27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

064<br />

Energieeffizienztechnologien<br />

Verbände & Netzwerke<br />

ME-Netzwerk der Metall- und<br />

Elektroindustrie in der Hauptstadtregion<br />

(ME-Netzwerk)<br />

Das Netzwerk ist eine Plattform für den Informations-<br />

und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen<br />

der regionalen M&E-Branche. Gleichzeitig<br />

bietet es ideale Möglichkeiten, den Kontakt<br />

zu Hochschulen und Forschungseinrichtungen in<br />

Berlin und Brandenburg herzustellen und zu vertiefen.<br />

Netzwerkmanagement Sven Weickert<br />

Am Schillertheater 2, 10625 Berlin<br />

TEL 030 31005-125, FAX 030 31005-240<br />

sven.weickert@me-netzwerk.de, www.me-netzwerk.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Netzwerk Energiewirtschaft/<br />

Energietechnologie<br />

c/o CEBra – Centrum für Energietechnologie<br />

Brandenburg e. V.<br />

Die Energiewirtschaft im Land Brandenburg ist<br />

eine Schlüsselbranche. Das Netzwerk konzentriert<br />

sich seit 2006 an den energiepolitischen Leitbildern<br />

und den Handlungsfeldern der Energiestrategie<br />

des Landes Brandenburg und an den zukunftsweisenden,<br />

energierelevanten Kernkompetenzen.<br />

Joachim Bernhauer<br />

Friedlieb-Runge-Str. 3, 03046 Cottbus<br />

TEL 0355 69 33 30, FAX 0355 69 22 08<br />

netzwerk-energie@tu-cottbus.de, www.ewet-bb.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Netzwerk GreenIT-BB<br />

c/o TimeKontor AG<br />

2009 als PPP gegründet, führt GreenIT-BB Entscheider<br />

aus allen Bereichen zusammen, die<br />

energiesparende IKT voranbringen wollen. Das<br />

Netzwerk initiiert Projekte, moderiert den fachlichen<br />

Austausch und ist Kompetenzzentrum für<br />

Green IT. GreenIT-BB wird als GRW-Netzwerk kofinanziert<br />

(Bund und Land).<br />

Ute Gaab<br />

Schönhauser Allee 10-11, 10119 Berlin<br />

TEL 030 390087-42, FAX 030 390087-25<br />

ute.gaab@greenit-bb.de, www.greenit-bb.de<br />

profil.metall – Netzwerk Stahlund<br />

Metallverarbeitung in<br />

Brandenburg und Berlin<br />

c/o IMU-Institut Berlin GmbH<br />

profil.metall ist ein Netzwerk zur Profilierung der<br />

Branche Stahl- und Metallverarbeitung in Brandenburg<br />

und Berlin (insg. über 100 Firmen, ca.<br />

10.000 Beschäftigte, über 2,5 Milliarden Umsatz).<br />

In innovativen Verbundprojekten orientiert profil.<br />

metall auf die Schwerpunkte Material- und Energieeffizienz.<br />

Dr. Gerhard Richter<br />

Alte Jakobstraße 76, 10179 Berlin<br />

TEL 030 293697-12, FAX 030 293697-11<br />

contact@profil-metall.de, www.profil-metall.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Verband Beratender Ingenieure<br />

VBI<br />

Mit 3.000 Ingenieurunternehmen, die 40.000 Mitarbeiter<br />

beschäftigen, ist der VBI einer der weltweit<br />

größten Consultingverbände. Die Mitgliedsunternehmen<br />

haben einen Gesamtumsatz von etwa 3,2<br />

Milliarden Euro und betreuen ein Bauvolumen von<br />

30 Milliarden Euro.<br />

Dipl.-Ing. Arne Höllen<br />

Budapester Str. 31, 10787 Berlin<br />

TEL 030 26062-261, FAX 030 26062-100<br />

hoellen@vbi.de, www.vbi.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Bioenergie und Windenergie ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

„who is who“ <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!