09.10.2014 Aufrufe

frei.haus Druckversion - Technische Universität Wien

frei.haus Druckversion - Technische Universität Wien

frei.haus Druckversion - Technische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TU|<strong>frei</strong>.<strong>haus</strong> – <strong>Druckversion</strong> der Ausgabe Nr. 27 (Juni 2013)<br />

Was ist los im Grätzl?<br />

TU-Grillfest<br />

Der TU-Glühweinstand wird im Sommer zum<br />

Cocktailstand umfunktioniert und dient auch<br />

heuer dem guten Zweck: Die Spenden<br />

werden an die Aktion des ORF "Hochwasser<br />

Hilfe Sofort" weitergegeben.<br />

Wie auch im letzten Jahr lassen die TU-<br />

MitarbeiterInnen das Studienjahr mit Grillen,<br />

Getränken, Musik und gemütlichen<br />

Gesprächen ausklingen. Ein Griller ist<br />

vorhanden, nur das Essen/Grillgut muss<br />

[1]<br />

man selbst mitbringen - Salate und Gebäck<br />

werden kollegial geteilt! Für Getränke ist<br />

gesorgt, wobei es die Möglichkeit geben wird, Beträge für die Aktion des ORF "Hochwasser<br />

Hilfe Sofort" zu spenden.<br />

Den Soundtrack unter dem Motto "mein peinlichstes Lieblings(sommer)lied" liefert Brigitte<br />

Ratzer, Nominierung jederzeit willkommen. (Bitte aber keine Lieder mehr von Modern<br />

Talking – diese wurden von der ersten bis zur letzten Single nominiert).<br />

TU Chor live<br />

Als einziger Live-Act tritt der TU Chor um 18 Uhr auf – im Repertoire: Sommerliche Hits.<br />

Nur starker Regen kann uns vom Feiern abhalten - sonst findet das "Chill-Out" bei (fast)<br />

jedem Wetter statt!<br />

Zeit & Ort:<br />

26. Juni, ab 16 Uhr<br />

TU-Hauptgebäude<br />

Hof 1<br />

Karlsplatz 13, 1040 <strong>Wien</strong><br />

Kino unter Sternen<br />

Ab 28. Juni 2013 gibt es am Karlsplatz<br />

wieder cineastische Highlights. Unter dem<br />

Motto "Richtung Zukunft" können Filmfans in<br />

der beliebten Open Air-Location täglich auf<br />

einer großen Leinwand österreichische<br />

Filmkunst genießen - bei jedem Wetter und<br />

<strong>frei</strong>em Eintritt. Jeweils vor Filmbeginn, um<br />

20:30 Uhr, kommen RegisseurInnen,<br />

MusikerInnen, KabarettistInnen und<br />

Sc<strong>haus</strong>pielerInnen zu Wort, um 21:30 Uhr ist<br />

Filmstart.<br />

Programm: http://kinountersternen.at/openair/programm/<br />

[2]<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!