29.09.2014 Aufrufe

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. April 2013 . Ausgabe 17<br />

18 | WALDKIRCH Elztäler Wochenbericht<br />

Am 16. April 2013 verstarb unsere langjährige Mitarbeiter<strong>in</strong><br />

Elisabeth Vögtle<br />

Bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1995 war Frau Vögtle über 25 Jahre<br />

<strong>in</strong> unserem Unternehmen tätig.<br />

Wir werden Frau Vögtle stets e<strong>in</strong> ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.<br />

Waldkirch, im April 2013<br />

Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft<br />

August Faller KG<br />

NACHRUF<br />

Am 15. April 2013 verstarb unser langjähriges Ehrenmitglied<br />

Paul Wernet<br />

Seit 1956 war Paul aktiv als Sänger und während dieser Zeit auch 20 Jahre lang<br />

als Geschäftsführer bei uns tätig.<br />

Wir verloren e<strong>in</strong>en liebenswerten und humorvollen Sängerkameraden.<br />

Paul werden wir stets e<strong>in</strong> ehrendes Andenken bewahren.<br />

Unser Mitgefühl gilt se<strong>in</strong>er Familie.<br />

MGV E<strong>in</strong>tracht Kollnau<br />

die Vorstandschaft und Sänger<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Mutter war’s,<br />

was braucht’s der Worte mehr?<br />

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,<br />

erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen,<br />

lasst mir e<strong>in</strong>en Platz bei euch, so wie ich ihn im Leben hatte.<br />

Nach langer Krankheit g<strong>in</strong>g unsere geliebte<br />

Lucia Lattarulo<br />

* 13.12.1935 † 19.4.2013 <strong>in</strong> Pisticci/Italien<br />

Traueradresse:<br />

Familie Gräßl<strong>in</strong><br />

Hauptstraße 62b, 79183 Kollnau<br />

Es nehmen Abschied:<br />

Die K<strong>in</strong>der: Angela, Grazia und Marco<br />

Die Schwiegersöhne: Nicola und Didi<br />

Die Enkelk<strong>in</strong>der: Gabriel, Vitiana, Denis,<br />

Roberto, Davide und Chiara<br />

Die Brüder, Nichten und Neffen mit Familien<br />

Sie wurde <strong>in</strong> ihrem Heimatort Pisticci am 21. April 2013 beigesetzt.<br />

Renovieren<br />

und sanieren<br />

Unser K<strong>in</strong>d hat e<strong>in</strong>en<br />

Herzfehler.<br />

Was jetzt?<br />

K<strong>in</strong>der<br />

herz<br />

stiftung<br />

Parkbank <strong>in</strong> Sélestat e<strong>in</strong>geweiht<br />

Durch den Bürgermeister von Sélestat und die CFA-Vorsitzende<br />

Waldkirch/Sélestat. Kürzlich wurde<br />

durch Marcel Bauer, Bürgermeister<br />

der Stadt Sélestat, und Hildegard<br />

Neulen-Hüttemann, Vorsitzende des<br />

CFA Waldkirch–Sélestat, die CFA-<br />

Parkbank am E<strong>in</strong>gang von Sélestat<br />

h<strong>in</strong>ter der Illbrücke e<strong>in</strong>geweiht, die<br />

der Deutsch-Französische Kreis<br />

Waldkirch-Sélestat anlässlich se<strong>in</strong>es<br />

20-jährigen Jubiläums je beiden<br />

Partnerstädten gestiftet hat.<br />

Um die langjährige Städtepartnerschaft<br />

durch besondere Symbolik<br />

hervorzuheben, hatte sich die Stadt<br />

Sélestat für dasselbe Model entschieden,dasbereits<strong>in</strong>WaldkirchimPark<br />

an der Schlettstadtallee steht und<br />

von den Werkstätten am Bruckwald<br />

<strong>in</strong> Waldkirch gefertigt wird. Trotz des<br />

schlechten Wetters nahmen über 40<br />

Spendenkonto 90 003 503<br />

Commerzbank AG Frankfurt<br />

(BLZ 500 800 00)<br />

Mehr Infos unter<br />

www.k<strong>in</strong>derherzstiftung.de<br />

Marcel Bauer und Hildegard Neulen-Hüttemann auf der CFA-Parkbank am<br />

E<strong>in</strong>gang von Sélestat.<br />

Foto: CFA<br />

Personen <strong>in</strong> Sélestat an der Feierstunde<br />

teil. Bürgermeister Bauer<br />

freute sich darüber, dass e<strong>in</strong> weiteres<br />

geme<strong>in</strong>sames Symbol beide Partnerstädte<br />

verb<strong>in</strong>det. Hildegard Neulen-<br />

Hüttemann unterstrich <strong>in</strong> ihrer Ansprache<br />

e<strong>in</strong>e weitere verb<strong>in</strong>dende<br />

Symbolik: Die CFA-Bank steht nicht<br />

nur am E<strong>in</strong>gang von Sélestat, sondern<br />

unter e<strong>in</strong>em großen Tannenbaum,<br />

dem Symbol von Sélestat<br />

schlechth<strong>in</strong>. Beide Redner betonten,<br />

dass im 50. Jubiläumsjahr des<br />

Elysée-Vertrages zwischen Frankreich<br />

und Deutschland schon viel Positives<br />

<strong>in</strong> der grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit zu verzeichnen ist,<br />

aber im Bemühen der gegenseitigen<br />

Verständigung nicht aufgehört werden<br />

darf. Bei Riesl<strong>in</strong>g, Gugelhupf<br />

und Brezel verständigte man sich<br />

problemlosaufDeutsch,Französisch<br />

und Elsässisch und immer war da<br />

auch noch jemand, der übersetzen<br />

konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!