27.10.2014 Aufrufe

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

WHO IS WHO DER ENERGIETECHNIK - Cluster Energietechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

005<br />

Noch ist diese Übersicht nicht vollständig. Deshalb kündigen<br />

wir mit dem Erscheinen der ersten Version bereits die zweite,<br />

aktualisierte Neuauflage an, denn das „Who is Who“ soll sich<br />

genauso dynamisch entwickeln wie die Branche selbst. Fehlt<br />

Ihr Unternehmen, Ihr Lehrstuhl, Ihre Forschungseinrichtung<br />

oder Ihre Behörde in dieser Übersicht, finden Sie am Ende des<br />

„Who is Who“ ein Formular, dass Sie ausgefüllt an uns schicken<br />

können. Dann werden Sie auf jeden Fall in der zweiten Auflage<br />

berücksichtigt. Der Eintrag ist für Sie selbstverständlich kostenlos.<br />

Ich freue mich, dass mit dem „Who is Who der <strong>Energietechnik</strong><br />

Berlin-Brandenburg“ einen weiterer Baustein vorliegt, um Berlin<br />

und Brandenburg als die Energieregion im europäischen Wettbewerb<br />

zu positionieren. Für dieses visionäre Vorhaben wünsche<br />

ich uns allen „Glück Auf“.<br />

Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard F. J. Hüttl<br />

<strong>Cluster</strong>sprecher des <strong>Cluster</strong>s <strong>Energietechnik</strong><br />

Wissenschaftlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender des<br />

Helmholtz-Zentrums Potsdam<br />

Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ<br />

Who is Who der <strong>Energietechnik</strong> Berlin-Brandenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!