21.10.2014 Aufrufe

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschulsport der Universität Münster <strong>Ferienprogramm</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2013</strong> Seite: 34<br />

Mittelalter - und Renaissancetanz<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die Spaß daran haben mittelalterliche,sowie höfische Tänze aus der Barockzeit auszuprobieren.<br />

Erlernt werden zunächst einige Grundschritte sowie einfache Bauern- und Volkstänze aus dem Spätmittelalter. Später im Semester dann<br />

etwas komplexere Tänze der verschiedenen europäischen Höfe, die in bestimmten Aufstellungen oder langen Gassen getanzt werden.<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Schuhe.<br />

Voraussetzungen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine paarweise Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Obfrau: Dr. Wiebke Krüger<br />

Fr 19.00-20.30 A/F 05.08.-13.10. Bewegungsraum 1 Marijke de Boer,<br />

Wiebke Krüger<br />

Di 20.00-21.30 F 05.08.-13.10. Seminarraum Leo 4 Alice Gesser,<br />

Wiebke Krüger<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

MMA- Grappling<br />

MMA (Mixed Martial Arts) ist eine Kampfsportart, die die effektivsten Angriffs- und Verteidigungstechniken aus diversen Kampfsportstilen<br />

wettkampforientiert anwendet und ständig weiterentwickelt.<br />

Im Wesentlichen unterteilt man den MMA Kampfstil in drei Gruppen:<br />

In Stand Up, Take Down und Ground Game .<br />

Das Stand Up beinhaltet Schlag - und Fußtechniken im Stand, Take Downs sind Würfe und wurfähnliche Methoden, die den Gegner zu<br />

Boden bringen.<br />

Dort angelangt entwickelt sich das Ground Game. Dieses wird wiederum unterteilt in Ground And Pound und Grappling . Das Ground And<br />

Pound dient dazu, den am Boden befindlichen Gegner mit Schlägen zu kontrollieren. Im Grappling benutzt man Hebel und Würgegriffe um<br />

den Gegner zu submitten , also zur Aufgabe zu bewegen.<br />

Der Kurs beschäftigt sich inhaltlich mit der für den Wettkampf entscheidendsten Untergruppe des MMA, dem Grappling, beinhaltet aber<br />

auch kurze Einführungen in die anderen Aspekte der Mixed Martial Arts.<br />

Das Training wird mit hoher Intensität durchgeführt.<br />

Grappling setzt sich im Wesentlichen aus den Kampfsportstilen des Brazilian Jiu Jitsu und des Ringens zusammen und bietet damit nicht<br />

nur die Möglichkeit zum sportlichen Wettkampf, sondern auch eine probate Selbstverteidigungsform, die durch Sparring am Boden ( Rollen<br />

) realistisch simuliert wird.<br />

Da weder Tritte noch Schläge regelmäßig zur Geltung kommen, wird das Verletzungsrisiko minimiert. Da dieses jedoch nicht ganz<br />

auszuschließen ist, empfiehlt sich die Anschaffung eines Mundschutzes.<br />

Mitzubringen: Normale Sportbekleidung ( No Gi ), wobei sich enge Oberbekleidung empfiehlt ( Rashguards ), ggf. Mundschutz (kann<br />

beim Übungsleiter erworben werden).<br />

Voraussetzungen: Das Training richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Ansprechpartner: Christian Vondenhof , Fon 0163/3544447<br />

Sa 15.00-17.00 A/F 05.08.-13.10. Box-/Judoraum<br />

Haupthalle<br />

Christian Vondenhof,<br />

Ole Möllers<br />

entgeltfrei<br />

Nia<br />

Es explodiert wie Tae Kwon Do, es groovt wie Jazzdance, es fließt wie Tai Chi, es zentriert wie Yoga, es macht glücklich und entspannt,<br />

es bringt Power und Beweglichkeit, es führt zu körperlicher, mentaler und emotionaler Fitness, es entfaltet Dein volles Potential und stärkt<br />

Deinen gesamten Organismus. Es heißt NIA<br />

Nia ist ein ganzheitliches Fitness-und Bewegungskonzept. Auf tänzerische Weise sind in einer Nia- Stunde choreographierte und freie Elemente<br />

aus Kampfsport, Tanz und den körperintegrierenden Bewegungsformen miteinander verbunden. Wundervolle Musik lässt Dich in die Magie<br />

des Momentes eintauchen, lässt Dich Deinen Körper auf achtsame Weise spüren. Entdecke mit Nia Deine Freude an der Bewegung! Dein<br />

Tanz zu mehr Fitness, Wohlbefinden und Balance.<br />

Ansprechpartner für formale Fragen zu den Gesundheitskursen: Jens Felder , Fon 0251/83-34877.<br />

Die Nia Veranstaltungen im <strong>Ferienprogramm</strong> des <strong>Sommersemester</strong>s <strong>2013</strong> finden nur an folgenden Terminen statt:<br />

5.9./12.9./19.9./26.9. und 10.10.!<br />

23. September <strong>2013</strong> c○IbuSys-Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!