21.10.2014 Aufrufe

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschulsport der Universität Münster <strong>Ferienprogramm</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2013</strong> Seite: 42<br />

Schach<br />

”Schach ist eines der bekanntesten Brettspiele der Welt und die meisten haben es schon einmal irgendwann kennengelernt und ausprobiert.<br />

Sowohl längerfristige Strategie als auch kurzfristige taktische Manöver gilt es zu finden und richtig umzusetzen um den gegnerischen König<br />

Schachmatt zu setzen.<br />

Unabhängig davon, wie viel Erfahrung man in dem ”Spiel der Könige” hat, gibt es viel Raum für Kreativität und man wird immer wieder<br />

etwas neues entdecken.<br />

Ob Neulinge, die Schach kennenlernen möchten, Hobbyspieler, die Spielpraxis suchen oder Fortgeschrittene, die sich gezielt verbessern<br />

möchten, alle sind in diesem Kurs herzlich willkommen.”<br />

Voraussetzungen: Keine.<br />

Obmann: Oskar Braun , Fon 017631673638<br />

Di 18.00-20.00 A/F 05.08.-13.10. Seminarraum HO 4 Michael Glahn, Oskar<br />

Braun<br />

entgeltfrei<br />

Schnüffelspiele<br />

Hier geht s nicht etwa um Geruchssinn-Training, sondern vielmehr um das ”Rein-Schnüffeln” in die unterschiedlichsten Sportarten und zwar<br />

jede Woche in etwas anderes.<br />

Wohlbekanntes wie Basketball, Hockey und Volleyball ist ebenso dabei wie z. B. Tschoukball, Speedball und das eigens von uns entwickelte<br />

Hackyball.<br />

Spaß am Spiel und Gruppendynamik stehen hier im Vordergrund.<br />

Dies äußert sich auch in vielen außersportlichen Aktivitäten, wie Grillen, Cocktailpartys und Spieleabenden.<br />

Each week, we give different kinds of sports a chance to fall under our investigation! Fun and activity is our priority, not hard competition.<br />

So, we?re happy to welcome everyone in our group who is into sports and new challenges!<br />

Mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe.<br />

Schnüffelspiele im Internet<br />

Obmann:<br />

Thomas Lilge<br />

Mo 21.00-23.00 A/F 05.08.-13.10. Ballsporthalle,<br />

Trakt 1<br />

Mo 21.00-23.00 Ballsporthalle,<br />

Trakt 2<br />

Mo 21.00-23.00 Ballsporthalle,<br />

Trakt 3<br />

Mi 18.00-19.30 A/F 05.08.-13.10. Ballsporthalle,<br />

Trakt 2<br />

Mi 18.00-19.30 Ballsporthalle,<br />

Trakt 3<br />

Jan Schrader, Kira<br />

Janina Hegerfeld<br />

Niklas Nollmann,<br />

Aleksandra Pettke<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

Schwimmen<br />

Wettkampf (WK)<br />

Das angebotene Schwimmtraining richtet sich an ambitionierte WettkampfschwimmerInnen, die an den Hochschulmeisterschaften teilnehmen<br />

möchten.<br />

ACHTUNG: Externe können am WK-Training nicht teilnehmen.<br />

Voraussetzungen: Beherrschen aller 4 Schwimmtechniken sowie eine ausreichende Grundlagenausdauer zum Absolvieren der kompletten<br />

Trainingseinheit.<br />

Obfrau: Karin Driemeyer<br />

Di 19.00-20.15 Hallenbad Roxel<br />

Bergen-<br />

Karin<br />

Alexander<br />

thal,<br />

Driemeyer<br />

Mo 20.00-21.45 WK 09.09.-13.10. Hallenbad Kinderhaus<br />

entgeltfrei<br />

23. September <strong>2013</strong> c○IbuSys-Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!