29.09.2014 Aufrufe

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

WochenBericht WochenBericht - Kastelburg in Not

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. April 2013 . Ausgabe 17<br />

20 | SPORT Elztäler Wochenbericht<br />

Erstmals überhaupt halten Fechtabteilungsleiter Andreas Haasis-Berner<br />

und Marie-Laure Le Nestour aus Ribeauvillé geme<strong>in</strong>sam den deutsch-französischen<br />

Freundschaftspokal <strong>in</strong> ihren Händen.<br />

Zweimal Bronze für die SVW-Fechter<br />

Offene südbadische Meisterschaften - Deutsch-französischer Wanderpokal<br />

Waldkirch (hbl). Groß war die Teilnehmerzahl<br />

bei den offenen südbadischen<br />

Meisterschaften der A-Jugend<br />

im Herrendegen. Vom Gastgeber<br />

konnten V<strong>in</strong>cent Ochs und Thorben<br />

Schoth geme<strong>in</strong>sam den dritten<br />

Platz err<strong>in</strong>gen. Im Mittelpunkt stand<br />

auch der erstmals gestiftete<br />

deutsch-französische Freundschaftspokal,<br />

da auch elsässische<br />

Fechter aus Ribeauvillé am Start waren.<br />

Im Herrendegen der A-Jugend verpasste<br />

Ochs nur knapp das F<strong>in</strong>ale.<br />

Mit 13:15 Treffern unterlag er im Halbf<strong>in</strong>ale<br />

dem Rhe<strong>in</strong>felder Johannes<br />

Modrok und wurde Dritter, zusammen<br />

mit Schoth. Auch se<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>s-<br />

kamerad zog im zweiten Halbf<strong>in</strong>ale<br />

mit 4:15 gegen Marcel Struzyna aus<br />

Schwenn<strong>in</strong>gen den Kürzeren. Den<br />

Meistertitel holte sich Struzyna. Weitere<br />

Waldkircher Platzierungen: 7.<br />

Lou V<strong>in</strong>cent Wicklandt, 8. Etienne<br />

Folz, 9. Tim Weisser, 12. Lucas Zimmermann,<br />

13. Daniel Sitter, 14. Jonas<br />

Lansche, 16. Rob<strong>in</strong>Jawhari, 18. Tobias<br />

Adami, 19. Marl<strong>in</strong> Kienzle, 20. Noel<br />

Folz, 21. Benedikt Eidam, 26. Hugo<br />

Lotter, 30. Julius Löser.<br />

Das Turnier im Damendegen fand<br />

ohne Waldkircher Beteiligung statt.<br />

Den Turniersieg machten zwei elsässische<br />

Fechter<strong>in</strong>nen aus Ribeauvillé<br />

unter sich aus. Es gewann Manju Lebrillant<br />

vor Claire Vidal. Die Meisterschaft<br />

des jüngeren B-Jugend Jahrgangs<br />

holte sich Tobias Weckerle<br />

(Böbl<strong>in</strong>gen) nach e<strong>in</strong>em 10:6 gegen<br />

Peter Metz<strong>in</strong>ger aus Offenburg. Die<br />

beidenWaldkircherTeilnehmer,Niklas<br />

Ste<strong>in</strong> und Nils Barten, belegten<br />

die Plätze 6 und 8.<br />

E<strong>in</strong>e besondere <strong>Not</strong>e erhielt die<br />

Veranstaltung durch die Teilnahme<br />

von Fechter<strong>in</strong>nen aus Ribeauvillé<br />

(Elsass). Die Vorsitzende Marie Laure<br />

leNestourhattevorWochen<strong>in</strong>Waldkirch<br />

angerufen, ob sie kommen und<br />

eventuell e<strong>in</strong>e Partnerschaft aufbauen<br />

könne. Beim Fechtabteilungsleiter<br />

Andreas Haasis-Berner stieß<br />

sie nicht nur auf offene Ohren, erwar<br />

begeistert von dieser Idee. Um diesen<br />

grenzüberschreitenden Gedanken<br />

zu fördern, entwickelte er mit<br />

SV Waldkirch Fußballjugend aktuell<br />

E5 mit e<strong>in</strong>em 10:0-Sieg und e<strong>in</strong>er 0:4-Niederlage – E<strong>in</strong> halbes Dutzend für die D2<br />

Waldkirch. Viele deutliche Siege,<br />

aber auch e<strong>in</strong>ige herbe Klatschen<br />

gab es für die SVW-Jugend am vergangenen<br />

Spieltag.<br />

JSG Simonswald - D1 2:1. Der Gastgeber<br />

war von Anfang an hellwach und<br />

bestimmte über weite Strecken das<br />

Geschehen auf dem Platz. Waldkirch<br />

fand ke<strong>in</strong>erlei Bezug zum Spiel und<br />

war <strong>in</strong> sämtlichen Belangen unterlegen.<br />

SV Ottoschwanden - E5 0:10.<br />

Nachdem es zunächst Probleme mit<br />

den körperlich robust spielenden<br />

Gegnern gab, erzielte man mit e<strong>in</strong>em<br />

Volleyschuss das 0:1. Von diesem Erfolgserlebnis<br />

getragen, kontrollierte<br />

man nun das Spiel und erzielte bis<br />

zur Halbzeit noch zwei Tore. Nach<br />

der Pause drückte der SVO zunächst<br />

auf den Anschlusstreffer, den der<br />

Torwartjedochmehrfachverh<strong>in</strong>dern<br />

konnte. Nach e<strong>in</strong>em Konter erzielte<br />

man das 0:4 und nur kurze Zeit später<br />

sogar das 0:5. Nun spielte man<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en regelrechten Rausch<br />

undkonntebiszumAbpfiffnochfünf<br />

weitere Male treffen.<br />

SV RW Glottertal - E2 1:8. Wie im<br />

letzten Spiel gegen Elzach siegte die<br />

E2 erneut mit 8:1. Die Jungs und das<br />

Mädchen zeigten herrlichen Angriffsfußball<br />

und somit steht die<br />

Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz.<br />

E5 - FC Buchholz 0:4. E<strong>in</strong>e unnötige<br />

Niederlage setzte es im zweiten<br />

Spiel an diesem Wochenende. Man<br />

war über die gesamte Spielzeit die<br />

Bei den offenen südbadischen A-Jugend Meisterschaften im Herrendegen<br />

holten sich die SVW-Fechter V<strong>in</strong>cent Ochs (l<strong>in</strong>ks) und Thorben Schoth die<br />

Bronzemedaille.<br />

Fotos: Hubert Bleyer<br />

Silke Tebel-Haas von der Europastelle<br />

des Landratsamtes Emmend<strong>in</strong>gen<br />

die Idee e<strong>in</strong>es Wanderpokals, der<br />

ständig über den Rhe<strong>in</strong> wandern solle.<br />

DenAnfangdürftennundieGäste<br />

aus Ribeauvillé machen. Der<br />

Freundschaftspokal besteht aus<br />

e<strong>in</strong>em großen, blau leuchtenden<br />

Labradorit, der immerwieder die Blicke<br />

<strong>in</strong> der Kastelberghalle auf sich<br />

zog.<br />

Beflügelt von der ersten Turnierteilnahme<br />

<strong>in</strong> Waldkirch drangen die<br />

zwei Fechter<strong>in</strong>nen der Fechtabteilung<br />

aus Ribeauvillé, Manju Lebrillant<br />

vor Claire Vidal, <strong>in</strong> das A-Jugend<br />

F<strong>in</strong>ale e<strong>in</strong>, das Claire mit e<strong>in</strong>em 15:7-<br />

Sieg für sich entscheiden konnte.<br />

Die C-Junioren des SV Waldkirch bedanken sich bei Christian Pontiggia, Firma Pontiggia Tief- und Straßenbau<br />

GmbH & Co. KG, für die Trikotspende.<br />

Foto: Vere<strong>in</strong><br />

Nicht e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Torchance<br />

Der SC March schlägt den FC Buchholz mit 3:1 (2:1)<br />

Waldkirch-Buchholz. Der FCB präsentierte<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er mehr als bedenklichen<br />

Verfassung. Der Gegner<br />

h<strong>in</strong>gegen war agil und konnte bereits<br />

<strong>in</strong> der 10. M<strong>in</strong>ute die Führung<br />

erzielen.<br />

Buchholz gelang <strong>in</strong> der gesamten<br />

Partie ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Torchance. So<br />

musste auch e<strong>in</strong> Eigentor nach<br />

e<strong>in</strong>em Missverständnis des Torhüters<br />

und se<strong>in</strong>es Vordermannes herhalten,<br />

um <strong>in</strong> der 22. M<strong>in</strong>ute den<br />

SGB verpasst die Tabellenführung<br />

Buchholz. Beim Auswärtsspiel <strong>in</strong><br />

Obermünstertal mussten sich die<br />

Mädels der SG Buchholz-Sexau e<strong>in</strong>er<br />

1:3-Niederlage h<strong>in</strong>geben. Nach<br />

e<strong>in</strong>em Eigentor geriet man nach der<br />

Halbzeit <strong>in</strong> Rückstand, konnte aber<br />

glücklichen Ausgleich herzustellen.<br />

Doch March konnte se<strong>in</strong>e Überlegenheit<br />

wiederum vor der Pause zur 2:1-<br />

Halbzeitführung nutzen. Wer geglaubt<br />

hatte nach der Pause wird es<br />

besser, sah sich des Gegenteils belehrt.<br />

Buchholz fand im Spielaufbau<br />

nicht statt, stattdessen konnte March<br />

nach e<strong>in</strong>em schönen Angriff auf 3:1<br />

erhöhen. SCM II - FCB II 2:5.<br />

Vorschau: Am Wochenende gastiert<br />

der SC Reute <strong>in</strong> Buchholz. Anpfiff<br />

ist um 13 und um 15 Uhr.<br />

Punkte für den Klassenerhalt<br />

FC Kollnau besiegt die Spvgg. Buchenbach 2:1 (2:0)<br />

Waldkirch-Kollnau. Gegen die Gäste<br />

aus dem Dreisamtal stellte der FCK<br />

über die gesamte Spieldauer gesehen<br />

das bessere Team und sicherte<br />

sich durch e<strong>in</strong>e geschlossene Mannschaftsleistung<br />

drei wichtige Punkte<br />

im Kampf um den Klassenverbleib.<br />

Man übernahm von Beg<strong>in</strong>n an die Initiative<br />

und belohnte sich nach stückweisem<br />

Annähern ans gegnerische<br />

Tor durch Wittmanns Führungstreffer<br />

(20.). Bereits acht M<strong>in</strong>uten später<br />

nutzte Gutmann die Chance, den<br />

Vorsprung auszubauen. Beide Tore<br />

krönten schöne Spielzüge, und besonders<br />

Gutmann war der Treffer<br />

nach langer Durststrecke zu gönnen,<br />

während der er unermüdlich für die<br />

Mannschaft rackerte. Im weiteren<br />

Verlauf der ersten Halbzeit verh<strong>in</strong>derten<br />

die gute Spielanlage sowie<br />

der kämpferische E<strong>in</strong>satz der Gastgeber,<br />

dass Buchenbach richtig <strong>in</strong>s<br />

Spiel kam. Nach dem Seitenwechsel<br />

geriet der FCK dann stärker unter<br />

Druck und musste <strong>in</strong> der 68. M<strong>in</strong>ute<br />

den Anschlusstreffer h<strong>in</strong>nehmen.<br />

Trotz zunehmender Bemühungen<br />

der Buchenbacher ließ sich die Elf jedoch<br />

nicht aus der Ruhe br<strong>in</strong>gen und<br />

sicherte sich mit e<strong>in</strong>er souveränen<br />

Leistung den Sieg <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hart umkämpften<br />

Siel, durch den der Abstand<br />

auf Buchenbach auf drei Punkte<br />

verkürzt wurde. Die zweite Mannschaft<br />

siegte mit 2:0.<br />

Vorschau: Am Sonntag reist der<br />

FCKzumnunpunktgleichenVfRUmkirch.<br />

Anpfiff ist um 15 Uhr, für die<br />

Reserven bereits um 13 Uhr.<br />

Ganz schwache zweite Hälfte<br />

SV Waldkirch II spielt gegen die DJK Heuweiler 2:2 (2:1)<br />

Waldkirch. Die ersten Chancen des<br />

Spiels hatten die Gäste. Kurz danach<br />

g<strong>in</strong>g der SVW <strong>in</strong> Führung.<br />

Nach e<strong>in</strong>em Eckball von Wehrle<br />

konnte e<strong>in</strong> Abwehrspieler den Kopfball<br />

von Georgas auf der Torl<strong>in</strong>ie stehend<br />

klären. Se<strong>in</strong> Befreiungsschlag<br />

landete bei Wangerowski, der mit se<strong>in</strong>emSchussdieAnhängerjubelnließ.<br />

Wenige M<strong>in</strong>uten später hatten die<br />

Gäste Glück, als e<strong>in</strong> Freistoß von<br />

Schützler an die Unterlatte krachte.<br />

Selmani sorgte <strong>in</strong> der 28. M<strong>in</strong>ute für<br />

den Ausgleich, als er e<strong>in</strong> Missverständnis<br />

eiskalt ausnutzte. Kurz vor<br />

dem Pausenpfiff kam es zum zweiten<br />

Treffer für die Gastgeber. Disch flankte<br />

von der l<strong>in</strong>ken Außenbahn auf<br />

Eschwe, der mit se<strong>in</strong>em Kopfball an<br />

Gästekeeper Handschuh scheiterte.<br />

Georgas schaltete am schnellsten und<br />

staubte zum erneuten Führungstreffer<br />

ab. War die erste Hälfte noch recht<br />

sehenswert, boten die zweiten 45 M<strong>in</strong>utene<strong>in</strong>deutlichschwächeresSpielniveau.<br />

Den besseren Start erwischte<br />

Heuweiler, als Bürg<strong>in</strong> <strong>in</strong> 51. M<strong>in</strong>ute<br />

e<strong>in</strong>e Unaufmerksamkeit <strong>in</strong> der Defensive<br />

zum zweiten Treffer nutzte.<br />

Vorschau: Am Samstag, Anpfiff<br />

um 15.30 Uhr, tritt die Verbandsliga-<br />

Elf beim SV Rhodia Freiburg an. Das<br />

Förderteam hat spielfrei.<br />

kurzdaraufdurchEvaS<strong>in</strong>glerwieder<br />

ausgleichen. Im Anschluss kassierte<br />

man aber durch Fehler und Passivität<br />

zwei weitere Treffer und verlor somit<br />

verdient. Morgen empfängt man zu<br />

Hause um 18 Uhr den SV Breisach.<br />

SCGB E-Junior<strong>in</strong>nen<br />

siegen zum Auftakt<br />

Gutach-Bleibach. Am Samstag bestritten<br />

die E-Junior<strong>in</strong>nen des SCGB<br />

das erste Spiel <strong>in</strong> der Frühjahrsrunde.<br />

Mit viel Spaß und tollen Spielzügen<br />

konnte das Spiel gegen den SV<br />

Kollmarsreute mit 5:2 gewonnen<br />

werden. Man freut sich auf weiteren<br />

Zuwachs. Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g ist jeweils mittwochs<br />

und freitags um 17.30 Uhr. Bei<br />

den Junior<strong>in</strong>nen kann das Zweitspielrecht<br />

genutztwerden, das heißt,<br />

spielen Mädels <strong>in</strong> ihren Heimatvere<strong>in</strong>en<br />

bei den Jungs, kann parallel bei<br />

den Mädels e<strong>in</strong>es anderen Vere<strong>in</strong>es<br />

mitgespielt werden.<br />

Gastgeber gew<strong>in</strong>nt das Derby<br />

Der FC Simonswald besiegt die Spfr. W<strong>in</strong>den mit 3:2<br />

spielerisch bessere Mannschaft,<br />

musste sich jedoch aufgrund von<br />

Fehlern <strong>in</strong> der Defensive e<strong>in</strong>em Gast<br />

beugen, der vor allem mit körperbetontem<br />

Spiel überzeugte. Vor allem<br />

<strong>in</strong> der ersten Hälftet hatte Waldkirch<br />

e<strong>in</strong>e Vielzahl an guten E<strong>in</strong>schussmöglichkeiten,<br />

die im Gegensatz<br />

zum Gast, der aus fünf Chancen vier<br />

Tore machte, nicht genutzt werden<br />

konnte.<br />

D2 - SG Sasbach 6:0. Der SVW<br />

war von Beg<strong>in</strong>n an spielbestimmend.<br />

Durch e<strong>in</strong>en Eckball g<strong>in</strong>g man<br />

auch gleich <strong>in</strong> Führung. Die Mannschaft<br />

spielte sich zahlreiche Torchancen<br />

heraus, konnte diese aber<br />

nicht verwerten. Sie ließ sich aber<br />

nicht hängen und g<strong>in</strong>g mit e<strong>in</strong>em 3:0<br />

<strong>in</strong> die Halbzeit. In der zweiten Hälfte<br />

spiegelte sich der erste Durchgang<br />

wider und man gewann das Spiel mit<br />

6:0.<br />

D3: Die D3 nutzte das Spiel gegen<br />

die Mannschaft vom Rieselfeld, die<br />

erst <strong>in</strong> der Rückrunde zur Staffel kam<br />

und daher ohne Wertung spielt, zu<br />

zahlreichen Umstellungen. Wunschpositionen<br />

durften ausprobiert werden.<br />

Es stellte sich schnell heraus,<br />

dass die sonst von den Tra<strong>in</strong>ern festgelegte<br />

Aufstellung deutlich s<strong>in</strong>nvoller<br />

ist. Man unterlag mit 1.3.<br />

Vorschau: Freitag 18 Uhr C2 -<br />

SpVgg Gundelf<strong>in</strong>gen/Wildtal; Samstag<br />

10 Uhr E3 - TV Köndr<strong>in</strong>gen, 11 Uhr<br />

SG Mund<strong>in</strong>gen - D3, 12 Uhr D1 - SG End<strong>in</strong>gen,<br />

13.30 Uhr C1 - SG Wagenstadt,<br />

14 Uhr SV Ottoschwanden - E1,<br />

15 Uhr FC Neuenburg - E4, 15 Uhr B -<br />

SG Malterd<strong>in</strong>gen, 16.45 Uhr A - SpVgg<br />

Gundelf<strong>in</strong>gen/Wildtal; Sonntag 11<br />

Uhr E2 - TuS Oberrotweil.<br />

Am Sonntag f<strong>in</strong>det im Elztalstadion<br />

ab 13 Uhr e<strong>in</strong> Turnier der F1 und F2<br />

statt, an dem gleich mehrere Mannschaften<br />

des gastgebenden SVW teilnehmen.<br />

Simonswald.DasDerbyvorguterKulisse<br />

brauchte ke<strong>in</strong>e lange Anlaufzeit.<br />

Nach nur drei M<strong>in</strong>uten pfiff der<br />

Unparteiische Elfmeter für die Gäste,<br />

den Spr<strong>in</strong>gweiler verwandelte.<br />

Die Heim-Elf zeigte sich nicht bee<strong>in</strong>druckt<br />

und kam nur wenig später<br />

zum Ausgleich. E<strong>in</strong> Pass von Haase<br />

über die Abwehr nahm Knobiel mit<br />

derBrustaufundgegense<strong>in</strong>enDrehschuss<br />

war der Keeper machtlos.<br />

Nur fünf M<strong>in</strong>uten danach sogar die<br />

Führung der Schwarz-Weißen.<br />

Trenkle spielte den Pass, Haase<br />

hämmerte den Ball unter die Latte.<br />

Innerhalb weniger M<strong>in</strong>uten war die<br />

Partie gedreht. Simonswald spielte<br />

<strong>in</strong> der Folge sehr diszipl<strong>in</strong>iert weiter<br />

und hatte viel Ballbesitz. Nach dem<br />

Pausentee e<strong>in</strong> unverändertes Bild.<br />

Die Gastgeber übernahmen sofort<br />

wieder das Kommando und waren<br />

auch recht schnell erfolgreich. Außenverteidiger<br />

Helmle setzte sich<br />

über rechts durch und se<strong>in</strong> Pass<br />

nahm Knobiel auf und dieser konnte<br />

nur durch e<strong>in</strong> Foul gebremst werden.<br />

Somit auch auf der Gegenseite<br />

e<strong>in</strong> Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst<br />

an und zeigte ke<strong>in</strong>e Nerven. In der<br />

Schlussphase plätscherte das Spiel<br />

dannvorsichh<strong>in</strong>,dannkamdie83.<br />

M<strong>in</strong>ute. E<strong>in</strong>e flache Here<strong>in</strong>gabe<br />

wurde unglücklich von Timo Hug<br />

<strong>in</strong>s eigene Tor bugsiert. W<strong>in</strong>den witterte<br />

Morgenluft, konnte sich jedoch<br />

ke<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit mehr erarbeiten.<br />

Jugend-Volleyballturnier war e<strong>in</strong> voller Erfolg<br />

Waldkirch-Kollnau. Das achte Jugendvolleyballturnier des TVKG war<br />

auch <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong> voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauer sahen an<br />

beiden Tagen sehr guten Sport und die Jugendlichen hatten dabei jede<br />

Menge Spaß. Bereits am Samstag waren <strong>in</strong> der Altersklasse U13 am<br />

Start. Bei der weiblichen Jugend siegte der VC Haslach vor dem SV<br />

Waltershofen und dem TV Kollnau-Gutach. Bei der männlichen Jugend<br />

siegte der TV Hausach, 2. SvO Rieselfeld, 3. TV Staufen. Am<br />

Sonntag wurden dann <strong>in</strong> der Altersklasse U16 die Turniersieger ermittelt.<br />

Endstand: U16 weiblich: 1. VC Offenburg II, 2. SV Waltershofen, 3.<br />

VC Offenburg; U16 männlich: 1. TVKG, 2. TV Hausach, 3. TV Kappelrodeck.<br />

Foto: Clemens Schätzle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!