27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

016<br />

Bioenergie und Windenergie<br />

Ministerien & Landesbehörden<br />

Landesamt für Umwelt, Gesundheit<br />

und Verbraucherschutz<br />

(LUGV)<br />

UNESCO Biosphärenreservat Spreewald<br />

Verwaltung des Biosphärenreservates Spreewald;<br />

Konzepte und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen<br />

Entwicklung der Spreewaldregion; Vernetzung<br />

mit zahlreichen Akteuren der Spreewaldregion;<br />

Kompetenzen zum Thema Stoffkreisläufe,<br />

Biomasse, integrierte ländliche Entwicklung; Ökosystemare<br />

Umweltbeobachtung.<br />

Michael Petschick<br />

Schulstr. 9, 3222 Lübbenau<br />

TEL 03542 8921 0, FAX 03542 8921 40<br />

michael.petschick@lugv.brandenburg.de<br />

www.biosphaerenreservat-spreewald.brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Ministerium für Infrastruktur<br />

und Landwirtschaft des Landes<br />

Brandenburg (MIL)<br />

Energiewende, Klimaschutz und Klimaanpassung<br />

stellen neue Anforderungen an Stadtentwicklung<br />

und Wohnen, Land- und Forstwirtschaft, die<br />

ländlichen Räume, den Verkehr und die Landesplanung.<br />

Das MIL beteiligt sich daher aktiv an der<br />

Umsetzung und Entwicklung der Energie- und Klimastrategien.<br />

Frank Segebade<br />

Postfach 60 11 61, 14411 Potsdam<br />

TEL 0331 866-8200<br />

frank.segebade@mil.brandenburg.de<br />

www.mil.brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität ,Solarenergie<br />

Landkreis Teltow-Fläming<br />

Koordinierungsstelle<br />

Klimaschutz<br />

Der LK Teltow-Fläming (Mitglied Klima-Bündnis<br />

e. V., Starter-Region bei 100-%-Erneuerbare-Energie-Regionen)<br />

verfügt über eine Klimaschutzkoordinierungsstelle,<br />

die mit zwei Personen u. a. verwaltungsinterne,<br />

kreisweite und überregionale<br />

Projekte mit initiiert und durchführt. Aktuell sind<br />

Energiesparprojekte in elf Schulen angelaufen.<br />

Andreas Bleschke<br />

Am Nuthefließ 2, 14943 Luckenwalde<br />

TEL 03371 608-2400, FAX 03371 608-9170<br />

Andreas.Bleschke@teltow-flaeming.de<br />

www.teltow-flaeming.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Solarenergie<br />

Ministerium für Wirtschaft und<br />

Europaangelegenheiten des<br />

Landes Brandenburg (MWE)<br />

Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam<br />

TEL 0331 866-1509, FAX 0331 866-1726<br />

poststelle@mwe.brandenburg.de<br />

www.mwe.brandenburg.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Who is Who der <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!