21.10.2014 Aufrufe

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschulsport der Universität Münster <strong>Ferienprogramm</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2013</strong> Seite: 46<br />

Spielentwicklung<br />

Spielentwicklung<br />

Dieses Angebot richtet sich an diejenigen die Gesellschafts- und Improtheatherspiele neu entwickeln möchten.<br />

Der Workshop soll zweierlei leisten:<br />

Die Teilnehmer sollen grundsätzliche Informationen darüber erhalten, was ein Spiel eigentlich ist. Wie sind Spiele aufgebaut, welche Komponenten<br />

besitzen sie oder können sie besitzen welche Spiele können für welche Zielgruppe geeignet sein?<br />

Bei Interesse kann auf die Möglichkeiten des Spiels in der Bildungsarbeit eingegangen werden. Dann können weitere Aspekte hinzu kommen,<br />

wie etwa: bestimmte Wirkformen des Spiels in der Informationsvermittlung, Anforderungen an die Spielleitung beim Einsatz bestimmter<br />

Spiele, Troubleshooting, Optimierung von Spielen im Hinblick auf bestimmte Themen oder Gruppen.<br />

Der zweite wesentliche Schwerpunkt des Workshops wird sein, zu vermitteln, wie man an eine Spieleentwicklung herangehen kann.<br />

In Kleingruppen werden die Teilnehmer anhand unterschiedlicher Methoden selbst Spiele entwickeln.<br />

Die Erfahrungen bei der Spieleentwicklung sind übertragbar auf Gebiete, in denen das Spiel andere affektive Methoden berührt, etwa Theater<br />

oder Planspiele in der Ausbildung.<br />

Entsprechend ist der folgende Programmentwurf als Struktur zu verstehen. Erfahrungsgemäß werden einige Programmpunkte kürzer oder<br />

länger ausfallen, je nach Interessenlage und Erwartungen der Teilnehmer.<br />

Ansprechpartner: Sven Stratmann<br />

Anmeldegebühr: 3 pro Person<br />

Fr 18:00-21:30 Workshop AStA - 30.08.-01.09. Seminarraum HO<br />

Sportreferat<br />

41<br />

Sa 09:00-20:30 Seminarraum HO<br />

41<br />

So 09:00-18:00 Seminarraum HO<br />

41<br />

Sven Stratmann<br />

entgeltfrei<br />

Sport an der FH Münster Standort Steinfurt<br />

Der Hochschulsport Münster betreibt in Kooperation mit dem Studentenwerk Münster und der Fachhochschule Münster einen Fitness-Raum<br />

in der Wohnanlage Stegerwaldstraße (Stegerwaldstraße 39 48565 Steinfurt).<br />

Die Anmeldung zum Angebot Fitness-Kraftsport erfolgt über den Hochschulsport Münster in unten stehender Tabelle.<br />

Darüber hinaus, haben Studierende die Möglichkeit ein Beachvollyballfeld, ebenfalls an der Stegerwaldstraße, zu nutzen. Den Schlüssel<br />

erhaltet Ihr gegen Hinterlegung eines Pfandes beim Hausverwalter.<br />

Zusätzlich kooperieren wir am Standort Steinfurt mit einem ansässigen Sportverein.<br />

Dies ist der Turnerbund Burg-Steinfurt (TBB). Der TBB bietet für Studierende gesonderte Konditionen an. So habt Ihr die Möglichkeit<br />

gegen eine Gebühr von 20 Euro eine halbjährige Mitgliedschaft abzuschließen.<br />

Als Mitglied habt Ihr die Möglichkeit an verschiedenen Sportarten wie Breitensport, Badminton und Floorball (Unihockey), kostenlos teil zu<br />

nehmen.<br />

Gegen eine zusätzliche sportartspezifische Gebühr (diese dient der Deckung von Zusatzkosten, die durch z.B. aufwendiges Material zustande<br />

kommen) könnt Ihr an weiteren Sportangeboten des TBB teilnehmen.<br />

Übungszeiten, Übungsorte und evtl. zusätzlich anfallende Kosten, sind in unten stehender Tabelle aufgeführt.<br />

Ansprechpartner für formale Fragen beim Hochschulsport ist Jens Felder , Fon 0251/83-34877.<br />

Anschrift Geschäftsstelle:<br />

TB Burgsteinfurt<br />

Bahnhofstraße 2<br />

48565 Steinfurt<br />

Fon.: 02551-7632, Fax: 02551-7636<br />

E-Mail: TB.Burgsteinfurt@t-online.de , Website: www.tb-burgsteinfurt.de<br />

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:<br />

Mo - Fr 09.00 - 13.00 Uhr<br />

Di 14.00 - 17.30 Uhr<br />

Do, Fr 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Eine Anmeldung zu Angeboten des TBB kann auch direkt vor Ort beim Trainer durchgeführt werden.<br />

Erstattung durch das AStA-Sportreferat<br />

Das AStA Sportreferat unterstützt Euch auf Antrag durch Übernahme der Kosten für die Semester-Mitgliedschaft. Informationen erhaltet<br />

Ihr beim Sportreferat , den Antrag findet Ihr hier zum download .<br />

Für eine Erstattung der Kosten benötigt Ihr unbedingt eine Quittung !<br />

23. September <strong>2013</strong> c○IbuSys-Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!