27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

032<br />

Bioenergie und Windenergie<br />

Verbände & Netzwerke<br />

Verbände & Netzwerke<br />

ASUE Arbeitsgemeinschaft für<br />

sparsamen und umweltfreundlichen<br />

Energieverbrauch e. V.<br />

Die ASUE e. V. wurde 1977 gegründet. Sie fördert<br />

v.a. die Weiterentwicklung und weitere Verbreitung<br />

sparsamer und umweltschonender Energieeffizienztechnologien.<br />

Dabei ist es vorrangiges Ziel,<br />

Energiespartechniken den Weg in die praktische<br />

Anwendung zu ebnen.<br />

Andrej Krocker<br />

Litfaß-Platz 3, 10178 Berlin<br />

TEL 030 2219 13 49 0, FAX 030 2219 13 49-9<br />

info@asue.de, www.asue.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

Bundesverband WindEnergie<br />

e. V.<br />

Regionalverband Uckermark-Barnim<br />

Branchenverband der Windenergiewirtschaft.<br />

Regionalvertretung Uckermark-Barnim.<br />

U. Moldenhauer<br />

Kietzstr. 1, 17291 Prenzlau<br />

TEL 039854 6459-322<br />

rv-um-bar@bwe-regional.de, www.wind-energie.de<br />

Bundesverband WindEnergie<br />

e. V.<br />

RV + LV BB<br />

Professor für Maschinenbau, Mitgliedschaft im<br />

BWE, stellv. Vorsitzender des Wissenschaftlichen<br />

Beirats des BWE, Vorsitzender des VINI. Ehrenvorsitzender<br />

des Landesverbands Berlin-Brandenburg<br />

des BWE, Vorsitzender des Regionalverbands<br />

Berlin-Brandenburg des BWE, Vorstandsmitglied<br />

AK Rotorblatt.<br />

Prof. Dr. Seied Nasseri<br />

Rüdesheimer Platz 4, 14197 Berlin<br />

TEL 030 8221038<br />

prof.nasseri@t-online.de, www.wind-energie.de<br />

Brandenburgische Energie<br />

Technologie Initiative (ETI)<br />

Industrie- und Handelskammer (IHK)<br />

Potsdam<br />

Landesinitiative des Ministeriums für Wirtschaft<br />

und Europaangelegenheiten in Trägerschaft der<br />

IHK Potsdam zur Förderung der Umsetzung der<br />

Energiestrategie Brandenburgs. Im Fokus stehen<br />

die Nutzung erneuerbarer Energien und die Steigerung<br />

der Energieeffizienz.<br />

Dieter Sasse<br />

Breite Str. 2a-c, 14467 Potsdam<br />

TEL 0331 2786282, FAX 0331 2786 191<br />

dieter.sasse@potsdam.ihk.de, www.eti-brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

<strong>Cluster</strong> <strong>Energietechnik</strong><br />

Berlin-Brandenburg<br />

c/o ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH<br />

(ZAB)<br />

Um den länderübergreifenden Innovationsprozess<br />

im Bereich der <strong>Energietechnik</strong> weiter voranzutreiben,<br />

haben Berlin und Brandenburg 2011<br />

das <strong>Cluster</strong> <strong>Energietechnik</strong> ins Leben gerufen. Die<br />

ZAB arbeitet dabei mit der Technologiestiftung Innovationsagentur<br />

Berlin GmbH und der Berlin<br />

Partner GmbH zusammen.<br />

Dr. Dietmar Laß<br />

Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam<br />

TEL 0331 6 60-32 28, FAX 0331 6 60-38 29<br />

cluster.energietechnik@zab-brandenburg.de<br />

www.energietechnik-bb.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Who is Who der <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!