29.09.2014 Aufrufe

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25. April 2013 . Ausgabe 17<br />

30 | GESCHÄFTSNOTIZEN SONDERTHEMA Elztäler Wochenbericht<br />

Viele Orgelfreunde kamen<br />

Waldkirch. Aus Anlass ihres 25-jährigen Firmenjubiläums bot die Orgelbauwerkstatt Jäger & Brommer den<br />

zahlreich erschienenen Besuchern <strong>in</strong>teressante E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> den Entstehungsprozess der Instrumente von<br />

der Konstruktion an Zeichenbrett und Computer über die Arbeit <strong>in</strong> der Holz- und Pfeifenwerkstatt und der<br />

Intonierstube bis zum Aufbau vor Ort. Besichtigt werden konnten u.a. die Orgel „Balb<strong>in</strong>i“, die extra zum<br />

Jubiläumsjahr <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er limitierten Sonderserie angefertigt wurde, das aktuelle Orgelbauprojekt für die Bischofskirche<br />

im japanischen Sendai, Teile der neuen Orgel für die evangelische Paul-Gerhardt Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong> Kollnau sowie e<strong>in</strong>e Saitenpyramide und Riesenflöte für die K<strong>in</strong>der-Musik-Welt im Festspielhaus Baden-<br />

Baden. Im Orgelbauersaal wurde durch die Wunderwelt der Waldkircher Musik<strong>in</strong>strumente geführt.<br />

Foto: Helmut Rothermel<br />

Hausmesse beim Zaunteam Breisgau<br />

Gutach-Oberspitzenbach. Am 28.<br />

April und 1. Mai f<strong>in</strong>det beim Zaunteam<br />

Breisgau <strong>in</strong> Oberspitzenbach<br />

e<strong>in</strong>e attraktive Hausmesse mit großem<br />

Rahmenprogramm statt. Hier<br />

können die Besucher von der größten<br />

Auswahl an Zaun- und Torsystemen<br />

für Heim und Garten, Sicht- und<br />

Lärmschutz, Industrie und Sicherheit<br />

sowie der Tierhaltung profitieren.<br />

Sie werden von kompetenten<br />

Mitarbeitern <strong>in</strong>dividuell beraten, ob<br />

direkt bei ihnen vor Ort oder im<br />

Zaunmarkt. Spiel und Spaß für K<strong>in</strong>der,<br />

Snacks und Getränke sowie das<br />

attraktive Gew<strong>in</strong>nspiel versprechen<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Tag für die ganze<br />

Familie.<br />

Meilenste<strong>in</strong> zur Elektromobilität<br />

Firma Weber GmbH weiht neuen Photovoltaik--Carport e<strong>in</strong><br />

Waldkirch (db). Mit der offiziellen<br />

Inbetriebnahme des PV-Elektro-<br />

Tankstellen-Carports setzte die<br />

Waldkircher Fachfirma Weber<br />

GmbH (Heizung, Lüftung, Klimatechnik,<br />

Solartechnik, Blockheizkraftwerke)<br />

<strong>in</strong> der Mauermattenstraße<br />

18 e<strong>in</strong>en weiteren Höhepunkt<br />

<strong>in</strong> der fast 50-jährigen Firmengeschichte<br />

seit 1964.<br />

Etwa 45.000 Euro hat die Firma um<br />

Geschäftsführer und MitgesellschafterGerhardWeber<strong>in</strong>diesesregenerative<br />

und energiesparende<br />

Umweltprojekt als Meilenste<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

puncto Elektromobilität <strong>in</strong>vestiert.<br />

Vorerst völlig kostenlos können<br />

Bürger mit Elektrofahrzeugen und<br />

E-Bikes mit zwei beziehungsweise<br />

vier Rädern dort ab sofort „sauberen<br />

Strom“ aus Sonnenenergie „tanken“.<br />

OB Richard Leib<strong>in</strong>ger eröffnete<br />

den <strong>in</strong>novativen Photovoltaik-<br />

Carport (15,3 KWp) im Beise<strong>in</strong> zahlreicher<br />

Geme<strong>in</strong>deräte und Gäste<br />

undlobtedieerfolgreicheundnachhaltige<br />

Firmenentwicklung. Neben<br />

der Versorgung des Firmengebäudes<br />

dient die neue Anlage als kostenlose<br />

Elektro-Tankstelle. Der<br />

überschüssige Strom wird <strong>in</strong>s Netz<br />

gespeist. Gerhard Weber stellte die<br />

neue Anlage und den erfolgreichen<br />

Betrieb mit e<strong>in</strong>er breiten Produktund<br />

Leistungspalette vor und verwies<br />

auf die umweltbewussten und<br />

energiesparenden Konzepte se<strong>in</strong>er<br />

Firma. Nach der E<strong>in</strong>weihung der<br />

Am vergangenen Freitag wurde im Beise<strong>in</strong> von OB Leib<strong>in</strong>ger und vielen Gästen<br />

das neue Photovoltaik-Carport der Firma Weber e<strong>in</strong>geweiht.<br />

Geschäftsführer und Mitgesellschafter Gerhard Weber stellte den geladenen<br />

Gästen se<strong>in</strong>en Betrieb und die neue Anlage vor. Fotos: Detlef Berger<br />

Anlage lud er se<strong>in</strong>e Gäste zu e<strong>in</strong>em<br />

Umtrunk und Imbiss <strong>in</strong>s Hausmessenzelt<br />

e<strong>in</strong>. Auf positive Resonanz<br />

stieß die mannigfaltige Frühjahrs-<br />

Hausmesse am vergangenen Samstag<br />

und Sonntag mit vielen Besuchern<br />

aus nah und fern.<br />

Dabei standen auch <strong>in</strong>dividuelle<br />

Lösungen zur Senkung der Heizkosten<br />

im Mittelpunkt.<br />

<br />

<br />

Malterd<strong>in</strong>gen (dg). Sowohl von der<br />

B3 als auch von der Autobahn kommend<br />

sieht man schon von Weitem<br />

die riesigen Gewächshausflächen<br />

des Pflanzencenters Keller.<br />

Hier ist Badens modernster und<br />

größter Balkonpflanzenproduzent<br />

<br />

<br />

angesiedelt. Beim Tag der offenen<br />

Tür am kommenden Wochenende,<br />

26. bis 28. April (Sonntagsverkauf<br />

von13bis16Uhr),dürfensichdieBesucher<br />

auf gut e<strong>in</strong>e Million Pflanzen<br />

freuen. „Der Frühl<strong>in</strong>g hat lange auf<br />

sich warten lassen“, sagen Karla<br />

und Hans Keller. „Man merkt, dass<br />

<br />

<br />

die Menschen ihr Leben mit farbenfrohen<br />

Pflanzen wieder bunter machen<br />

möchten“, fügt das Ehepaar<br />

h<strong>in</strong>zu. Die passenden Ideen hierzu<br />

gibt es im Pflanzencenter. Hier<br />

wächst auf 22.000 Quadratmetern<br />

Gewächshausfläche alles, was das<br />

Frühjahr zu bieten hat. Sofort fallen<br />

Der Verkaufsschlager <strong>in</strong> den ersten Sonnentagen ist die unermüdlich<br />

blühende Geranie, die das Pflanzencenter <strong>in</strong> großer Vielfalt und <strong>in</strong> allen<br />

Farben anbietet.<br />

Foto: Daniel Gorzalka<br />

die unterschiedlichsten Sorten <strong>in</strong>s<br />

Auge.<br />

Geranien – der „Klassiker“: Der<br />

Verkaufsschlager <strong>in</strong> den ersten Sonnentagen<br />

ist die unermüdlich blühende<br />

Geranie, allen voran die „Junior<br />

Geranie“ als preiswerte Variante.<br />

Frisch aus der Gärtnerei wird die<br />

WareohnelangeTransportwegeangeboten.<br />

Gemüse – „La sélection du<br />

chef“: Neben den Klassikern und<br />

e<strong>in</strong>igen Neuheiten aus dem Beetund<br />

Balkonprogramm nimmt das<br />

Gemüse e<strong>in</strong>en großen Platz e<strong>in</strong>. Beliebt<br />

s<strong>in</strong>d Kellers große Tomatenpflanzen.<br />

In diesem Jahr präsentiert<br />

Keller „La sélection du chef“ –<br />

Tomatensorten, die als besonders<br />

widerstandsfähig gegen Krautfäule-Krankheiten<br />

gelten und von<br />

französischen Sterne-Köchen für<br />

ihren Geschmack beste <strong>Not</strong>en bekamen.<br />

Geschmack und Gesundheit aus<br />

dem eigenen Garten: Sehr gesund<br />

und lecker ist das Obst und das Gemüse<br />

aus dem eigenen Nasch-Garten.<br />

Das Zwerg- und Säulenobst eignet<br />

sich auch für den kle<strong>in</strong>en Garten<br />

sowie für Balkon und Terrasse. Setzl<strong>in</strong>ge<br />

für Salat und Gemüse, Kräuter<br />

<strong>in</strong> vielen Varianten – der Frühl<strong>in</strong>g ist<br />

die beste Zeit, die Ernährung mit<br />

„Frischem“ zu bereichern.<br />

„Kellers Blühwunder“: Damit<br />

auch alles erfolgreich wächst,<br />

braucht es e<strong>in</strong>e gute Erde. Und die<br />

mischt Gärtnermeister Hans Keller<br />

schon seit Jahren nach se<strong>in</strong>em eigenen<br />

Rezept: „Da weiß ich genau,<br />

was dr<strong>in</strong> ist“, sagt der Gärtnermeister.<br />

Se<strong>in</strong>e spezielle Mischung packt<br />

er für den Endverbraucher <strong>in</strong> Säckenab.Sokannerdiesehochwertige<br />

Erde zu e<strong>in</strong>em guten Preis anbieten.<br />

Auch der Dünger, den die<br />

Gärtner <strong>in</strong> der Produktion verwenden,<br />

ist günstig als ‚Keller's Blühwunder‘<br />

zu erhalten.<br />

Aktionstage: Im Rahmen der Aktionstage<br />

hat das Pflanzencenter am<br />

Freitag von 9 bis 19 Uhr, am Samstag<br />

von 9 bis 18 Uhr sowie am Sonntag<br />

von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Am Samstag<br />

und Sonntag bewirtet das We<strong>in</strong>gut<br />

Schmidt. Die jungen Gäste dürfen<br />

sich beim „Pflänzchentopfen“<br />

ausprobieren.<br />

Am Sonntag warten Schm<strong>in</strong>kspaß<br />

und e<strong>in</strong>e Hüpfburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!