong>in</strong> der Diszipl<strong>in</strong> Kata).<br />

zertdesFördervere<strong>in</strong>sderBläsikapel-<br />

le mit e<strong>in</strong>igen Stücken mitwirken. Im<br />

Juni wird dann e<strong>in</strong> Benefiz-Kirchenkonzert<br />

unter dem Thema ‚Kirche <strong>in</strong><br />

der Welt‘ zusammen mit dem Kirchenchor<br />

Oberprechtal stattf<strong>in</strong>den.<br />

Zum Abschluss waren noch die turnusmäßigen<br />

Neuwahlen des Vorstandes<br />

an der Reihe. Sämtliche Vorstandsmitglieder<br />

kandidierten erneut<br />

und wurden ohne Gegenstimmen<br />

wiedergewählt: Walter Weiss<br />

(Vorsitzender), Traudel D<strong>in</strong>ter<br />

(Schriftführer<strong>in</strong>), Irmgard Hugle (Kassierer<strong>in</strong>)<br />

und Gabi Beck (Pressewart<strong>in</strong>).<br />

Gerne kann man zum Kirchenchor<br />

Kollnau auch unverb<strong>in</strong>dlich<br />

zum Schnuppern verbeikommen; geprobt<br />

wird jeden Dienstag, 20 Uhr, im<br />

Josefshaus.<br />

BSZ-Schüler auf Geschäftsreise<br />

Waldkirch. Zum 5. Mal haben Schüler des Beruflichen Schulzentrums Waldkirch an der Internationalen<br />

Übungsfirmen-Messe <strong>in</strong> New York teilgenommen. „Verhandlungen und Vertragsabschlüsse <strong>in</strong> Englisch<br />

durchzuführen, war schon e<strong>in</strong>e große Herausforderung“, so e<strong>in</strong>er der jugendlichen Teilnehmer. Übungsfirmen<br />

s<strong>in</strong>d simulierte Unternehmen, die die reale Geschäftswelt widerspiegeln. Am Waldkircher Berufsschulzentrum<br />

arbeiten ausgewählte Schüler des Berufskollegs und der Berufsfachschule für Wirtschaft wie<br />

<strong>in</strong> wirklichen Unternehmen und das als Teil des Schulunterrichtes. Während des Aufenthaltes konnte überdies<br />

die Gelegenheit wahrgenommen werden, die Beziehungen zur New Yorker Partnerschule, der High<br />

School of Arts, Imag<strong>in</strong>ation and Inquiry, weiter zu vertiefen.<br />

Foto: Schule<br />

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt<br />

Waldkirch/Emmend<strong>in</strong>gen. Auch <strong>in</strong> diesem Jahr fand das Basissem<strong>in</strong>ar für ehrenamtlich tätige Betreuer sowie<br />

Interessierte statt, diesmal <strong>in</strong> Emmend<strong>in</strong>gen. Über zwei Tage wurden 22 Teilnehmern die Grundkenntnisse<br />

über rechtliche Betreuung ausführlich erläutert und anhand von Fallbeispielen auf die Aufgabenkreise<br />

und Schwierigkeiten h<strong>in</strong>gewiesen. Geleitet wurde das Sem<strong>in</strong>ar von Silke Funk vom Betreuungsvere<strong>in</strong><br />

Netzwerk Diakonie Emmend<strong>in</strong>gen und Bernd Biermann vom Sozialdienst katholischer Frauen Waldkirch.<br />

Beide Betreuungsvere<strong>in</strong>e bieten auch weiterh<strong>in</strong> umfangreiche Fort- und Beratungsangebote an. Kontakt<br />

kann man unter Telefon 07681 / 47453923 aufnehmen.<br />

Foto: Sozialdienst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!