27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Solarenergie<br />

Hochschulen & Forschungseinrichtungen<br />

Hochschulen &<br />

Forschungseinrichtungen<br />

DFG-Forschungszentrum<br />

MATHEON – Mathematik für<br />

Schlüsseltechnologien<br />

MATHEON bündelt weltweit anerkannte Expertisen<br />

der anwendungsgetriebenen mathematischen<br />

Grundlagenforschung für Hochtechnologiefelder.<br />

Im Bereich Modellierung, Simulation, Optimierung<br />

und Steuerung realer Prozesse weist MATHEON<br />

erstklassige Kompetenzen und Ergebnisse vor.<br />

Dr. Theo A. Roelofs<br />

Straße des 17. Juni 136, Sekr. MA 3-1, 10623 Berlin<br />

TEL 030 314 28 043, FAX 030 314 29 260<br />

roelofs@math.tu-berlin.de, www.matheon.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Turbomaschinen und<br />

Kraftwerkstechnik<br />

HTW Hochschule für Technik<br />

und Wirtschaft Berlin<br />

Fachgebiet Leistungselektronik, Elektrische<br />

Antriebstechnik, Energiespeicher, Batterien<br />

Intelligente Ansteuerschaltungen für IGBT Optimierte<br />

Modulationsverfahren (Geräusch, Netzrückwirkungen),<br />

DC/DC Wandler, Micro Grid Regelungen,<br />

energieeffiziente Antriebe, Prüfung von<br />

Batterien, hochdynamische Regelung von Drehstrommaschinen.<br />

Prof. Dr.-Ing. Norbert Klaes<br />

Wilhelminenhofstr. 75A, 12459 Berlin<br />

TEL 030 5019-3570, FAX 030 5019 48 3570<br />

klaes@htw-berlin.de, www.htw-berlin.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

HMW Markt- und Wirtschaftsforschung<br />

Berlin-Brandenburg<br />

Marktforschung mit Fokus Energie, Umwelt, Klimaschutz<br />

– B2B, B2C (Fokusgruppen, Expertengespräche,<br />

offene Einzelinterviews, High-level-Interviews,<br />

Umfragen, Analysen), Akzeptanzforschung,<br />

Bürgerbeteiligung, Absatzstrategien,<br />

Großkundenstudien etc. Marketing Projekt- und<br />

Eventmanagement.<br />

Dipl.-Ök. Ulrike Herrmann<br />

Trebbiner Str. 53, 15806 Zossen OT Dabendorf<br />

TEL 03377 303633, FAX 03377 303634<br />

info@hmw-marktforschung.de<br />

www.hmw-marktforschung.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien ,Turbomaschinen und<br />

Kraftwerkstechnik<br />

HTW Hochschule für Technik<br />

und Wirtschaft Berlin<br />

Fachbereich Ingenieurwissenschaften I<br />

Regenerative Energien<br />

Die HTW Berlin ist die größte Fachhochschule Berlins.<br />

Der Studiengang Regenerative Energien zählt<br />

zu den ältesten, umfassendsten und größten deutschen<br />

Hochschulbildungsangeboten in seinem Bereich.<br />

Die Ausbildung wird durch innovative Forschungsaktivitäten<br />

im Bereich der Energiewende<br />

begleitet.<br />

Prof. Dr. Volker Quaschning<br />

Wilhelminenhofstr. 75A, 12459 Berlin<br />

TEL 030 5019-3656, FAX 030 5019-48-3656<br />

volker.quaschning@htw-berlin.de<br />

www.volker-quaschning.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!