27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

012<br />

Bioenergie und Windenergie<br />

Hochschulen & Forschungseinrichtungen<br />

IFAF – Institut für angewandte<br />

Forschung Berlin<br />

IFAF Kompetenzzentrum Ingenieurwissenschaften<br />

an der Beuth Hochschule für<br />

Technik Berlin<br />

F&E-Spektrum: traditionelle Ingenieurdisziplinen<br />

Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen<br />

aber auch Mechatronik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie,<br />

Verpackungstechnik, Verfahrenstechnik,<br />

Geoinformationssysteme, Medizintechnik,<br />

Logistik, erneuerbare Energien, Facility<br />

Management, Optometrie.<br />

Prof. Dr. Sebastian von Klinski<br />

Kurfürstenstraße 141, 10785 Berlin<br />

TEL 030 4504 2333<br />

klinski@beuth-hochschule.de<br />

www.ifaf-berlin.de/kompetenzzentren/ingenieurwissenschaften/<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Institut für Betriebliche<br />

Bildungsforschung<br />

Das IBBF Berlin entwickelt aus Forschungs- und<br />

Modellprojekten Konzepte und Lösungen. In enger<br />

Zusammenarbeit mit Auftraggebern aus Politik<br />

und Wirtschaft werden diese Konzepte innovativer<br />

betrieblicher Bildung und Arbeitsgestaltung aufbereitet<br />

und der Praxis zur Verfügung gestellt.<br />

Walter Brückner<br />

Gubener Straße 47, 10243 Berlin<br />

TEL 030 76 23 923-01<br />

walter.brueckner@institut-bbf.de<br />

www.institut-bbf.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energienetze und -speicher/E-Mobilität , Energieeffizienztechnologien<br />

,Solarenergie ,Turbomaschinen und Kraftwerkstechnik<br />

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung<br />

(IÖW)<br />

Das IÖW zählt zu den führenden Einrichtungen<br />

der praxisorientierten Nachhaltigkeitsforschung<br />

in Deutschland. Es erarbeitet u. a. Konzepte<br />

für eine zukunftsfähige Energieversorgung<br />

mit Schwerpunkten auf erneuerbaren Energien,<br />

Gebäudeenergieeffizienz und Wertschöpfungseffekten.<br />

Prof. Dr. Bernd Hirschl<br />

Potsdamer Str. 105, 10785 Berlin<br />

TEL 030 884594-0, FAX 030 88254-39<br />

mailbox@ioew.de, www.ioew.de<br />

+ handlungsfelder<br />

,Energieeffizienztechnologien ,Energienetze und -speicher/E-<br />

Mobilität ,Solarenergie<br />

Kompetenzzentrum<br />

Windenergie Berlin – WIB<br />

TU Berlin, Bundesanstalt für Materialforschung<br />

und -prüfung, HTW Berlin<br />

Das Kompetenzzentrum WIB führt Grundlagen-,<br />

Anwendungs- und Auftragsforschungen im Bereich<br />

Windenergie durch und agiert als Planer, Berater<br />

und Prüfer von Projekten für Unternehmen, Behörden<br />

und Politik. WIB bildet wissenschaftlichen und<br />

professionellen Nachwuchs im Bereich Windenergie<br />

aus.<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Yuri Petryna<br />

Gustav-Meyer-Allee 25, Sekr. TIB1-B5, 13355 Berlin<br />

TEL 030 314-72320, FAX 030 314-72321<br />

statik@tu-berlin.de<br />

www.wib.tu-berlin.de/menue/organisation/sprecher_<br />

und_leitung_wib<br />

Who is Who der <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!