21.10.2014 Aufrufe

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschulsport der Universität Münster <strong>Ferienprogramm</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2013</strong> Seite: 4<br />

Ba Gua Zhang<br />

Ba Gua Zhang ist eine traditionsreiche Kampfkunst aus China und gehört zu den inneren Kampfkünsten.<br />

Ihre Grundlagen bilden die Theorien von Yin-Yang (Taiji) und Bagua (Acht-Trigrammen) aus dem Buch der Wandlungen (I Ging) .<br />

Hier werden sowohl der ständige Wechsel von Weichheit und Härte als auch die Erscheinungsformen und -kräfte der Natur durch die fließenden<br />

Kreis-, Spiralbewegungen und explosionsartige Kraft spürbar gemacht.<br />

Ein regelmäßiges Training dieser Kampfkunst fördert nicht nur die Gelenkigkeit, Geschmeidigkeit und Muskelkraft (besonders des Rückens<br />

und der Wirbelsäule), sondern auch die verborgene innere Lebensenergie (Qi), die uns vom Alltagsstress befreit und eine gewisse Flexibilität<br />

beim Denken und Verhalten schafft.<br />

Das Ergebnis ist eine elegante Körper- und Geistesbeherrschung!<br />

Zum Trainingsprogramm gehören daher Stretching, Atemübungen, Meditation, Kraftübungen sowie Angriffs- und Abwehrtechniken von Ba<br />

Gua Zhang.<br />

Unser Cheftrainer ist Dong-Hyeon Yun, der in der 16. Generation der Wudang-Kungfu-Tradition (Wudang-Xuanwupai) steht und Meisterschüler<br />

vom Großmeister Tian Liyang ( http://www.wudang.info ) ist.<br />

Mitzubringen: Sportkleidung, Hallenschuhe (oder barfuß trainieren)<br />

Voraussetzungen : Im Anfängerkurs werden die Grundlagen vermittelt, im Fortgeschrittenenkurs besteht die Möglichkeit, Wudang Xingyi-<br />

Bagua (nach Meister Tian Liyang) zu erlernen.<br />

Obmann: Attila Kornel , Fon 0177 - 46 73 545 oder 0251 - 67 43 620<br />

Fr 16.30-18.00 A/F 05.08.-13.10. Sporthalle Fliednerstraße<br />

Sa 10.30-12.00 A/F Meisterstunde<br />

05.08.-13.10. Box-/Judoraum<br />

Haupthalle<br />

Sa 10.30-12.00 Fechtraum<br />

Haupthalle<br />

Markus Pohlmann<br />

Dong-Hyeon Yun<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

Baby- Kinderschwimmen<br />

Baby- und Kinder schwimmen:<br />

Der Spaß an der Bewegung spielt im warmen Wasser die wichtigste Rolle.<br />

DurchdenengenKörperkontakt werden die Motorik, das Immunsystem und natürlich die Eltern-Kind-Beziehung stark gefördert.<br />

Einlass ins Bad ist immer zur vollen Stunde, die Kurse beginnen um viertel nach!<br />

Seepferdchenkurs:<br />

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits ohne Schwimmhilfen gut klarkommen, deren Sicherheit jedoch noch erhöht werden muss.<br />

Mit gezielter Anleitung werden die Kinder an das Brustschwimmen heran geführt.<br />

Spielerisch sollen sie das Springen und Tauchen erlernen. Je nach Bedarf gehen die Eltern mit ins Wasser, bei den ersten Terminen auf jeden<br />

Fall.<br />

Die Wassertemperatur beträgt max. 29 Grad.<br />

Mitzubringen: Schwimmbekleidung (Eltern und Kind)<br />

Voraussetzungen : Beim Seepferdchenkurs: grundlegendes Bewältigen des Wassers ohne Schwimmhilfen.<br />

Obmann: Sven Stratmann , Fon 0251/2843841<br />

Di 10.00-11.00 4 Monate - 1 Jahr 05.08.-22.09. Lehrschwimmbecken<br />

Haupthalle<br />

Di 09.00-10.00 1-3Jahre 05.08.-22.09. Lehrschwimmbecken<br />

Haupthalle<br />

Mo 16.00-17.00 4- 5 Jahre 05.08.-22.09. Lehrschwimmbecken<br />

Fliednerstraße<br />

So 10.00-11.00 ab 5 Jahre Seepferdchenkurs<br />

05.08.-22.09. Lehrschwimmbecken<br />

Haupthalle<br />

, Robert Kreft entgeltfrei<br />

Leonie Holeck<br />

entgeltfrei<br />

Sarah Rentmeister<br />

entgeltfrei<br />

Rebecca Stratmann<br />

entgeltfrei<br />

23. September <strong>2013</strong> c○IbuSys-Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!