02.10.2014 Aufrufe

Präklinisches Modul

Präklinisches Modul

Präklinisches Modul

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UPMF Zahnmedizin – <strong>Präklinisches</strong> <strong>Modul</strong> – Thematik der Pflichtfächer - Studienjahr 2013/2014<br />

5. Prothesenhalt im Unterkiefer<br />

6. Untersuchung der zahnlosen Patienten, Situationsabformung und Modellherstellung<br />

7. Funkcionsabformmethoden<br />

8. Funkcionsabformmethoen im zahnlosen Oberkiefer<br />

9. Funkcionsabformmethoen im zahnlosen Unterkiefer<br />

10. Entlastung, Akrilatbasis-Methode.<br />

11. Bestimmung der vertikalen Kieferrelation<br />

12. Bestimmung der saggitalen und transversalen Kieferrelation<br />

13. Verwendung von Okkludatoren und Artikulatoren im Zahnlosigkeit<br />

14. Wichtigkeit der Symphysis und der Kondylenbahn im Zahnlosigkeit<br />

15. Christensen-Phänomen und Zahnlosigkeit<br />

16. Richtslinien der Aufstellung von künstlichen Zähne<br />

17. Wachsprobe, gegen der Wachsprobe gestellte Ansprüche<br />

18. Fertigstellung der Prothesen, Remontage.<br />

19. Protheseneinsetzung.<br />

20. Kopiemechanismus der Prothesen.<br />

21. Prothesenunterfütterung, Prothesenreparatur.<br />

22. Die protetische Zone.<br />

23. Zahnverlust, Ursachen der Zahnlosigkeit<br />

Lehrer<br />

Dr. Baumann Petra Henrietta (BAPFADO.PTE), Dr. Benke Beáta (BEBFADO.PTE), Dr. Muzsek Zsófia Katalin<br />

(MUZFACO.PTE)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!