02.11.2012 Aufrufe

Download - CE-Markt Online

Download - CE-Markt Online

Download - CE-Markt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferrari Cavallino Kollektion<br />

Headphones T350 und T250<br />

werden in Schwarz oder Hellbraun<br />

angeboten<br />

triebspartner gefunden zu haben, der unsere<br />

gemeinsamen Ziele perfekt umsetzen<br />

wird. Besonders wichtig ist uns der<br />

angemessene Umgang mit einer der bekanntesten<br />

Marken der Welt und die daraus<br />

resultierende Vermarktung der Produkte<br />

über ausgewählte Handelspartner<br />

und -kanäle. Die Produkte der Ferrari<br />

by Logic3 Range, stehen technisch und<br />

in Sachen Materialanmutung den hohen<br />

Maßstäben der Ferrari Fahrzeuge in nichts<br />

nach.«<br />

Hecking machte die <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Redaktion<br />

auf technische Details aufmerksam:<br />

So verwenden die Noise Isolation Ohrhörer<br />

neueste Thin-Film-Acoustic-Technologie<br />

für tiefere Bässe und größere Fre-<br />

Ingo Hecking<br />

Ferrari by Logic3<br />

Territory Manager<br />

G/S/A<br />

quenzbandbreite mit hoher Klangtreue.<br />

Im Programm sind auch Scuderia- und Cavallino-Kopfhörer<br />

mit Active Noise Cancelling<br />

Technologie. Die ab Herbst erhältlichen<br />

Docking-Stationen sind mit Bluetooth,<br />

Airplay sowie HD-Verstärkern mit<br />

DSP ausgestattet.<br />

Alle Produkte greifen Details der Fahrzeuge<br />

auf. Die verwendeten Materialien<br />

wie feinstes Lammleder und gebürstetes<br />

Aluminium erinnern an den Innenraum<br />

der GT-Fahrzeuge. Bei den Produktionsprozessen<br />

wird besonderer Wert auf die<br />

präzise Fertigung der einzelnen Komponenten<br />

und die lückenlose Qualitätskontrolle<br />

gelegt. Während des gesamten Entwicklungsprozesses<br />

von ca. 16 Monaten<br />

vom Design zum fertigen Produkt im Regal<br />

bei Harrods in London bestand zu jeder<br />

Phase eine enge Zusammenarbeit mit<br />

Ferrari.<br />

Gleich zum Start wartet IAD mit dem<br />

Vertrieb zweier Kollektionen auf, die sich<br />

wie folgt unterscheiden: Die Scuderia Fer-<br />

Leicht und einfach zu verstauen<br />

dank genialem Klappmechanismus<br />

rari-Kollektion ist inspiriert<br />

vom Wettkampf, der<br />

Geschwindigkeit und der technologischen<br />

Innovation des Formel-<br />

1-Teams. Jedes Produkt nimmt Design-<br />

Elemente der Ferrari-Rennwagen auf, die<br />

weltweit bewundert werden. Diese Kollektion<br />

trägt das exklusive Scuderia Ferrari<br />

Abzeichen, das für die gemeinsame Vision<br />

von Leistung, Technologie und Kraft<br />

steht. Dagegen ist die Ferrari Cavallino<br />

Kollektion beeinflusst vom emotionalen<br />

Fahrerlebnis der zeitlosen Ferrari GT Straßenfahrzeuge.<br />

Premium-Strukturen und<br />

-Materialien kombiniert mit hochwertigen<br />

Oberflächen stehen für Luxus und<br />

schaffen eine unvergleichliche Ästhetik.<br />

Die Produktrange, die verdientermaßen<br />

das berühmte Cavallino Rampante,<br />

das auf den Hinterbeinen stehende Pferd<br />

trägt, definiert Kompetenz und Finesse.<br />

Wichtig: Gut sichtbare<br />

Präsenz am Point of Sales<br />

Beim Vertriebsunternehmen IAD verfügt<br />

man über langjährige Kompetenz:<br />

Die IAD GmbH ist aus der 2001 gegründeten<br />

IAG Deutschland GmbH hervorgegangen;<br />

seit 2008 ist das Unternehmen<br />

im Besitz der beiden Geschäftsführer Thomas<br />

Schrill und Thomas Henke. Die IAD<br />

GmbH fußt auf zwei Säulen – dem Vertrieb<br />

von Pro-Audio und Consumer-Electronics.<br />

Im Pro-Audio-Bereich offeriert IAD<br />

Wharfedale Pro und KV2. Mit diesen beiden<br />

Marken kann nahezu jeder Event und<br />

jede Location adäquat beschallt werden.<br />

Von der Tanzfläche des örtlichen Gemeindehauses,<br />

der Kneipe um die Ecke bis zu<br />

Open-Air-Großveranstaltungen ist alles<br />

machbar. Im Consumerbereich profilierte<br />

sich IAD bisher mit Wharfedale-Lautsprechern<br />

ab 99 bis 2.500 Euro UVP (insbesondere<br />

die Diamond-Serie gilt seit Jahrzehnten<br />

als das Nonplusultra im ambitionierten<br />

Boxen-Einsteigersegment), Audiolab<br />

– audiophile Verstärker und überragende<br />

Digital-Analog-Wandler (früher<br />

unter Camtech in Deutschland bekannt)<br />

sowie Sunfire (High-End-Subwoofer und<br />

Heimkino-In- und On-Wall-Lautsprecher<br />

höchster Güte).<br />

Nun kam also Ferrari by Logic3 hinzu.<br />

Dazu nochmals Thomas Henke im Ori-<br />

Earphones G150/i<br />

und T150/i<br />

für Android, Windows<br />

etc. und für iPad,<br />

iPhone und iPod<br />

ginalton: »Das wichtigste im Vertrieb ist<br />

selbstverständlich die Preisstabilität, insbesondere<br />

im Internet. Wir unterscheiden<br />

zwischen Fachhändlern mit <strong>Online</strong>-Shop<br />

und reinen <strong>Online</strong>-Anbietern. Fachhändler<br />

können die Produkte preisstabil auf ihrer<br />

Homepage bewerben, aber nur mit<br />

dem Zusatz »nur im Geschäft erhältlich«,<br />

also kein Versand. <strong>Online</strong> bestellen können<br />

Endkunden nur bei solchen Shops,<br />

wo keine Preisverhandlungen möglich<br />

sind, sondern die Ware nur in einen<br />

Warenkorb befördert werden, und das<br />

war‘s.« Für beide Kopfhörerserien von Ferrari<br />

by Logic3 werden den Handelspartnern<br />

jeweils eigene Displays zur Präsentation<br />

am Point of Sales angeboten. Das<br />

POS-Material soll jedoch noch deutlich erweitert<br />

werden. Dazu Thomas Henke: »Es<br />

sollte jedem Händler klar sein, dass ein<br />

gut sichtbarer Ferrari Point of Sales seine<br />

Kunden nahezu magisch anzieht und Zusatzverkäufe<br />

und Spontankäufe auslösen<br />

wird. Eine Grundpräsentation ist sogar für<br />

jeden Händler verpflichtend, die Basisausstattung<br />

stellen wir unserem Partner vor<br />

Ort aber im Rahmen seines Erstauftrages<br />

kostenlos zur Verfügung.<br />

Abschließend noch ein Aufruf von Ingo<br />

Hecking von Ferrari by Logic3: »Anlässlich<br />

der diesjährigen Ifa möchten wir unseren<br />

Handelspartnern am 3. und 4. September<br />

alle Ferrari by Logic3-Produkte<br />

im Rahmen eines speziellen Events in der<br />

Berliner Classic Remise präsentieren. In<br />

dieser Oldtimer-Galerie unweit der Messe<br />

wird von Ferrari Fahrzeugen über entspannte<br />

Gesprächsatmosphäre und Verpflegung<br />

bis hin zum obligatorischen<br />

Goodie Bag alles geboten sein. Interessierte<br />

Handelspartner bitten wir, uns wegen<br />

Terminabsprache unter t.henke@iadgmbh.de<br />

oder ingo.hecking@ferrari-bylogic3.com<br />

zu kontaktieren.«<br />

<strong>CE</strong> <strong>Markt</strong> 9/2012 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!