29.09.2014 Aufrufe

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. April 2013 . Ausgabe 17<br />

32 | SIMONSWALD GESCHÄFTSNOTIZEN Elztäler Wochenbericht<br />

VdK-Kreisverband zog positive Bilanz<br />

Aktuell 5.643 Mitglieder im Kreisverband – Größter Sozialverband Deutschlands<br />

Simonswald (db). Im Rahmen der<br />

Kreisverbandskonferenz am vergangenen<br />

Samstag <strong>in</strong> Simonswald<br />

konnte der VdK Kreisverband mit<br />

VorsitzendemW<strong>in</strong>friedHöhmannan<br />

der Spitze auf e<strong>in</strong> ereignisreiches<br />

und erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken.<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n der ausführlichen Konferenz<br />

im Gasthaus „Krone Post“ stellte<br />

Bürgermeister Re<strong>in</strong>hold Scheer<br />

(Simonswald) <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Grußwort<br />

ausführlich se<strong>in</strong>e Fremdenverkehrsgeme<strong>in</strong>de<br />

mit rund 3.000 E<strong>in</strong>wohnern<br />

und 137.000 Übernachtungen<br />

(2012) vor, garniert mit zahlreichen<br />

politischen Anmerkungen, Forderungen<br />

sowie der Vorstellung von<br />

geplanten Projekten im Simonswäldertal.<br />

Grußworte<br />

MdL Sab<strong>in</strong>e Wölfle würdigte die<br />

gesellschaftspolitische Bedeutung<br />

des VdK und machte auf die Herausforderungen<br />

im Gesundheitswesen<br />

sowie <strong>in</strong> der Sozialpolitik <strong>in</strong> Zeiten<br />

des demografischen Wandels aufmerksam.<br />

Sie thematisierte im Beise<strong>in</strong><br />

von Ortsvere<strong>in</strong>s-Vorsitzendem<br />

Klaus Rösch (Simonswald) kritisch<br />

das „Tabuthema“ Armut und kritisierte<br />

den aus ihrer Sicht wenig<br />

transparenten Armuts- und Reichtumsbericht<br />

der Bundesregierung.<br />

E<strong>in</strong> Bericht zum gleichen Thema<br />

werde nun demnächst von der Landesregierung<br />

aufgestellt.Jeder achte<br />

Mensch <strong>in</strong> Deutschland sei von Armut<br />

betroffen, gab die SPD-Sozialpolitiker<strong>in</strong><br />

zu bedenken. Sozialrechtsreferent<br />

Klaus-Mart<strong>in</strong> Weil<br />

verwies auf etwa 40 persönliche Beratungen<br />

pro Woche und deutlich<br />

steigendem Beratungsbedarf. Bezirksfrauenvertreter<strong>in</strong><br />

Silvia Lawnick<br />

lobte die gute Arbeit des Vorstandes<br />

und dievorbildlicheZusam-<br />

Kreisverbandsvorsitzender W<strong>in</strong>fried Höhmann ehrte Heidi He<strong>in</strong>z aus Emmend<strong>in</strong>gen-Wasser<br />

mit der silbernen VdK-Ehrennadel. Fotos: Detlef Berger<br />

menarbeit mit den VdK-Ortsvere<strong>in</strong>en<br />

und prangerte mit deutlichen<br />

Worten die steigende soziale Ungerechtigkeit<br />

<strong>in</strong> unserem Land an verbunden<br />

mit der allmählichen Gefährdung<br />

des Sozialstaates (u.a. Abbau<br />

der Kurzzeitpflege).<br />

Interessante Geschäftsberichte<br />

und kritische Töne<br />

Schriftführer<strong>in</strong> Ursula Fritsch<br />

blickte „kurz und bündig“ auf das<br />

vergangene Jahr zurück und er<strong>in</strong>nerte<br />

an den VdK-Ausflug nach Offenburg<br />

zu Edeka und Kreisfrauenvertreter<strong>in</strong><br />

Ursula Solter-Meyberg<br />

ließ mit viel Herzblut und Poesie die<br />

vergangenen Aktivitäten und Ausflüge<br />

Revue passieren.<br />

„Die Bekämpfung der Armut<br />

muss an erster Stelle stehen. Gesundheit<br />

muss für alle bezahlbar<br />

und Pflege menschenwürdig se<strong>in</strong>.<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung dürfen<br />

nicht ausgegrenzt werden“, brachte<br />

sie die VdK-Philosophie auf den<br />

Punkt. Irmtraud Bäckert berichtete<br />

von der Landesfrauenkonferenz <strong>in</strong><br />

der Nähe von Crailsheim und Kassierer<br />

Manfred Nübl<strong>in</strong>g gab den Kassenbericht<br />

2012 mit e<strong>in</strong>em Plus von<br />

gut 1.000 Euro zu Protokoll. Der<br />

Kreisverband f<strong>in</strong>anziere sich zu etwa<br />

93 Prozent aus Mitgliedsbeiträgen.<br />

Nach dem Lob von Kassenprüfer<br />

Paul Königwurden die Kasse und<br />

hiernach auf Antrag von Uwe Würtenberger<br />

auch der gesamte Vorstand<br />

e<strong>in</strong>stimmig entlastet.<br />

Gastgeber Re<strong>in</strong>hold Scheer (Bürgermeister<br />

Simonswald) stellte se<strong>in</strong>e<br />

schöne Fremdenverkehrsgeme<strong>in</strong>de<br />

vor.<br />

Größter Sozialverband<br />

und steigende Mitgliederzahlen<br />

Der Bezirksvorsitzende machte<br />

anschaulich auf die große Bedeutung<br />

des VdK als größter Sozialverband<br />

im Land mit rund 1,6 Millionen<br />

Mitgliedern sowie circa 214.000 Mitgliedern<br />

<strong>in</strong> Südbaden aufmerksam<br />

und griff im Vorfeld der Bundestagswahl<br />

brisante sozialpolitische Themen<br />

auf. „Wer uns unterschätzt, ist<br />

schlecht beraten“, so Würtenberger.<br />

Vorsitzender W<strong>in</strong>fried Höhmann er<strong>in</strong>nerte<br />

an den Mitgliederzuwachs<br />

im Kreisverband von 5.582 (2012)<br />

auf aktuell 5.643 Personen und<br />

dankte den engagierten Ortsverbänden<br />

für deren Arbeit und Landrat<br />

Hanno Hurth und dem Landkreis für<br />

das gute Mite<strong>in</strong>ander.<br />

Er würdigte die „Erfolgsmodelle“<br />

Kontaktsprechstunde und die<br />

Sozialrechtsberatung und wies auf<br />

den gegenwärtigen „Schwebezustand“<br />

h<strong>in</strong>sichtlich der <strong>in</strong> der Diskussion<br />

stehenden neuen Kreisgeschäftsstelle<br />

h<strong>in</strong>. Im Moment bef<strong>in</strong>det<br />

sich die Geschäftsstelle im Denzl<strong>in</strong>ger<br />

Rathaus, e<strong>in</strong> möglicher<br />

UmzugnachEmmend<strong>in</strong>genwirdgerade<br />

diskutiert.Ausgang noch offen.<br />

Ehrung und Referat<br />

Kreisvorstandsmitglied Heidi<br />

He<strong>in</strong>z vom VdK Emmend<strong>in</strong>gen-WasserwurdefürihregroßenVerdienste<br />

zum Wohle des Sozialverbandes mit<br />

der silbernen Ehrennadel des VdK<br />

Deutschlands geehrt. Sozialdezernent<strong>in</strong><br />

Dr. Ulrike Kle<strong>in</strong>knecht-Strähle<br />

bezog <strong>in</strong> ihrem Referat Stellung<br />

zur aktuellen Sozialplanung im<br />

Landkreis Emmend<strong>in</strong>gen.<br />

Die Anpassung der Aufwandsentschädigung<br />

für Ehrenamtliche<br />

wurde e<strong>in</strong>stimmig beschlossen und<br />

mit dem Schlusswort des Kreisverbandsvorsitzenden<br />

endete die harmonisch<br />

verlaufende Sitzung.<br />

bizzz Elztal auf der GETEC-Messe<br />

Freiburg/Gutach-Bleibach (db). Als Kooperationspartner der renommierten<br />

GETEC-Messe war das Bau<strong>in</strong>fozentrum bizzz Elztal (Gutach-<br />

Bleibach) kürzlich mit Market<strong>in</strong>gleiter<strong>in</strong> Andrea Reich an der Spitze<br />

<strong>in</strong> der Freiburger Rothaus-Arena vertreten. Drei Tage lang drehte sich<br />

auf dem Freiburger Messegelände alles um das energieeffiziente<br />

Bauen, Sanieren und Modernisieren. Das bizzz Elztal nutzte diese attraktive<br />

Plattform, um die tolle Bauausstellung im Elztal als ganzjährige<br />

Informationsmöglichkeit für Bau<strong>in</strong>teressierte und Gäste aus nah<br />

und fern noch bekannter zu machen. An allen drei Messetagen war<br />

der Info-Stand gut frequentiert.<br />

Foto: bizzz Elztal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!