21.10.2014 Aufrufe

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschulsport der Universität Münster <strong>Ferienprogramm</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2013</strong> Seite: 38<br />

Mi 18.15-19.30 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Mi 19.30-21.00 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Do 16.30-17.30 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Do 17.30-18.45 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Do 18.45-20.00 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Fr 17.00-18.30 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Fr 18.30-19.30 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Sa 17.15-18.30 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Sa 18.30-19.45 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

So 17.30-18.45 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

So 18.45-20.00 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Di 07.30-08.30 05.08.-13.10. Gymnastikraum<br />

Fliednerstraße<br />

Do 07.30-08.30 05.08.-13.10. Gymnastikraum<br />

Fliednerstraße<br />

Nina Berens<br />

Magdalena<br />

Chrzanowski<br />

Christina Mohr<br />

Teresa Grabitz<br />

Katharina Giesecke<br />

Carina Wobbe,<br />

Anke Strüver<br />

Kathrin Kleve<br />

Miriam Kirchhübel,<br />

Christina Mohr<br />

Teresa Grabitz,<br />

Verena Ruppik<br />

Anne Karkmann<br />

Nina Berens,<br />

Svenja Busch<br />

Christina Mohr,<br />

Svenja Budde<br />

Annette Hopf<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

Prellball<br />

Prellball vereint Elemente aus Faustball, Volleyball und Tennis.<br />

Im Spiel stehen sich(ähnlich wie beim Volleyball) je zwei Mannschaften gegenüber.<br />

Der glatte und leichte Lederball wird mit der Faust über ein 40 cm hohes Netz in das gegnerische Feld geschlagen. Dort sind zwei Ballberührungen<br />

bis zum Rückspiel/Angriffschlag erlaubt.<br />

Streift der Ball beispielsweise das Netz oder berührt den Boden außerhalb des Spielfeldes, gilt dies als Fehler und der jeweilige Spielzug wird<br />

dadurch beendet.<br />

Prellball ist eine Wettkampfsportart im Deutschen Turnerbund und schult Ganzkörperfitness, Reaktionsvermögen und Schnelligkeit.<br />

Während im Hobby- /Anfängerbereich das Training von Grundausdauer und Geschicklichkeit im Vordergrund steht, stellen im Profibereich<br />

Ballgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erhöhte Anforderungen an Spielpräzision und Körperbeherrschung.<br />

Eine gewisse Dynamik kommt auch dadurch zustande, dass der Ball teilweise an das Hallendach gespielt wird und Deckenelemente mit in<br />

den Spielfluss gehen.<br />

Im Mittelpunkt des Kurses steht der Spaß am Spiel.<br />

Neben der Einführung in die Spiel- und Schlagtechnik bietet ein abwechslungsreiches Aufwärmprogramm Einblicke in weitere interessante<br />

Sportarten.<br />

Spontane Unternehmungen außerhalb der Sporthalle unterstützen den Teamgeist und lassen einfach neue Kontakte knüpfen.<br />

Für sportlich ambitionierte wird die Teilnahme an Hobby-/Mixed-turnieren ermöglicht.<br />

Mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe.<br />

Voraussetzungen: Der Kurs richtet sich an alle, die mal etwas Neues ausprobieren möchten und am Besten auch Spaß an einer Mannschaftssportart<br />

haben.<br />

Obmann: Nils Albert , Fon 0179 9706481<br />

Mi 18.00-19.30 05.08.-13.10. Ballsporthalle,<br />

Trakt 1<br />

Nils Albert, Markus<br />

Gladt<br />

entgeltfrei<br />

23. September <strong>2013</strong> c○IbuSys-Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!