02.11.2012 Aufrufe

Download - CE-Markt Online

Download - CE-Markt Online

Download - CE-Markt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 3D-Bluray-Systeme von Harman/Kardon gibt es als 5.1- oder 2.1-Systeme in schwarzem<br />

oder weißen Hochglanzfinish<br />

von Harman erleben Sie eine völlig neue<br />

Klangdimension«, weiß Schnaudt. »Besagte<br />

Heimkino-Serie BDS von Harman/<br />

Kardon umfasst verschiedene 2.1- und<br />

5.1-Komplettsysteme, die neben den üblichen<br />

Funktionen wie Bluray- oder DVD-<br />

Wiedergabe auch Internetradio- und<br />

netzwerkfähig sind.«<br />

Beautiful Sound<br />

On-the-Go<br />

Modernste Technik und exzellentes Design<br />

sind auch die Attribute, die für die<br />

weltweit ersten Kopfhörermodelle von<br />

Harman/Kardon stehen. Fünf Modelle<br />

werden auf der Ifa vorgestellt, zwei In-<br />

Ear-Headsets und drei Bügelkopfhörer.<br />

1958 präsentierte Harman den weltweit<br />

ersten Stereo-Receiver und steht seitdem<br />

für die Synthese aus hochwertigem Klang<br />

und attraktivem Design – dem »Beautiful<br />

Sound«. Basierend auf dieser jahrzehntelangen<br />

Erfahrung verfügen die neuen<br />

Kopfhörermodelle über optimierte Treiber,<br />

die auch bei geringer Lautstärke klare<br />

und satte Bässe wiedergeben. Das außergewöhnlich<br />

rechteckige Design der Kopfhörer<br />

setzt sich erfrischend modern von<br />

den üblichen runden Modellen anderer<br />

Hersteller ab.<br />

Modernste Audio-<br />

technologien von Harman<br />

»Die neuen Kopfhörer kombinieren modernste,<br />

von Harman entwickelte Audio-Technologien<br />

mit jenem eleganten,<br />

innovativen Design, für das Harman/Kardon<br />

bekannt ist«, kommentiert<br />

Christian Müller, General Manager von<br />

Harman Deutschland. »Ob zu Hause oder<br />

unterwegs – Kunden, die Wert auf ein ästhetisches<br />

Design legen, sollten in punkto<br />

Leistung keine Kompromisse machen<br />

müssen. Die neuen Harman/Kardon Kopfhörer<br />

werden nach höchsten qualitativen<br />

Maßstäben hergestellt.«<br />

Die drei Bügelkopfhörer CL (Classic<br />

Line), BT (Bluetooth) und NC (Noise Cancelling)<br />

verfügen über federleichte Bügel<br />

aus gebürstetem Edelstahl, die sich indivudell<br />

der Kopfform anpassen lassen.<br />

Stahlangeln verstärken den stabilen Look,<br />

bei dem auf Plastik verzichtet wurde. Der<br />

Stahlrahmen der Ohrmuscheln ist mit weichem<br />

Leder gepolstert und sorgt für ein<br />

angenehmes Tragegefühl auch über einen<br />

längeren Zeitraum. Dank ihres praktischen<br />

2D-Faltmechanismus können sie<br />

auf Reisen leicht verstaut werden. Eine<br />

hochwertige Tragetasche ist im Lieferumfang<br />

enthalten. Die Preise liegen zwischen<br />

99 Euro und 299 Euro.<br />

Der Harman/Kardon Bluetooth-Kopfhörer<br />

arbeitet mit dem neuesten Advanced<br />

Audio Coding (AAC) und apt-X Codierung<br />

für eine kristallklare Klangwiedergabe.<br />

Beide Modelle verfügen über 40-mm-<br />

Treiber und abnehmbare, 1,40 Meter lange<br />

Kabel.<br />

Passive Geräuschisolierung<br />

bei den In-Ear-Modellen<br />

Die neuen In-Ear-Modelle von Harman/<br />

Kardon basieren auf passiver Geräuschisolierung,<br />

so dass der Hörer auch bei geringer<br />

Lautstärke Musik und anderen Audio-Content<br />

klar und präzise hören kann –<br />

das schont die Ohren. Silikon-Ohrstöpsel<br />

in drei verschiedenen Größen sorgen für<br />

maximalen Tragekomfort und Schutz vor<br />

störenden Nebengeräuschen. Zu jedem<br />

Modell gehört eine dreiknöpfige Bedienleiste<br />

zum Start und zur Annahme von Telefonaten<br />

sowie zur Lautstärkeregelung<br />

und zum Vor- und Zurückschalten.<br />

Die neuen In-Ear-Modelle<br />

von Harman Kardon basieren<br />

auf passiver Geräuschisolierung<br />

Ein Ifa-Highlight<br />

ist auch der Kopfhörer der Referenzklasse<br />

K551 in puristischem Design von AKG, der in<br />

Weiß und Silber angeboten wird<br />

Weitere Harman Ifa-Highlights<br />

Für tollen TV-Sound: Aktive<br />

Soundbar SB 200 von JBL<br />

Die JBL 200 ist eine 2.1-Soundbar,<br />

die beeindruckenden TV-Sound ohne<br />

großen Aufwand garantiert. Die<br />

aktive All-in-One-Lösung mit eingebautem<br />

2 x 60 Watt-Verstärker und<br />

eingebautem Subwoofer ist Bluetooth-fähig<br />

und verfügt über Virtual<br />

Surround und einem Dolby-Digital-Decoder.<br />

Die SB200 von JBL besitzt<br />

zwei Anschlüsse (optisch digital<br />

und analog AUX) sowie einen Bass-<br />

Boost-Schalter für satte Bässe.<br />

Portables Bluetooth-Lautsprechersystem<br />

Flip von JBL<br />

Das JBL Flip ist ein aktives Lautsprechersystem<br />

mit einer Verstärkerleistung<br />

von 2 x 5 Watt – jede Menge<br />

Power für mobiles Entertainment.<br />

Das JBL Flip spielt kabellos Musik<br />

von allen Bluetooth<br />

fähigen Smartphones<br />

oder Computern.<br />

Der Li-Ion-Akku<br />

garantiert eine<br />

Spielzeit von bis zu<br />

fünf Stunden. Dank<br />

eines eingebauten Mikrofons lässt<br />

sich das JBL Flip auch als Freisprechanlage<br />

nutzen. Eine praktische<br />

Neoprenhülle ist im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

»Street Beat«: Referenzkopfhörer<br />

K551 von AKG<br />

Dieser Kopfhörer der Referenzklasse<br />

eignet sich perfekt für langen Musikgenuss.<br />

Sein puristisches Design<br />

in Weiß und Silber macht den K551<br />

zu einem trendigen Accessoire, das<br />

den „Street Beat“ visualisiert. Hinter<br />

den Ohrpolstern des AKG K551 arbeiten<br />

50-mm-Treiber – die bisher<br />

größten, die AKG in Kopfhörern verwendet.<br />

Die geschlossene Rückseite<br />

unterstützt die dynamische Performance<br />

und sorgt dafür, dass Musikfans<br />

ihre Lieblingsstücke genießen<br />

können – ohne eine unfreiwillige<br />

Beschallung ihres Umfelds. Der<br />

Kopfhörer kommt mit zwei vergoldeten<br />

Klinkensteckern – 3,5 mm für<br />

mobile Geräte und 6,3 mm für den<br />

Anschluss an die Stereo- oder Heimkinoanlage.<br />

Harman auf der IFA<br />

Wie in den vergangenen Jahren hat<br />

sich Harman wieder direkt unterhalb<br />

des Funkturms einquartiert. Alle<br />

Neuheiten werden in einer angenehm<br />

ruhigen Umgebung abseits<br />

der Besucherströme präsentiert und<br />

können natürlich auch ausprobiert<br />

werden. Vorbeischauen lohnt sich.<br />

<strong>CE</strong> <strong>Markt</strong> 9/2012 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!