27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

046<br />

Energieeffizienztechnologien<br />

Ministerien & Landesbehörden<br />

Ministerium für Wirtschaft und<br />

Europaangelegenheiten des<br />

Landes Brandenburg (MWE)<br />

Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam<br />

TEL 0331 866-1509, FAX 0331 866-1726<br />

poststelle@mwe.brandenburg.de<br />

www.mwe.brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Ministerium für Wissenschaft,<br />

Forschung und Kultur des<br />

Landes Brandenburg (MWFK)<br />

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und<br />

Kultur (MWFK) ist verantwortlich für die Pflege und<br />

Förderung von Wissenschaft, Forschung und Kultur<br />

im Land Brandenburg.<br />

Hans-Georg Moek<br />

Dortustr. 36, 14467 Potsdam<br />

TEL 0331 866 45 66<br />

hans-georg.moek@mwfk.brandenburg.de<br />

www.mwfk.brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Regionalbüro Barnim<br />

„Die Zukunft ist ERNEUER:BAR“<br />

Barnimer Initiative für Wertschöpfung,<br />

Versorgungssicherheit, Arbeitsplätze und<br />

Klimaschutz<br />

Das Regionalbüro Barnim arbeitet an der Umsetzung<br />

der Barnimer Energiestrategie. In den Handlungsfeldern<br />

Energiegewinnung, Energieeinsparung<br />

und -effizienz, Bildung und Forschung sowie<br />

Know-how-Entwicklung werden in Wirtschaft, Politik<br />

und Verwaltung Projekte umgesetzt, es wird beraten<br />

und informiert.<br />

Leiterin Christine Schink<br />

Schicklerstraße 1, 16225 Eberswalde<br />

TEL 03334 498 532, FAX 03334 498 507<br />

info@erneuerbar.barnim.de, www.erneuerbar.barnim.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie<br />

Umwelt- und Naturschutzamt<br />

Steglitz-Zehlendorf<br />

Klimaschutzbeauftragter, Vorstandsmitglied des<br />

Aktionskreis Energie e. V.<br />

Dipl.-Ing. Peter Schrage-Aden<br />

Kirchstr. 1–3, 14163 Berlin<br />

TEL 030 902996142<br />

Peter.Schrage@ba-sz.berlin.de, www.umsz.de<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!