12.10.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Mathematik und Informatik

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Mathematik und Informatik

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Mathematik und Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Veranstaltungen<br />

2.1 Bachelor-Vorlesungen<br />

Zeit: Fr 14:00-16:00<br />

Ort: INF 227, HS 1<br />

Bemerkungen: Plenarübung<br />

Kohnen<br />

Analysis 2<br />

Modul: MA2<br />

Pflichtmodul: Bachelor <strong>Mathematik</strong>, <strong>Informatik</strong>,<br />

Physik (Wahl 2); Lehramt <strong>Mathematik</strong><br />

Zeit: Mi 09:30-11:00; Fr 11:00-13:00<br />

Ort: INF 252, gHS<br />

⊗<br />

○ Anmeldung Leistungspunkte<br />

? Fortsetzung ○ Themenvergabe<br />

Inhalt: Gr<strong>und</strong>wissen über gewöhnliche Differentialgleichungen<br />

sowie über die Differential- <strong>und</strong> Integralrechnung<br />

in mehreren Variablen.<br />

I. Metrische <strong>und</strong> normierte Räume, Stetigkeit<br />

II. Existenz <strong>und</strong> Eindeutigkeitssatz für das Anfangswertproblem<br />

III. Differentialrechnung für Funktionen mehrerer Variabler,<br />

partielle <strong>und</strong> totale Differenzierbarkeit, Kettenregel,<br />

Taylor-Formel, lokale Extrema<br />

IV. Lokaler Umkehrsatz <strong>und</strong> implizite Funktionen,<br />

Untermannigfaltigkeiten im R n , Extremwerte mit Nebenbedingungen<br />

V. Elementare Vektoranalysis, Kurvenintegrale, Integrabilitätsbedingungen,<br />

Existenz von Potentialen<br />

VI. Ein Integral im R n , Transformationsformel, Volumina<br />

<strong>und</strong> Oberflächen<br />

Literatur:<br />

* O. Forster: Analysis I (bzw. II, bzw. III)<br />

* K. Königsberger: Analysis I (bzw. II)<br />

* H. Amann, J. Escher: Analysis I (bzw. II, bzw. III)<br />

Voraussetzungen: Analysis I (MA1), Lineare Algebra<br />

I (MA4)<br />

Bemerkungen: Vgl. Modul MA2 im Modulhandbuch<br />

des Bachelorstudiengangs <strong>Mathematik</strong><br />

http://www.mathematik.uni-heidelberg.de<br />

/bachelor.html<br />

Literaturliste: 58, 59, 121, 2, 3<br />

Kohnen; Friedmann<br />

Übungen zu Analysis 2<br />

V<br />

Ü<br />

Wingberg<br />

Lineare Algebra 2<br />

Modul: MA5<br />

Pflichtmodul: Bachelor <strong>Mathematik</strong>; Lehramt <strong>Mathematik</strong><br />

Zeit: Di, Do 9-11<br />

Ort: INF 252, gHS<br />

Vorbesprechung: nein<br />

Großgebiet: Algebra-Zahlentheorie<br />

⊗<br />

○ Anmeldung Leistungspunkte<br />

○ Fortsetzung ○ Themenvergabe<br />

Inhalt: Euklidische <strong>und</strong> unitäre Vektorräume, Moduln,<br />

insbesondere über Hauptidealringen, Jordan-<br />

Normalform, Tensorprodukte<br />

Literatur:<br />

Lorenz, Lineare Algebra II<br />

Fischer, Lineare Algebra<br />

Bosch, Lineare Algebra<br />

Zielgruppe: Studierende der <strong>Mathematik</strong> oder Physik<br />

Voraussetzungen: Lineare Algebra I<br />

Literaturliste: 131, 55, 54, 20<br />

Wingberg; Maurischat<br />

Übungen zu Lineare Algebra 2<br />

Bemerkungen:<br />

227 HS 1<br />

Bastian<br />

Einführung in die Numerik<br />

V<br />

Plenarübung Mo 14:00-16:00, INF<br />

Pflichtmodul: Bachelor <strong>Mathematik</strong>, <strong>Informatik</strong>;<br />

Lehramt <strong>Mathematik</strong><br />

Modul: MA7<br />

Zeit: Mi 11:00-13:00; Fr 09:00-11:00<br />

Ort: INF 288, MathI HS 1<br />

Ü<br />

V<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!