21.10.2014 Aufrufe

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

Kursangebot Ferienprogramm Sommersemester 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschulsport der Universität Münster <strong>Ferienprogramm</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2013</strong> Seite: 50<br />

Tango Argentino<br />

Die professionellen Tangotänzer Christian y Katja tanzen seit über 10 Jahren den wundervollen argentinischen Tango auf der Basis einer<br />

vollständigen tänzerischen und musikalischen Ausbildung, von argentinischen Folkloretänzen über den Tango Milonguero bis hin zum Tango<br />

Nuevo.<br />

Mitzubringen: normale,bequeme Bekleidung, keine Straßenschuhe<br />

”Die Anmeldung kann erfolgen, auch wenn ihr keine/n Tanzpartner/in habt”.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Katja Usunov<br />

Fr 17.00-18.00 A 05.08.-13.10. Sporthalle<br />

Leonardo-Campus<br />

Fr 18.00-19.00 F 05.08.-13.10. Sporthalle<br />

Leonardo-Campus<br />

Klinken-<br />

Christian<br />

Klinken-<br />

Christian<br />

Isabelle<br />

berg,<br />

Vaccaro<br />

Isabelle<br />

berg,<br />

Vaccaro<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

Tauchen<br />

Fortgeschrittenentraining (F)<br />

Unser Fortgeschrittenen Training ist auf bereits ausgebildete Taucher zugeschnitten, die Spaß am Apnoe-Tauchen haben und an Trainingsinhalten<br />

über die CMAS* Prüfung hinaus interessiert sind.<br />

Unser Ziel ist es sowohl Altbekanntes zu festigen als auch Neues zu üben, um unsere Beweglichkeit und Koordination beim Tauchen zu<br />

optimieren und zu lernen uns selbst unter Wasser besser einzuschätzen.<br />

Das Training ist inhaltlich in Einheiten zur Kondition und Koordination aufgeteilt. In den Einheiten zur Kondition konzentrieren wir uns<br />

vermehrt auf die richtige Schwimmlage und das Tauchverhalten, während wir uns in den Koordinationseinheiten mit der Kommunikation und<br />

Problemsituationen unter Wasser beschäftigen.<br />

Auch Taucher, die in diesem Semester ihren Pooldiver abgeschlossen haben sind herzlich eingeladen an unserem Fortgeschrittenentraining<br />

teilzunehmen. Denkt jedoch bitte daran Eure Tauchtauglichkeit mitzubringen, da bei einigen Übungen auch Druckluftflaschen zum Einsatz<br />

kommen.<br />

Außerdem könnt Ihr bei uns bis hin zur/m Tauchlehrer/in auch alle weiteren Scheine erwerben, nähere Informationen dazu und zu allen<br />

weiteren Fragen erhaltet Ihr bei der Obfrau oder auf der Vorbesprechung!<br />

Ansprechpartner: Ulf Mangold<br />

Einen Überblick über unsere Ausbildung und aktuelle Infos auch unter www.tauchen-hsp.de .<br />

Di 20.00-22.00 F 09.09.-13.10. Hallenbad Mitte Benjamin Ay, Jannik<br />

Ellischer<br />

entgeltfrei<br />

Thai Bo<br />

Thai Bo ist eine Kombination aus Taekwondo, Boxen und Aerobic.<br />

Es bietet ein einzigartiges Trainingsprogramm für alle, die Spaß an Kraftausdauertraining und Fettverbrennung haben.<br />

Mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe.<br />

Obfrau:<br />

Stefanie Tannert<br />

Gebucht wird der Kurs 012001 und man sucht sich seinen Termin frei aus.<br />

Mo-Fr A/F 05.08.-13.10. Stefanie Tannert entgeltfrei<br />

Mo 20.00-21.30 A/F 05.08.-13.10. Sporthalle Scharnhorststraße<br />

Laura Thoben<br />

entgeltfrei<br />

Do 17.00-18.00 A/F 05.08.-13.10. Ballsporthalle Miriam Kirchhübel,<br />

Antje Jänicke<br />

entgeltfrei<br />

23. September <strong>2013</strong> c○IbuSys-Sport

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!